Auspuffalternative für Akra Slip-On

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Micha Testastretta » 19.12.2015, 12:16

Der Flo hat geschrieben:Musste einer von euch es in diesem Jahr schon mal drauf ankommen lassen, sprich ist in eine Kontrolle der Rennleitung geraten? Ich weiß....e-Nummer ist drauf. Nur mal ganz ehrlich, verübeln wurde ich es den Jungs nicht, wenn die zwei Mal hinhören winkG

Bis jetzt noch nicht. Aber ich sehe dem ganzen gelassen entgegen.
Habe Remus drauf. Hatte schon ein Gespräch. Da haben sie aber gefragt, ob wir Straßenrennen fahren :lol:
Auspuff hat nicht interessiert
Micha Testastretta
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.05.2015, 18:29
Wohnort: Limburgerhof
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Dusty90 » 21.12.2015, 00:35

Sollte es jemanden geben der Erfahrung mit dem

SC-Project CRT hat bitte mal rückinfo wäre nett oder dem Austin Race !

Arrow ohne ABE als Slip-On wäre auch ganz interessant aber nur die ganz kurze version gefällt mir

jemand erfahrungen mit einem dieser 3 ? >>> die müssen einfach lauter sein wie der akra ! <<< ! wobei ich mir beim CRT ganz sicher bin ....

Kennt jemand eine Deutsche Seite wo ich den bestellen kann? oder hat den jemand zum verkauf??

lg dusty
Dusty90
 
Beiträge: 10
Registriert: 16.12.2015, 14:33
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Pyrox » 22.12.2015, 21:59

Hi
Ich habe mal eine Frage an die Arrow Works besitzer. Wisst ihr was genaueres ob der ESD mit DB Killer gefahren werden muss? Verkauft werden sie ja echt nur noch mit. Habe versucht einen vom Restbestand zu bekommen aber keine Chance. Warte noch auf eine Offizielle Antwort von Arrow selber. Ansonsten versuche ich es über die Einzelabnahme bei unserem Tüv.
Weil AC Schnitzer Slip on wird glaub ich auch noch ohne Killer verkauft und ich denk mal die werden von der Lautstärke nicht viel Unterschied haben.
Pyrox
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2015, 01:34
Motorrad: S1000rr

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon delta.hf » 22.12.2015, 22:18

Hallo
Meiner istnoch ohne db killer scratch
Wusste gar nicht,das der jetzt nur noch mit db eater verkauft wird,aber auch nicht verwunderlich,denn der macht ordentlich Krach. winkG
delta.hf
 
Beiträge: 869
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Der Flo » 23.12.2015, 09:57

Hallo,
anbei mal meine Erfahrungen mit dem Arrow Works, ohne und mit DB Killer:

ich hatte mir im Sommer auch einen bestellt, ohne DB Killer, gab ihn nicht anders. Bin den kurz Probe gefahren und fand den persönlich einfach zu laut. Das ist vielleicht cool durch die Stadt zu fahren und vor den Eisdielen ein wenig auf sich Aufmerksam zu machen, was nicht schwer fällt mit der Tüte. Aber auf Dauer macht mir das keinen Spass mehr und auch auf vielen Rennen könnte man Schwierigkeiten bekommen. Und die e-Nummer war mir auch lattenkarl, kein Bock auf Diskussionen mit der Rennleitung. nogo
Habe den zurückgeschickt und kam mit DB Killer zurück. Dazu gab es aber keine neue ABE, deshalb gehe ich mal davon aus, dass der weiterhin ohne Eater gefahren werden darf.
Erste Fahrt mit dem Eater war recht enttäuschend. scratch Fahrgeräusche waren OK, aber das geballer beim Schließen der Drosselklappe war nun viel leiser als mit original Topf, und das geht gar nicht. Habe mir jetzt einen einstellbaren DB Eater gebaut. So kann man je nach Tagesform ein wenig am Lautstärke-Regler drehen. Was mir aber aufgefallen ist, dass die Performance ein wenig leidet. Weniger punch aus dem Keller und drehte auch eine wenig schwerfälliger bis in höchste Drehzahlen.

Ende vom Lied: Aktuell fahr ich wieder mit dem originalen Auspuff, jedoch ohne den Einsatz. Klar, der Topf ist von der Seite betrachtet natürlich ein wenig größer, aber wenn man von hinten auf die Bayerin schaut finde ich sieht es besser aus, weil der Topf enger am Motorrad liegt. Und Leistung ist auch wieder im Überfluss da. Und das Ballern beherrscht der originale Topf ohne den Einsatz 1A ThumbUP
Benutzeravatar
Der Flo
 
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2015, 16:46
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon road-runner » 23.12.2015, 11:45

Werr ist denn lattenkarl??? arbroller arbroller arbroller
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Der Flo » 23.12.2015, 12:46

road-runner hat geschrieben:Werr ist denn lattenkarl??? arbroller arbroller arbroller

lattenkarl=egal :D
Benutzeravatar
Der Flo
 
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2015, 16:46
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon Bumblebee » 23.12.2015, 12:48

Ich werde mir auch den Works zulegen. Gefällt mir Optisch sehr gut. Den Sound habe ich noch nicht gehört, aber ich denke das sollte schon passen.
Was wäre denn ein guter Preis für den Slip on?? Habe in der Bucht nen Händler aus IT der den für 490€ anbietet.
Sonst liegt er ja um die 600€.
Benutzeravatar
Bumblebee
 
Beiträge: 52
Registriert: 07.01.2014, 17:20
Wohnort: Hamm
Motorrad: S1000RR Bj. 2015

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon delta.hf » 23.12.2015, 16:55

Bumblebee hat geschrieben:Ich werde mir auch den Works zulegen. Gefällt mir Optisch sehr gut. Den Sound habe ich noch nicht gehört, aber ich denke das sollte schon passen.
Was wäre denn ein guter Preis für den Slip on?? Habe in der Bucht nen Händler aus IT der den für 490€ anbietet.
Sonst liegt er ja um die 600€.


Hallo
Frag mal bei apm project nach oder schreib den hellrider1981 an winkG
delta.hf
 
Beiträge: 869
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon prom » 30.12.2015, 18:35

Hallo ,

Ich hatte mir auch den arrow Works bestellt und mich stark gewundert das dieser mit dB Killer ankam.

Daher habe ich mich mal umgehört und bin mittlerweile auf folgenden Stand:

Das der arrow Works trotz abe und allem viel zu laut war hatte sich anscheinend nicht nur hier rumgesprochen :(

Seit August/September darf er anscheinend nur noch mit dB Killer verkauft und auch gefahren werden.

Die abe ist nun mit e13 ausgestellt ( vorher e9 ) , somit passt auch die Nummer auf der explosionszeichnung die vorher immer belegt hatte das der Pott ohne dB Killer genehmigt ist nicht mehr mit der Nummer der neuen abe zusammen.

Heißt - Killer rausnehmen gibt Ärger in der Kontrolle :(

Falls jemand noch einen "alten" abzugeben hat bin ich mehr als nur interessiert ihn zu erwerben !!!!!!
prom
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.07.2015, 01:22
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon delta.hf » 30.12.2015, 18:45

Hallo
Danke für die Info ThumbUP
Ich werde meinen nie und nimmer abgeben winkG
Hätte ich das gewusst,dann hätte ich mir welche auf Lager gelegt,sind bestimmt jetzt gesuchte Einzelstücke scratch
delta.hf
 
Beiträge: 869
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon prom » 30.12.2015, 18:53

Ich könnte mir echt in dem a.... Beißen das ich nicht schon früher zugeschlagen habe :ahh:

Habe die Hoffnung das es dem einen oder anderen vielleicht doch zu laut ist.

dela.hf würdest du für mich mal einen Blick in deine abe werfen und mir kurz bescheid geben was dort steht ...

Es müsste dort stehen e9 / 71823PK

Richtig ???
prom
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.07.2015, 01:22
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon DashTwo » 30.12.2015, 19:19

Ihr könnt euch mit der vorhandenen ABE den Hintern abwischen, wenn das Motorrad mit dem Auspuff zu laut ist. Die bringt euch gar nichts. Wenn ein Polizist der Meinung ist, dass das Motorrad/Auto zu laut ist, dann wird das überprüft und dann zählt eine TÜV Eintragung oder auch eine ABE gar nichts mehr. Habe ich leider schon zweimal miterleben müssen, was auch richtig viel Asche gekostet hat. Lasst es lieber. Ihr seid damit nicht schneller, sondern fallt dem im Gebüsch liefgenden FC Blau Weiss dadurch nur leichter auf, wenn ihr bereits aus 2 KM Entfernung zu hören seid. :D
DashTwo
 

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon delta.hf » 30.12.2015, 21:04

prom hat geschrieben:Ich könnte mir echt in dem a.... Beißen das ich nicht schon früher zugeschlagen habe :ahh:

Habe die Hoffnung das es dem einen oder anderen vielleicht doch zu laut ist.

dela.hf würdest du für mich mal einen Blick in deine abe werfen und mir kurz bescheid geben was dort steht ...

Es müsste dort stehen e9 / 71823PK

Richtig ???


nein
Ich habe was ganz anderes da drauf: e13 1024 9 scratch
Muss mir doch mal eine Abe dafür besorgen
Da ist aber auch kein db eater drin
delta.hf
 
Beiträge: 869
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Auspuffalternative für Akra Slip-On

Beitragvon djjarek » 01.01.2016, 22:10

Hallo
Frohes neues Jahr

ich habe auch den Works mit Killer aber fahre den ohne, meine RR hat jetzt im schein 103db stehen deshalb fahre ich ohne.

Die neuen DB-Killer werden nicht mehr verschraubt bei ARROW deshalb merkt es nicht sofort jeder das dort einer rein kommt :D
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast