Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon blumenpflücker » 09.07.2010, 19:51

zeigmalwie hat geschrieben:Die originalen halten am Lausitzring knapp 300 km..... :roll:


So viel bist Du ja gar nich gefahren :roll:









aber sie haben fast 400km gehalten :mrgreen:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon HAF_Div28 » 09.07.2010, 20:38

IceAge hat geschrieben:Da hattest Du ja auch nur die halbe Leistung :mrgreen:


Mit ner 09 er 10er Ninja, ich glaube nicht. :wink:

Kann doch nicht sein, das der Verschleiß sooo hoch ist.Da brauch ich ja bis zum ersten Service 3 Sätze.

Also Jungs, was kann man empfehlen?
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon blumenpflücker » 09.07.2010, 20:43

HAF_Div28 hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Da hattest Du ja auch nur die halbe Leistung :mrgreen:


Mit ner 09 er 10er Ninja, ich glaube nicht. :wink:

Kann doch nicht sein, das der Verschleiß sooo hoch ist.Da brauch ich ja bis zum ersten Service 3 Sätze.

Also Jungs, was kann man empfehlen?



Original Beläge :wink:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon HAF_Div28 » 09.07.2010, 20:49

Und was war mit denen hier : "Brembo Sinter Racing" ?
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon zeigmalwie » 09.07.2010, 21:46

blumenpflücker hat geschrieben:
zeigmalwie hat geschrieben:Die originalen halten am Lausitzring knapp 300 km..... :roll:


So viel bist Du ja gar nich gefahren :roll:









aber sie haben fast 400km gehalten :mrgreen:


Deswegen habe ich ja auch geschrieben knapp..... Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon blumenpflücker » 09.07.2010, 21:54

zeigmalwie hat geschrieben:
blumenpflücker hat geschrieben:
zeigmalwie hat geschrieben:Die originalen halten am Lausitzring knapp 300 km..... :roll:


So viel bist Du ja gar nich gefahren :roll:









aber sie haben fast 400km gehalten :mrgreen:







Deswegen habe ich ja auch geschrieben knapp..... Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!


aha...schneller ne Ausrede wie ne Maus ein Loch :mrgreen:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon IceAge » 10.07.2010, 09:30

Also ich habe meine neuen Originalbeläge das erste mal in Brünn gewechselt,
da hatten Sie knapp 1000 km auf der Rennstrecke gehalten.
Durch die extrem hohen Temperaturen an den Tagen in Brünn und jetzt am Läuselring sind meine beläge auch fast wieder runter,
ich denke aber mal fürs Qualifi am HHR werden Sie noch reichen, dann haben Sie knapp 400 km gehalten.
Bei der Belastung ok.
Ihr dürft einfach nicht so früh bremsen, schaut euch den Blümchen und sein rumgeschwuchtel auf der Strecke an,
der wechselt seine Beläge nur einmal im Jahr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon Flisi » 10.07.2010, 09:47

HAF_Div28 hat geschrieben:
Kann doch nicht sein, das der Verschleiß sooo hoch ist.Da brauch ich ja bis zum ersten Service 3 Sätze.

Also Jungs, was kann man empfehlen?



Ich fahr die Performenc Friction Typ 05, die halten so um die 700-1000km.

Pro Weekend brauchts hald nun mal einen Satz Bremsbeläge, das ist so.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon jr-r1 » 10.07.2010, 11:52

IceAge hat geschrieben:Also ich habe meine neuen Originalbeläge das erste mal in Brünn gewechselt,
da hatten Sie knapp 1000 km auf der Rennstrecke gehalten.
Durch die extrem hohen Temperaturen an den Tagen in Brünn und jetzt am Läuselring sind meine beläge auch fast wieder runter,
ich denke aber mal fürs Qualifi am HHR werden Sie noch reichen, dann haben Sie knapp 400 km gehalten.
Bei der Belastung ok.
Ihr dürft einfach nicht so früh bremsen, schaut euch den Blümchen und sein rumgeschwuchtel auf der Strecke an,
der wechselt seine Beläge nur einmal im Jahr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


also ob es draussen warm ist oder schneit sollte für bremsbeläge und deren haltbarkeit ziemlich egal sein....
die scheiben und beläge kommen beim bremsen eh auf ein paar hundert °C :wink:
jr-r1
 

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon IceAge » 10.07.2010, 13:34

Du wirst mir doch aber recht geben, das die Thermische belastung und damit der Verschleiß bei Hitze höher ist als bei Kälte :!:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon Jufi » 11.07.2010, 18:09

Habe die SRQ von Lucas für € 37.00 in Hockenheim gefahren 2 Tage mit Speer = 10 Turn a 20 min. sind Super empfehlenswert, auch auf der Strasse Super beissen sofort.
nach 2 Tagen war nicht mal die hälfte weg mit Rundenzeiten von min 2.01 wenn die auf dieser Strecke funktionieren brauch ich keine Originale.
Jufi
 
Beiträge: 23
Registriert: 31.01.2010, 16:05

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon jr-r1 » 11.07.2010, 18:18

habe auch die SRQ hier rumliegen weil ich mit denen immer super zufrieden war, zumindest LA, RS war dann doch immer CRQ 8)

das einizige was mich stört, die halteplatten sind zu dünn lt. BMW empfehlung sollten die mindestens 4,5mm sein...
jr-r1
 

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon blumenpflücker » 12.10.2010, 21:20

Flisi hat geschrieben:
HAF_Div28 hat geschrieben:
Kann doch nicht sein, das der Verschleiß sooo hoch ist.Da brauch ich ja bis zum ersten Service 3 Sätze.

Also Jungs, was kann man empfehlen?



Ich fahr die Performenc Friction Typ 05, die halten so um die 700-1000km.

Pro Weekend brauchts hald nun mal einen Satz Bremsbeläge, das ist so.



Kann mich dem Flisi nur anschließen!
Hab die Dinger jetzt mal ausprobiert und sie sind jetzt nach knapp 600km Renne noch nicht am Ende!
Sie brauche zwar ein paar Meter bis sie funktionieren aber dann sind sie prima und sehr konstant.

Mein nächster Satz werden wieder die Friction Beläge sein.
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon Saw100 » 12.10.2010, 21:34

Allerdings ist die 09 Mischung noch besser.
Das habe ich Flisi auch schon mal gesagt.
09 sind zZ in vorbereitung.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Bremsbeläge von Lucas Hop oder Top?

Beitragvon blumenpflücker » 12.10.2010, 21:37

Saw100 hat geschrieben:Allerdings ist die 09 Mischung noch besser.
Das habe ich Flisi auch schon mal gesagt.
09 sind zZ in vorbereitung.


Also sag an wenn es sie gibt!
Würde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn sie besser sind!

achso.......was is besser???
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste