vorderrad rutscht in rechtskurven

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon tobi955 » 29.07.2010, 10:35

servus zusammen,

hab jetzt mal in brno die dunlop gfeahren und jeder sagt ...da rutscht nix mehr.
ich hab leider in den rechtskurven angst bekommen ,da das vorderrad schon bei wenig schräglage (gas angelegt) richtig schön nach aussen
gedrängt hat.
allerdings war das auch schon 1mal mit pirelli in calafat der fall.

jetzt glaub ich mal dass das fahrwerk irgendeins problem hat. mit meiner triumph ist das gott sei dank nicht so!
hat jemand eine idee was da falsch sein kann oder liegts evtl an mir?
Benutzeravatar
tobi955
 
Beiträge: 187
Registriert: 06.04.2010, 18:57

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon IceAge » 29.07.2010, 11:14

Hallo Tobi

Habe mit meiner genau das selbe Problem, auch immer in Rechtskurven.Ich fahre Brückenstein und mit dem bin ich eigentlich Top zufrieden.
Habe die Druck und Zugstufen schon in alle Richtungen bewegt mein nächster Versuch ist jetzt das Cardridge-System von Alpha Racing.
Aber an den Reifen kann es nicht liegen.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon Hubbel » 29.07.2010, 11:38

ihr gebt einfach zuviel qualm aus den kurven :shock:
das die linien größer werden ist wohl normal,aber rutschen habe ich noch nicht gehabt.
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon s1000rr69 » 29.07.2010, 11:43

Habe das Problem eigentlich in rechts und links Kurven geht einher mit einem relativ großen Reifenverschleiß am Vorderrad.
Vorderrad hat ein höherer Verschleiß wie das Hinterrad.
Was hilft ist, später aus der Kurve raus gasgeneben, mehr Gewicht aufs Vorderrad.
Vielleicht ist es auch ganz normal und man gibt wegen TC mehr und früher Gas.
Heckanhebung müßte auch helfen, mir wurde davon aber abgeraten.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon IceAge » 29.07.2010, 11:51

Hubbel hat geschrieben:ihr gebt einfach zuviel qualm aus den kurven :shock:
das die linien größer werden ist wohl normal,aber rutschen habe ich noch nicht gehabt.
gruß hubbel


Das sagt genau der richtige :mrgreen:
Du gibst doch schon Gas, da bremsen andere noch :wink:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon tobi955 » 29.07.2010, 11:52

wie gesagt das war wirklich nicht schräg das da was rutscht.. :?:
mit meiner triumph hätt ich da auch noch mehr gasanlegen können (gefühlt mehr gas)

das cartridge von alpha racing wird evtl noch mehr rutschen verursachen da das teil viel straffer ist.
bei mir wars so... 1original mit pirelli problem mit rutscher am vorderrad 1x im rennen calafat
... 2mit bitubo cartridge 2.ter turn brno, 3 turn brno und dann lief da gar nix mehr.

ich glaub mit meiner geometrie is da was nicht richtig :shock: ich werd im sept mal beim herbert strassmaier
´reinschauen dwer kann mir da bestimmt helfen.

solange hält jetzt mein heavy metal her :wink:
Benutzeravatar
tobi955
 
Beiträge: 187
Registriert: 06.04.2010, 18:57

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon OKCBR900 » 29.07.2010, 12:09

Rutschen übers Vorderrad ist normal!?!?!? :cry:

Allerdings nur in Rechtskurven? jeder von und hat eine Schokoladenseite und damit sind wir da etwas "besser"! :D

Die BMW S1000RR neigt zum schieben über das Vorderrad, dafür ein wenig mehr Druck auf das Vorderrad durch eine geänderte Sitzposition und wir müssen spitzer in die Kurven rein um aufrechter beschleunigen zu können.
Das Heck auf gar keinen Fall anheben! Die Gabel etwas weiter durchstecken, so das nur noch 1/2 cm oberhalb der Gabelbrücke rausschaut. Das Motorrad ist handlich genug, Geradeauslaufstabiltät bringt uns mehr. Durch mehr Körpereinsatz kriegt Frau/Mann das Ding dann locker um die Ecke.

Sehr einfach und auch konstant schnell kann mit den serienmäßigen Metzeler K3 gefahren werden. Lassen Zeiten in O-leben von 1:33/34 zu und halten gut. Pirelli Slicks in 190/60 hinten ist auch ok, allerdings immer schön am Kabel ziehen, sonst sind die schneller kaputt als aufgezogen. Als Mischung geht die universelle SC2 vorne und hinten.
Luftdruck K3 2,1 vorne und zwischen 1,7 und 1,9 hinten; hier mal kalt.
Die Slicks gehen mit 2,1 vorne und 1,8 hinten in heiß.

Olaf
Benutzeravatar
OKCBR900
 
Beiträge: 93
Registriert: 18.07.2010, 00:50
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon tobi955 » 29.07.2010, 12:14

ciao olaf,

ja schokoladenseite ist meine wirklich links aber rectsrum rutscht mei triumph wie schon gesagt ja auch nicht so.
schau ma mal was da rauskommt...
Benutzeravatar
tobi955
 
Beiträge: 187
Registriert: 06.04.2010, 18:57

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon Axel_F. » 29.07.2010, 12:20

nun,
bei unserem Olaf hatten wir das Problem auch in Oschersleben. Rechts rum ist der Dunlop aufgerissen und er hatte wenig vertrauen ins VR.
Nach viel rumprobieren haben wir dann die Front um etwa 7mm angehoben und hinten den Negativfederweg von 32mm auf 40mm erhöht.
Danach war alles ok.
Passen denn die Federn vorne zu Deinem Gewicht? Nicht das Du beim Anbremsen und Einlenken schon auf den Hydrostops rumnuckelst und deshalb der Reifen überlastet wird.

Gruß
Axel F.
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon timo » 29.07.2010, 12:27

Sach ich doch,

der K3 ist der pefekte Alleskleber für die RR, nur halt eben mit ein paar Rillen drin. Für die Renne wohl gemerkt ... ich hab mir noch schnell einen Satz besorgt ... der Hinterreifen ist zur Zeit sehr schwer zu bekommen. Der K3 hat sich perfekt bewährt, auch vom Verschleiss her. Nur rubbeln die Jungs die Dinger anscheinend zur Zeit alle auf der LS ab, obwohl es da Besseres gibt. Die Pirelli Slicks SC2 sind meinem Kumpel sind nach 3 Turns aufgerissen ... wahrscheinlich ist er zu schwuchtelig gefahren, wie Du sagst. Eigentlich sollte der Slick CompK drauf, hab aber keine Lust zum Testen.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon IceAge » 29.07.2010, 13:05

Also das Problem das meine Reifen aufreissen habe ich nicht. Der tipp ein wenig die Gabel vorne anzuheben ist nicht schlecht,
daran hätte ich ja auch mal denken können :D Danke, denn das werde ich jetzt auch noch einmal ausprobieren.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon sandmann » 29.07.2010, 13:06

kann ich Timo nur zustimmen, der K3 ist einfach perfekt :!:
uns verflucht schwer zur Zeit zu bekommen, da sind alle
Läger leergefegt...


Gruß vom Sandmann
Schreibfehler sind gewollt, und sollen zur allgemeinen Belustigung beitragen..... Bild
wenn Du denkst Du hast alles unter Kontrolle, dann bist Du zu langsam [geklaut]...
Benutzeravatar
sandmann
 
Beiträge: 288
Registriert: 25.02.2010, 17:43
Motorrad: .

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon blumenpflücker » 29.07.2010, 13:13

ähmm........das is ein allgemeines 1000er Thema

Bild







:mrgreen:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon Camino » 29.07.2010, 13:25

Nicht nur das der K3 schwer zu bekommen ist der Preis ist auch hoch gegangen!!! 30€ mehr fürn hinteren als noch vor einem Monat.
Ich bin auf Pirelli Dragon Supercorsa SP ausgewichen ist ja quasi ein und die selbe Firma und der Reifen ist auch noch günstiger hinten 140€ vorne 125€ ( mit Montage).
Bekomme den Reifen nächste Woche drauf mal schauen wie der fährt.

Gruß Camino
Mangelnde Leistung wir durch ausreichend Wahnsinn ersetzt!!!
Benutzeravatar
Camino
 
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2010, 23:22
Wohnort: Bielefeld

Re: vorderrad rutscht in rechtskurven

Beitragvon blumenpflücker » 29.07.2010, 13:31

Also ich könnte für 250.- noch nen Satz K3 anbieten :roll:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste