XR ESD

Alles womit man die S 1000 XR + M 1000 XR individualisieren kann.

Re: XR ESD

Beitragvon Smarty » 18.06.2016, 19:18

Tja ... so ist das eben :lol:

Wird nicht die letzte Investition gewesen sein 8)
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: XR ESD

Beitragvon Malte » 18.06.2016, 21:15

Wenn mir jemand erklärt, wie ich den Akra-Krümmer legal betreiben kann, kommt der auch noch :D
https://www.instagram.com/hattori_hansen/

MRA Touring Vario · ABM Synto Brems- & Kupplungsheben · Shad Topcase und 3P Koffer · SW-Motech Sturz-Bügel · Rizoma Sturzpad vorne · Quick-Lock Evo Tankring · Evotech Kühlerschutz & Lenkerenden
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 72
Registriert: 24.04.2016, 18:23
Wohnort: Dresden
Motorrad: S1000XR

Re: XR ESD

Beitragvon Rooan7 » 21.06.2016, 18:43

Wie versprochen ein wenig Feedback zum Cobra!

Zwischen Original und Akra konnte ich kaum einen Unterschied raushören, beim Cobra ist das deutlich anders. Schon beim Anlassen sprotzelt er deutlich angriffslustiger als der Akra, macht sofort Freude. Im Fahrbetrieb ebenfalls deutlich hörbarer Unterschied, passt super zum Sound der Airbox und erzeugt einen leicht aggressiv sägenden Sound, jedoch ohne zu nerven. Mir gefällt es sehr gut und, anders als beim Akra, scheint die Kohle gut angelegt.

Ausnahme: Dynamikmodus! Anders als beim Akra ist das Brabbeln beim Gaswegnehmen hier logischerweise eher ein Knattern, ähnlich diesen Chinakrachern an Silvester. Ist durch die wesentlich geringere Grösse logisch und zu erwarten, nervt aber recht schnell. Auf einer zügigen Schwarzwaldtour mag es Spass machen, in der Stadt und beim entspannenden Cruisen stört es. Kann man aber mit dem Road-Modus jederzeit abschalten, also nicht wirklich ein Problem.

Optik genial, Soziusrasten und Koffer problemlos, Montage einfach. Passgenauigkeit nicht ganz so gut wie Akra, aber mit ein wenig Ruckeln geht er drauf. Vor dem Anbau würde ich die hintere Raste abnehmen, macht die Sache wesentlich leichter. Die kleinere von den mitgelieferten Schellen ist zu kurz (wtf???), habe einfach die Akraschellen genommen. Anleitung liegt keine bei, braucht es aber auch nicht.

E-Nummer für die CH-Eignungserklärung:
Bild

Mangels Anleitung habe ich es so montiert
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rooan7
 
Beiträge: 107
Registriert: 29.07.2015, 10:05
Motorrad: S1000XR (2016)

Re: XR ESD

Beitragvon Cladoli » 21.06.2016, 19:25

Danke dir Rooan
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: XR ESD

Beitragvon Marc75 » 21.06.2016, 20:55

[quote="Rooan7"]Wie versprochen ein wenig Feedback zum Cobra!


Mangels Anleitung habe ich es so montiert
Bild

Distanzscheibe nach innen ... dann kommt das Ganze noch näher an die Schwinge ran ... hatte mir zur Sicherheit das Ganze im Netz angesehen und mich meiner Meinung bestärkt, dass die Distanzscheibe hinter den Fußrastenhalter gehört.
Marc75
 
Beiträge: 135
Registriert: 19.11.2014, 10:34
Motorrad: S1000XR, Diavel

Re: XR ESD

Beitragvon Rooan7 » 21.06.2016, 21:32

Danke für den Hinweis, das hatte ich zunächst versucht, passte dann aber nicht so richtig unten. Vielleicht ist mein Kram auch verzogen...
Benutzeravatar
Rooan7
 
Beiträge: 107
Registriert: 29.07.2015, 10:05
Motorrad: S1000XR (2016)

Re: XR ESD

Beitragvon Malte » 21.06.2016, 21:36

Heute hab ich den Akra angebaut.

Er hört sich zu 99% wie der originale an :D
Lediglich im Stand ist er etwas tiefer und wenn mann mit dem Gas spielt, knallt es jedes Mal...
https://www.instagram.com/hattori_hansen/

MRA Touring Vario · ABM Synto Brems- & Kupplungsheben · Shad Topcase und 3P Koffer · SW-Motech Sturz-Bügel · Rizoma Sturzpad vorne · Quick-Lock Evo Tankring · Evotech Kühlerschutz & Lenkerenden
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 72
Registriert: 24.04.2016, 18:23
Wohnort: Dresden
Motorrad: S1000XR

Re: XR ESD

Beitragvon dav3fr » 23.06.2016, 15:46

Kann ich exakt so bestätigen.
Montage war bei mir genau so, incl der zu kurzen Schraube.
Toller Sound!
Gruß
Rainer


[quote="Rooan7"]Wie versprochen ein wenig Feedback zum Cobra!

Zwischen Original und Akra konnte ich kaum einen Unterschied raushören, beim Cobra ist das deutlich anders. Schon beim Anlassen sprotzelt er deutlich angriffslustiger als der Akra, macht sofort Freude. Im Fahrbetrieb ebenfalls deutlich hörbarer Unterschied, passt super zum Sound der Airbox und erzeugt einen leicht aggressiv sägenden Sound, jedoch ohne zu nerven. Mir gefällt es sehr gut und, anders als beim Akra, scheint die Kohle gut angelegt.

Ausnahme: Dynamikmodus! Anders als beim Akra ist das Brabbeln beim Gaswegnehmen hier logischerweise eher ein Knattern, ähnlich diesen Chinakrachern an Silvester. Ist durch die wesentlich geringere Grösse logisch und zu erwarten, nervt aber recht schnell. Auf einer zügigen Schwarzwaldtour mag es Spass machen, in der Stadt und beim entspannenden Cruisen stört es. Kann man aber mit dem Road-Modus jederzeit abschalten, also nicht wirklich ein Problem.

Optik genial, Soziusrasten und Koffer problemlos, Montage einfach. Passgenauigkeit nicht ganz so gut wie Akra, aber mit ein wenig Ruckeln geht er drauf. Vor dem Anbau würde ich die hintere Raste abnehmen, macht die Sache wesentlich leichter. Die kleinere von den mitgelieferten Schellen ist zu kurz (wtf???), habe einfach die Akraschellen genommen. Anleitung liegt keine bei, braucht es aber auch nicht.
dav3fr
 
Beiträge: 12
Registriert: 15.12.2015, 14:49
Motorrad: S1000XR

Re: XR ESD

Beitragvon mjunker » 23.06.2016, 22:57

Rooan7 hat geschrieben:Wie versprochen ein wenig Feedback zum Cobra!...


Danke fuer die Darstellung. Dein Mopped sieht nun mit dem Cobra ESD imho verdammt gut aus ! ThumbUP

Ist das die kurze oder ultrakurze Variante ?
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: XR ESD

Beitragvon Rooan7 » 24.06.2016, 06:54

Das ist der Ultrashort!
Benutzeravatar
Rooan7
 
Beiträge: 107
Registriert: 29.07.2015, 10:05
Motorrad: S1000XR (2016)

Re: XR ESD

Beitragvon heinz » 24.06.2016, 07:36

Rooan7 hat geschrieben:Bild

gefällt mir sehr gut. ThumbUP

P.S. kleiner tipp am Rande, nutze doch bitte einen anderen Bilder Hoster, bei deinem wird man auf eine andere Seite umgeleitet und wird mit Werbung zugemüllt. Bei dem hier z.b. http://picr.de/ werden die Bilder direkt im Fred angezeigt und werden auch gleich verkleinert. Das ist für jeden eigentlich angenehmer zu lesen.

Bild
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: XR ESD

Beitragvon OSM62 » 24.06.2016, 11:10

heinz hat geschrieben:P.S. kleiner tipp am Rande, nutze doch bitte einen anderen Bilder Hoster, bei deinem wird man auf eine andere Seite umgeleitet und wird mit Werbung zugemüllt. Bei dem hier z.b. http://picr.de/ werden die Bilder direkt im Fred angezeigt und werden auch gleich verkleinert. Das ist für jeden eigentlich angenehmer zu lesen.

Manchmal frage ich mich ja wofür ich die Uploadfunktion für Bilder frei geschaltet habe:

viewtopic.php?f=12&t=11887
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: XR ESD

Beitragvon heinz » 24.06.2016, 14:02

stimmt, das ist ja für nicht zahlende Mitglieder inzwischen auch frei, um so unverständlicher der umständliche uploud über solch seltsame Hoster, aber jeder wie er mag, ich versuche es zu vermeiden solche Links anzuklicken.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: XR ESD

Beitragvon Smarty » 24.06.2016, 15:49

Sieht ganz gut aus.

Aufgrund der kürzeren Abmasse wird das mit Koffern wohl zum Problem, oder?
Smarty
 
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2016, 21:17
Motorrad: anderes

Re: XR ESD

Beitragvon cloude » 24.06.2016, 23:33

Solange der Brotkasten an dem Moped ist kann man jeden Endschalldämpfer montieren und wird nie einen sauberen Klang erhalten.Ist alles nur halbe Sache.....
Krümmer mit Einschubkat und zb. Akra oder beliebiegen Topf dran und der Motor kann atmen und die Xr bekommt mit dem passenden Mapping ein neues Gesicht. Tüv und Db Messung alles im grünen Bereich.
Wer braucht eigentlich das depperte Soundmangment?Größter Schwachsinn aller Zeiten..
Benutzeravatar
cloude
 
Beiträge: 127
Registriert: 29.07.2012, 18:54
Motorrad: s1000rr

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Zubehör - S1000XR - M 1000 XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste