Eifelbiker hat geschrieben:Die Modi ändern, so weit ich das weis und es mir auch deutlich so vorkommt, ( siehe Tabelle) die Intensitäten vom Ansprechverhalten + eben das in Dynamik im Gegensatz zu Road ( nicht irrtümlicher Weise Sport genannt ) die Wheelie Kontrolle mehr Wheel-Höhe ( Neigungswinkel und Tendenz) zulässt und ebenso auch gegen Ende von Knallbremsungen Stoppies bis hin zu einem Überschlag.
agentsmith1612 hat geschrieben:Die letzte Zeile soll nur sagen, wenn man im Road Modus ist und auch das Fahrwerk im Road Modus ist und man den Motor auf Dynamic stellt dann geht das Fahrwerk auch automatisch auf Dynamik und umgekehrt.
Einen Einfluss von Motor Modi auf das Fahrwerk gibt es nicht. Einzig wenn man die Motor Modi verstellt verstellen sich auch die Fahrwerksmodi.
Verstellt man das Fahrwerk ändert sich natürlich nicht der Motor Modus.
aus dem Handbuch:
Unabhängig vom gewählten Fahrmodus kann DDC jederzeit zwischen den Modi ROAD und DYNAMIC eingestellt werden
Unaimed hat geschrieben:aus dem Handbuch:
Unabhängig vom gewählten Fahrmodus kann DDC jederzeit zwischen den Modi ROAD und DYNAMIC eingestellt werden
Ich meine mich daran zu erinnern, dass das Steuergerät die DDC Einstellung zum Fahrmodus speichert, den man zu letzt hatte. Die Tabelle aus der Motorrad sind glaub die Standard Werte.
Z.B. ich war auf einer schlechten Straße im Dynamic Fahrmodus mit DDC auf Road unterwegs, wechsle dann auf Dynamic Pro mit DDC Dynamic, und wieder zurück auf Dynamic, dann hab ich auch wieder DDC auf Road stehen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste