Moinsen.
Ja dieses Problem kenne ich leider auch zur Genüge. Ich kann gar nicht sagen, ob es durch den Verbau eines schickeren Kennzeichenhalters noch schlimmer geworden ist, aber ich fahre auch gerne mal weiter weg und da kann man sich das Wetter über mehrere Tage nicht aussuchen.
Ich sehe nach solchen Regenfahrten auch immer aus wie ein Streifenhörnchen und wenn es richtig strömt, dann ist auch irgendwann zwischen Kombi und Helm der Sättigungsgrad erreicht und es wird feucht/frisch im Nacken.
Ich habe jetzt mein Kennzeichen dieweit zulässig nach schräg gestellt und den unteren Teil auch noch mal etwas nach oben gebogen. Ich werde mir unter das Kennzeichen noch eine kleine Lippe, die horizontal nach hinten geht (3cm) anbauen. Hauptsache ich komme von oben betrachtet, über den Endpunkt des Reifens um 1mm hinaus. Dann sollte nichts mehr auf den Rücken kommen.
Versuch macht kluch.
