Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Outlaw » 02.09.2010, 20:54

Jungs klärt mich mal auf. Wo finde ich am Motor die Nummer? Hab heute mal geschaut aber nix gefunden. Muss dazu ein Teil der Verkleidung ab? Linke oder rechte Seite in Fahrtrichtung?
Outlaw
 

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Ecotec » 02.09.2010, 21:07

Da wo dein rechter Fuß auf der Raste ist, die Seite ;)

Die Nummer ist relativ weit hinten eingraviert, die kannst du eigentlich nicht verfehlen.

Mein Mopped ist schon verpackt im Auto, sonst würde ich dir mal ein Bild machen.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Outlaw » 03.09.2010, 07:36

Ok, danke für die Antwort. War ja gestern Abend schon recht dunkel in der Garage!
Outlaw
 

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon bazi » 03.09.2010, 09:37

schamane hat geschrieben:dann hast du eine aus KW50 2009, also noch eine "Bärenstarke" aus der ersten Serie!


Bis wann geht denn die "bärenstarke" erste Serie? Sind das alle bis zur Änderung der Kurbelwelle oder wurde da vorher schon was umgestellt?

Meine is aus der 11. Woche 2010
bazi
 

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon road-runner » 03.09.2010, 09:38

bazi hat geschrieben:
schamane hat geschrieben:dann hast du eine aus KW50 2009, also noch eine "Bärenstarke" aus der ersten Serie!


Bis wann geht denn die "bärenstarke" erste Serie? Sind das alle bis zur Änderung der Kurbelwelle oder wurde da vorher schon was umgestellt?

Meine is aus der 11. Woche 2010



das ist bestimmt ne "Lahme" :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon bazi » 03.09.2010, 09:46

Deswegen fahren mir alle wech...

ich dachte schon, es liegt an mir :mrgreen:
bazi
 

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon emil » 03.09.2010, 11:14

Bin mit meiner 23108035 dicht dran. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Motor gut, abs super. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon RRner » 03.09.2010, 15:56

Mann habt Ihr Probleme. Wenn Ihr´s schon beim Fahren nicht merkt und die Motornummer zur Identifikation braucht, ja dann wird der Unterschied so groß wohl nicht sein... :lol:

Ich hab´ in Brünn beim WM-Lauf den Rainer Bäumel ( der betreut nur die Herren Corser und Xaus ) mal kurz wegen der Beschwerden hier im Forum bzgl. der geänderten, schwereren Kurbelwelle angesprochen. Der hat sich köstlich amüsiert deshalb :lol: :roll: :lol: :roll:
Benutzeravatar
RRner
 
Beiträge: 111
Registriert: 06.02.2009, 19:20
Motorrad: S1000RR

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Dr. Milf » 04.09.2010, 04:49

Wer ständig über 10000 U/min unterwegs ist hat wenig Verständnis für die,
die ständig mit weniger Drehzahl unterwegs sind oder sein müssen (siehe StVO und StGB). :(
Benutzeravatar
Dr. Milf
 
Beiträge: 92
Registriert: 16.03.2010, 17:56

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon road-runner » 04.09.2010, 09:07

Dr. Milf hat geschrieben:Wer ständig über 10000 U/min unterwegs ist hat wenig Verständnis für die,
die ständig mit weniger Drehzahl unterwegs sind oder sein müssen (siehe StVO und StGB). :(



steht das da drin???? :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon MSHPU » 04.09.2010, 09:27

RRner hat geschrieben:Der hat sich köstlich amüsiert deshalb


Ich persönlich kann mir kein Urteil erlauben, ich bin die neue Kurbelwelle noch nicht gefahren und scheine sogar noch eine "bärenstarke" Variante zu haben (KW 51/2009). :mrgreen:

Was der Typ lustig findet ist aber für mich völlig irrelevant und hilft nicht bei der Bewertung dieser Frage. Die Anforderungen in einer Weltmeisterschaft sind völlig anders, als wenn ich morgens um 8:30 Uhr im Berufsverkehr an der Ampel stehe und ins Büro fahren will. Das sind zwei ganz unterschiedliche Welten und ich finde es etwas anmaßend, wenn ein Angestellter des Herstellers, dem ich viel Geld für Motorrad, Zubehör und Werkstattleistungen auf den Tisch gelegt habe, mit den Straßenfahrern genau die Kundengruppe auslacht, die das ganze Projekt S1000RR erst rentabel macht. "Zahlen und Schnauze halten" kann heutzutage nicht mehr die Zielsetzung sein.

Wie gesagt, sachlich ist es mir ziemlich egal, was nun mit der Kurbelwelle ist, ich vermute ganz stark, dass ich keinen Unterschied merken würde. Nur die Aussage des Typen als Begründung dafür herzunehmen, geht für mich gar nicht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Achim » 04.09.2010, 09:51

MSHPU hat geschrieben:.........ich vermute ganz stark, dass ich keinen Unterschied merken würde. ......


Glaub mir,

jeder der den Bock auf der Geraden bis 14.000 upm drehen kann, merkt den Unterschied.
Der ist nämlich so gewaltig, dass Du meinst, Du würdest ein anderes Motorrad fahren.
Nicht umsonst habe ich, total enttäuscht, den Bock mit dem neuen Motor wieder verkauft. :evil:
Die 09er RR war das Beste was ich bisher gefahren habe! Die Motor-und Leistungscharakteristik der 10er
hat mit der 09er nichts mehr gemein.

Und das sage ich, der im Schnitt > 20.000 km im Jahr nur auf Motorrädern unterwegs ist
und das seit zig Jahren!
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon MSHPU » 04.09.2010, 10:16

Du wirst lachen, aber als ich den Satz getippt habe, musste ich an deinen Kommentar zur neuen Kurbelwelle denken, als du gesagt hast, dass du am überlegen bist, sie wieder zu verkaufen. Ich habe es trotzdem geschrieben, weil ich es mir einfach nicht vorstellen konnte, dass es so extrem ist. Aber da ich dir das natürlich glaube, gibt es nun nur noch eines: anmelden zur Probefahrt mit dem aktuellen Vorführer und vergleichen!
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon emil » 04.09.2010, 13:10

Achim hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:.........ich vermute ganz stark, dass ich keinen Unterschied merken würde. ......


Glaub mir,

jeder der den Bock auf der Geraden bis 14.000 upm drehen kann, merkt den Unterschied.
Der ist nämlich so gewaltig, dass Du meinst, Du würdest ein anderes Motorrad fahren.
Nicht umsonst habe ich, total enttäuscht, den Bock mit dem neuen Motor wieder verkauft. :evil:
Die 09er RR war das Beste was ich bisher gefahren habe! Die Motor-und Leistungscharakteristik der 10er
hat mit der 09er nichts mehr gemein.

Und das sage ich, der im Schnitt > 20.000 km im Jahr nur auf Motorrädern unterwegs ist
und das seit zig Jahren!


Hallo Achim, es gibt noch händler die alte haben.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Achim » 04.09.2010, 14:58

emil hat geschrieben:
Hallo Achim, es gibt noch händler die alte haben.


Hi Emil,

alle meine BMW Modelle habe ich über die Kaltenbachgruppe gekauft.
Als man mir keine Hoffnung mehr machte das Problem zu lösen,
wollte ich eine neue 09er kaufen.
Damals kam die Aussage:
"Sorry, alle weg!" :(
Und mometan tröste ich mich ja mit der limitierten HP Sport. 8)
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste