Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon hoggemer » 12.11.2009, 13:22

Hat die Alpha Racing Anlage auch den Bremslichtgeber?
03.04 1000 km Hockenheim
21.06 Speer Racing HHR
12.07 Speer Racing HHR
02.08 Speer Racing HHR
23.08 Speer Racing HHR
29.08. 500 km Hockenheim
hoggemer
 
Beiträge: 41
Registriert: 10.06.2009, 20:38
Wohnort: Hockenheim

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Stuppi#22 » 12.11.2009, 13:25

Das ist eine Anlage für die Rennstrecke!
Auf der Straße darfst Du nicht mit umkehrschaltung fahren! :wink:
Rennen heißt leben, die Zeit dazwischen ist nur warten!
Stuppi#22
 
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2009, 17:37
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon xX Murmel Xx » 12.11.2009, 13:35

Muss Dir leider widersprechen.

Zu 1. Mein Freund hat mehrere Maschinen vom BMW (teils Vorserienversionen und auch schon die endgültige Serienversion) bereits seit einem Jahr. Was meinst Du woher ich sonst die ganzen Details habe?

Zu 2. Der Original Schaltautomat funktioniert im umgekehrten Schaltscheme sowohl mit der HP Anlage als auch der Alpha Racing Anlage!

Zu 3. Wie gesagt HP oder AR. Beides funktioniert einwandfrei mit dem Serienschaltautomaten!
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon hoggemer » 12.11.2009, 13:44

Stuppi#22 hat geschrieben:Das ist eine Anlage für die Rennstrecke!
Auf der Straße darfst Du nicht mit umkehrschaltung fahren! :wink:


@Stuppi#22

Das kann ich so jetzt nicht ganz glauben. Auf der Blade hatte ich auch umgedrehtes Schaltschema und das mit TÜV. Ich wüsste jetzt auch nicht, wo irgendwo etwas steht, wie die Schaltung sein muss. Das einzige Problem bei der Blade, wäre der Schaltautomat gewesen. Da es den aber bei der S1000RR serienmäßg gibt, stellt sich die Frage ja nicht.
03.04 1000 km Hockenheim
21.06 Speer Racing HHR
12.07 Speer Racing HHR
02.08 Speer Racing HHR
23.08 Speer Racing HHR
29.08. 500 km Hockenheim
hoggemer
 
Beiträge: 41
Registriert: 10.06.2009, 20:38
Wohnort: Hockenheim

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Flisi » 12.11.2009, 13:46

xX Murmel Xx hat geschrieben:Zu 3. Wie gesagt HP oder AR. Beides funktioniert einwandfrei mit dem Serienschaltautomaten!


Wie lange sind die Unterbrechzeiten in den verschiedenen Gängen ?
und sind die einstellbar ?
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Stuppi#22 » 12.11.2009, 15:52

Sorry aber mit Umkehrschaltung kann der original Schaltautomat nicht funzen!!
Wie ich bereits geschrieben habe arbeitet der eine auf Druckstufe und der andere auf Zugstufe!!

Wenn Du in Spanien warst und mal die IDM-Maschine mit der originalen verglichen hast siehst Du auch, dass das komplette Schaltgestänge anders sitzt!!

@ hoggemer: Wir dürfen die Schaltumkehrung nicht in eine Straßenversion einbauen.-Begründung hierfür war eben, dass es nicht eingetragen wird.-Das ist der Wissensstand den ich habe.-Wenn Du schon die Schaltumkehrung auf der Straße nutzen darfst, dann hast Du einen guten Prüfer erwischt :wink:
Rennen heißt leben, die Zeit dazwischen ist nur warten!
Stuppi#22
 
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2009, 17:37
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon hoggemer » 12.11.2009, 20:31

Stuppi#22 hat geschrieben:Sorry aber mit Umkehrschaltung kann der original Schaltautomat nicht funzen!!
Wie ich bereits geschrieben habe arbeitet der eine auf Druckstufe und der andere auf Zugstufe!!

Wenn Du in Spanien warst und mal die IDM-Maschine mit der originalen verglichen hast siehst Du auch, dass das komplette Schaltgestänge anders sitzt!!

@ hoggemer: Wir dürfen die Schaltumkehrung nicht in eine Straßenversion einbauen.-Begründung hierfür war eben, dass es nicht eingetragen wird.-Das ist der Wissensstand den ich habe.-Wenn Du schon die Schaltumkehrung auf der Straße nutzen darfst, dann hast Du einen guten Prüfer erwischt :wink:


Jepp, so etwas in die Richtung habe ich mr schon gedacht. Ganz nachvollziehbar ist es trotzdem nicht. Ich frag mal beim TÜV'ler nach und geb Dir bescheid was er gesagt hat.
03.04 1000 km Hockenheim
21.06 Speer Racing HHR
12.07 Speer Racing HHR
02.08 Speer Racing HHR
23.08 Speer Racing HHR
29.08. 500 km Hockenheim
hoggemer
 
Beiträge: 41
Registriert: 10.06.2009, 20:38
Wohnort: Hockenheim

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon petrino_1 » 28.11.2009, 18:32

Hier im Forum hört man unterschiedliche Aussagen.

Kann mir jemand 100% bestätigen, dass mit der originalen HP-Fussrastenanlage von BMW (natürlich mit Bremslichtschalter)
auch die Schaltumkehr realisiert werden kann ?
Würde meines Erachtens ein Zusätzliches Gestänge oder so ähnlich brauchen, damit der originale Quick-Shifter beibehalten werden kann.
Originaler Quick-Shifter ist wichtig, da ich keine Probleme mit Gewährleistung haben möchte.

Gruss
Petrino_1
Wer später bremst ist länger schnell !!
Benutzeravatar
petrino_1
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.05.2009, 20:48
Wohnort: Am Bodensee

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Stuppi#22 » 30.11.2009, 10:58

Also meine Jungs sind grad an meiner Maschine dran und wir werden die BMW-HP-Anlage montieren.
Das originale Schaltgestänge mit SA werden wir ebenfalls nehmen dies allerdings anders verlegen ( über Seitenständerhalterung )dann eine Schaltumkehrung ( oben ) dran setzen und dann funzt die Sache!!
Rennen heißt leben, die Zeit dazwischen ist nur warten!
Stuppi#22
 
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2009, 17:37
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Flisi » 30.11.2009, 12:24

Stuppi#22 hat geschrieben:Also meine Jungs sind grad an meiner Maschine dran und wir werden die BMW-HP-Anlage montieren.



Kannst du mir sagen warum die HP anlage nur ohne ABS ist ???
http://www.procar-bikestore.de/product_ ... 000RR.html
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon petrino_1 » 30.11.2009, 18:48

Habe soeben von Gilles Tooling Antwort bekommen:

Schaltumkehr mit der HP-Anlage von BMW ist nicht möglich.
Es wird aber zur Zeit an einem Kit gearbeitet, der dies ermöglichen soll. Verfügbarkeit habe ich nachgefragt. Antwort fehlt noch.
Habe um weitere Alternativen von Gilles gebeten.
Werde auch den Zeithorizont und die Kosten erfragen.
Wer später bremst ist länger schnell !!
Benutzeravatar
petrino_1
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.05.2009, 20:48
Wohnort: Am Bodensee

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Nigel » 30.11.2009, 19:25

Flisi hat geschrieben:
Stuppi#22 hat geschrieben:Also meine Jungs sind grad an meiner Maschine dran und wir werden die BMW-HP-Anlage montieren.



Kannst du mir sagen warum die HP anlage nur ohne ABS ist ???
http://www.procar-bikestore.de/product_ ... 000RR.html


That has to be the most user un-friendly website I have yet seen. I can't see what I want to. They are full of Aria products but you can't search on that word. You click on accesories and the 1000RR is not listed yet the footrests above are sold. Rubbish site!!

Nigel.
Benutzeravatar
Nigel
 
Beiträge: 294
Registriert: 21.07.2009, 17:00

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Stuppi#22 » 01.12.2009, 09:35

@Petrino: Das hängt mit der Schaltstange zusammen.-Hier sind wir hingegangen und haben die Schaltstange von der Alpharacing-Anlage genommen die anstatt des Seitenständers angeschraubt wird :wink:
Rennen heißt leben, die Zeit dazwischen ist nur warten!
Stuppi#22
 
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2009, 17:37
Motorrad: S1000RR

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Achim » 01.12.2009, 16:08

Müsste dann so aussehen:
Dateianhänge
Schalt.jpg
Serie
Schalt.jpg (22.73 KiB) 1167-mal betrachtet
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Schaltumkehr bei Quick-Shifter möglich ?

Beitragvon Achim » 01.12.2009, 16:10

Schaltumkehr
Dateianhänge
Schaltumkehr.jpg
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste