Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon R1-Rider » 04.09.2010, 17:09

...und warum kaufst du keine neuwertige Gebrauchte, z.B. von einem Werksangehörigen??

Gruß
Olli
Auf der Geraden sind sie alle schnell...

Mein Ex-Baby
Benutzeravatar
R1-Rider
 
Beiträge: 203
Registriert: 04.06.2010, 21:59
Wohnort: Wedel
Motorrad: S1000RR Bj.06/2010

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon MSHPU » 04.09.2010, 19:03

... oder sagst deinem Verkäufer, er soll eine 2009er vom einem anderen Händler besorgen?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon folger » 05.09.2010, 08:26

RRner hat geschrieben:Mann habt Ihr Probleme. Wenn Ihr´s schon beim Fahren nicht merkt und die Motornummer zur Identifikation braucht, ja dann wird der Unterschied so groß wohl nicht sein... :lol:

Ich hab´ in Brünn beim WM-Lauf den Rainer Bäumel ( der betreut nur die Herren Corser und Xaus ) mal kurz wegen der Beschwerden hier im Forum bzgl. der geänderten, schwereren Kurbelwelle angesprochen. Der hat sich köstlich amüsiert deshalb :lol: :roll: :lol: :roll:


Meines Wissens ist der sogar der Rennsportleiter von BMW. Klasse Mann, der seine Kunden auslacht. :shock: :shock: :shock:
(Passt ja dann zum megakompetenten Pressesprecher von BMW, der in der aktuellen MOTORRAD versucht hat die Frage zu beantworten, ob die RR ne Reifenbindung hat. Klare Frage, keine Antwort :cry: )

Hätte die Kurbelwelle keinen Effekt, dann frag ich mich warum sie geändert wurde?
@RRner: Unterschiede kann man nur merken, wenn man den Vergleich hat. Daher ist das schon ok, wenn man sich anhand der Motornummer informiert. Jeder hat halt nicht alle Evolutionsstufen der RR in der Garage stehen.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Achim » 05.09.2010, 08:32

Moin Männers,

zu dem Zeitpunkt konnte man mir "angeblich" keine 09er mehr besorgen
und da die Mopeds über die Firma laufen, muß selbst eine Gebrauchte MWSt. ausweisbar sein.
Und die sind sehr rar.
Ich habe bei dem Thema auch nicht weiter nachgehakt,
da ich Bedenken hatte, mit der nächsten 09er wieder Motorprobleme zu bekommen.
Na ja, und dieses Schätzchen hats mir momentan halt auch angetan.
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (105.93 KiB) 2792-mal betrachtet
Foto1.JPG
Foto1.JPG (95.72 KiB) 2792-mal betrachtet
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon MSHPU » 05.09.2010, 09:18

Ich kenne das nur von Autos, wo die Händler ja auch untereinander Fahrzeuge nach Bedarf "tauschen", wenn der eine den Kunden aber der andere das Fahrzeug hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Deutschland keinen Händler gibt, der noch ein "älteres" Modell in der Ausstellung stehen hat. Schade eigentlich, wenn dir das Thema nun den Spaß an diesem Modell vermiest hat, an sich ja ein tolles Motorrad.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon emil » 05.09.2010, 23:51

Hallo Achim, die HP ist ja auch nicht von schlechten eltern. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon folger » 05.09.2010, 23:54

Mit der HP hast sicherlich das wertigere Motorrad. Durfte es bisher nur mal am Kringel bewegen und da war mir mein Reihenvierer doch lieber. Auf der LS aber bestimmt ein Spassgerät.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Joesch » 06.09.2010, 08:52

schamane hat geschrieben:
Memphis hat geschrieben:Hmm, jetzt bin ich etwas verwirrt. Entweder hab etwas überlesen oder deine Angaben stimmen nicht.
Die schwerere KW wurde ja ~ab Mitte des Jahres verbaut bei Motoren die höher sind als 23108067.
Meine ist von März mit EZ 07.04.2010 und hat schon die Motor Nummer 104EA500981xx


dann hast du eine aus KW50 2009, also noch eine "Bärenstarke" aus der ersten Serie!


Hi,
habe am Wochenende beim putzen auch mal nach der Nummer gesehen.
Ich habe 104 EA 20108298.
Wenn ich alles richtig gelesen habe wäre das KW20 2010 also leichte Kurbelwelle .
Bis wann ging denn die "bärenstarke " Version ?
Haben die letzten 4 Ziffern auch noch eine Logik oder ist das nur eine fortlaufende Nummer.
Habe bisher knappe 4000 km am Zähler ! - Bisher keine Probleme !

Gruß Joe
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Joesch
 
Beiträge: 29
Registriert: 19.06.2010, 21:02

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon road-runner » 06.09.2010, 09:56

schamane hat geschrieben:
Memphis hat geschrieben:

Verstehe ich das dann richtig das die 50 für 2009 steht und es sich bei 981 um den Motor handlt?


die 5009 steht für die 50. Kalenderwoche im Jahr 2009, der Rest ist die laufende Motornummer.



soso....also ich hab die Nummer 104EA4980XX

ist das dann die 49.Woche 2008 ??? :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon bazi » 06.09.2010, 10:01

Könnte auch 4. Woche 98 sein.... :mrgreen:

Ablesefehler?
bazi
 

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Ralle » 06.09.2010, 10:05

jetzt Achtung, ich glaub meine neue-Alte wird nochmal begehrt :D
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon road-runner » 06.09.2010, 10:34

bazi hat geschrieben:Könnte auch 4. Woche 98 sein.... :mrgreen:

Ablesefehler?



ok, ich geh heut abend noch mal schauen...mit Brille !! :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon Ralle » 06.09.2010, 10:38

Brauchst Du nicht, Deine is ja noch älter.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon gstrecker » 07.09.2010, 11:18

Hi,

ich war vorletzte Woche beim Testride in Oschersleben vom Team Motobike.

Die hatten so knapp 25 Maschinen dabei. Als erstes habe ich eine in diesen netten Grün :roll: gehabt mit Kilometerstand über 10000 km. Also wahrscheinlich was älteres :mrgreen:
Ich muss natürlich erwähnen dass es für mich das erste Mal war wo ich eine RR auf der Rennstrecke bewegt habe. Und was mir gleich auffiel war diese megamäßige supergiftige Gassannahme bei Drehzahlen über 10000 umin. Die wollte nur noch hoch........................ (Racemodus)

Im zweiten und dritten Turn hatte ich dann eine blauweißrote mit knapp etwas über 1000 km. Die Gasannahme kam mir bedeutend weicher und somit auch fahrbarer vor (auch Racemodus)

Ich hatte mal den Albin drauf angesprochen der mir dies auch bestätigt hat.

Mfg GErald
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Grund des veränderten Laufverhaltens der aktuellen S1000RR

Beitragvon road-runner » 07.09.2010, 11:27

bazi hat geschrieben:Könnte auch 4. Woche 98 sein.... :mrgreen:

Ablesefehler?



ja ich dussel ..

sollte doch bei so etwas die Brille aufsetzen.... :wink: :roll:


49 .Woche 2009 zusammensgesteckt .
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste