P-Diabolo Rosso Corsa Info

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon emil » 24.08.2010, 12:50

Ich glaube den werde ich probieren.
Hat früher immer pirelli drauf, war immer zufrieden mit denen.
Aber ich muß auch sagen der MPP2CT hat mich positiv beeindruckt. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon Cougarman » 24.08.2010, 20:03

@Emil Ich fahr immer anständig(schnell)! Solche Vorwürfe verbitte ich mir :mrgreen:

Der Reifen muss glaub wirklich erst mal warm gefahren werden. Hatte beim K3 gefühlt weniger Aufwärmzeit. Vielleicht wars auch nur Kopfsache.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon foreigner » 14.09.2010, 23:43

Hallo Leute ,
wollte ja mal noch meine Erfahrungen mit dem Diablo Rosso Corsa in den Pyrenäen schildern.
Also vom Fahrverhalten auf der LS kann ich keinen Unterschied zum K3 ausmachen.
Superhandlich, präzise und für LS-Fahrweise absolut ausreichender Grip.
Ich habe ; nicht wie so manch anderer im Forum ; nur den athmosphärischen Druck im Reifen eingefangen indem ich das Ventilkäppchen draufgedreht hab :P
Neiiiiiin, ich hab auch noch nach Herstellerangaben die 2,9bar hinten und vorne weiss ichs grad nicht mehr (steht aber aufm Aufkleber an der Schwinge drauf) draufgepumpt
Hatte allerdings auch ein wenig Gepäck dabei und außerdem die eigenen 100kg Abtropfgewicht mitzuschleppen.
Ich würd ja mal ein Foto reinstellen, aber keine Ahnung wies geht :(
Haltbarkeit ist ganz ok.
es sind jetzt 2000km drauf und dafür dass der Asphalt dort sehr rauh ist, für meine Verhältnisse ok.
Ich schätze mal dass ich om Odenwald nochmal 2000km draufkriege.

Also für mich passt der PS-Tip auf jeden Fall. Schade nur daß die schon wieder teurer geworden sind.
Ich hatte Anfang August noch 255,-- bei Reifendirekt.de gezahlt, jetzt kost der Satz schon 290,--
Gruß
Foreigner
foreigner
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2010, 12:39

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon emil » 15.09.2010, 06:19

Hi foreigner, danke für die gute info. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon emil » 15.09.2010, 07:12

Warte schon seit 11/2 wochen auf die reifen, jetzt wird es aber zeit.
Das nervt schon mit der warterei. :evil:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon emil » 16.09.2010, 14:32

Ab morgen ist der neue reifen drauf, grade die nachricht erhalten vom :D
Hip Hip Hurrra :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon emil » 22.09.2010, 09:38

Hi leute, hab den neuen reifen (PDRC) jetzt 500 km gefahren.
Ist der beste reifen den ich bis jetzt drauf hat auf der RR.
Zielgenau, schnell in den wechselkurven, landstrasse 3. ordnung kein
problem kein aufstellen beim bremsen in der kurve, der reifen wird auch bei
10°C außentem. gut warm und schnell warm, sehr neutral im eigenlenkverhalten,
sehr gut auf der bremse,
fährt sich etwas samtartig und klebt wie die sau in schräglage. :mrgreen: Im regen hab
ich noch keine erfahrung sammeln können, zum glück.
Bei dem profil dürfte der reifen für regen nix sein ich hoff auf einen goldenen herbst.
Mir ist egal wie lange der hält, das ist meine erste wahl. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon Banzai » 27.09.2010, 09:37

Ich kann es nur immer wieder betonen.

Reifen á la K3, Corsa etc sind nur was für den Sommer bzw Rennstrecke.
In der Übergangszeit bekommt man die Reifen auf der Landstraße nicht zum Arbeiten (oder nur bedingt)

Bin bisher auf der LS mitm Pilot Power immer gut gefahren. Gehts auf die RS kommen eh nur Slicks drauf.

btw wenn ein Reifen bis an die Kante gefahren ist, ist noch lang nicht Ende. Ab da zeigt sich erst, welche Karkassenkonstruktion wirklich funktioniert.
Man kann jeden Reifen an die Kante fahren, aber ab da zeigt sich, was ein guter Reifen ist.
Banzai
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2010, 20:43

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon foreigner » 27.09.2010, 14:33

Banzai hat geschrieben:Ich kann es nur immer wieder betonen.

Reifen á la K3, Corsa etc sind nur was für den Sommer bzw Rennstrecke.
In der Übergangszeit bekommt man die Reifen auf der Landstraße nicht zum Arbeiten (oder nur bedingt)

Bin bisher auf der LS mitm Pilot Power immer gut gefahren. Gehts auf die RS kommen eh nur Slicks drauf.

btw wenn ein Reifen bis an die Kante gefahren ist, ist noch lang nicht Ende. Ab da zeigt sich erst, welche Karkassenkonstruktion wirklich funktioniert.
Man kann jeden Reifen an die Kante fahren, aber ab da zeigt sich, was ein guter Reifen ist.


Hy Banzai,

wir reden hier vom Corsa , nicht vom SUPERCorsa. Der Vergleich hinkt.

K3 ist der Gegenspieler vom Supercorsa.
M5 ist das Konkurrenz-Produkt zum PDRC (wenn man bei Pirelli und metzeler von Konkurrenz sprechen kann)

Der PDRC ist für mich ebenso ein super LS-Reifen.
Auf dem Kringel fahre ich richtige Rennreifen.

Gruß

Foreigner
foreigner
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2010, 12:39

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon emil » 28.09.2010, 18:58

Hi Banzai, kann dir auch nicht zustimmen.
Waren letzte woche vom jo-kreuz nach KL unterwegs, ca.12 bis 15km,
14°C außentemp. bewölkt und der PDRC- reifen hatte eine temp. von 41,7°C,
der MPP von der Inge hatte 39,7°C, wurde aber zuletzt gemessen.
Max sein Attack hatte 42,1°C. Jeder war mit dem grip seiner reifen zufrieden.
Gestern zur 10.000km inspektion 8°C nach 4-5km war der reifen gut zu fahren, bei der sch.... kälte. :shock:
Vielleicht liegt das ja auch an der gemütlichen fahrweise von uns dreien. :mrgreen:
Mit dem K3 kann ich dir recht geben der ist nix bei den verhältnissen.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon streetsurfer » 28.09.2010, 19:12

mensch emil, du hast dir die temperaturen merken können? prospekt :wink:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon SirRichi » 28.09.2010, 21:53

(Sorry die Neulingsfrage... :oops: Ich habe den K3 drauf und will hier bis weit in den Herbst fahren. Nur ist es hier in der CH am Morgen oft 0-5°, Tagsüber dann so 10-15°. Habe ich da ein Sicherheitsrisiko mit dem K3?! Ich fahre wirklich gemütlich, nix Knieschleifen oder so :oops: ) Danke für die Auskunft :mrgreen:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon streetsurfer » 28.09.2010, 22:20

hi blubb
mach dich nicht verrückt. ich hab den vorführer (mit k3 drauf) im dezember eingefahren.
am anfang noch etwas vorsichtig und später dann auf 9000 gedreht.
es war saukalt teilweise nass und neblig.
ich hatte bei dem reifen immer ein sicheres gefühl (kein rutscher oder rumgezicke)
ich war am schluß noch ca. 5mm von der reifenkante weg.
was ich damit sagen will :
wenn du sowieso nicht zur knieschleiferfraktion (staße) gehörst kannst du mit dem reifen bis zur schneegrenze fahren. :wink:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon Luxrider » 28.09.2010, 22:22

Wenn du sie sowieso nicht in die Ecken reinschmeisst und immer schön geschmeidig fährst, wirst du keine Probleme haben.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: P-Diabolo Rosso Corsa Info

Beitragvon emil » 29.09.2010, 10:45

streetsurfer hat geschrieben:hi blubb
mach dich nicht verrückt. ich hab den vorführer (mit k3 drauf) im dezember eingefahren.
am anfang noch etwas vorsichtig und später dann auf 9000 gedreht.
es war saukalt teilweise nass und neblig.
ich hatte bei dem reifen immer ein sicheres gefühl (kein rutscher oder rumgezicke)
ich war am schluß noch ca. 5mm von der reifenkante weg.
was ich damit sagen will :
wenn du sowieso nicht zur knieschleiferfraktion (staße) gehörst kannst du mit dem reifen bis zur schneegrenze fahren. :wink:


So sehe ich das auch. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste