Moin,
also ich habe meine HP² Sport bei
http://www.2wheels4u.de in Berlin abstimmen lassen.
Da er einer meiner Fachhändler und ein guter Kumpel ist, habe ich den weiten Weg nach Berlin nicht gescheut.
Nachdem ich den ganzen Tag bei der Arbeit dabei war und das Ergebnis gesehen und gefahren habe,
kann ich nur sagen: "Dafür wär ich sogar noch weiter gefahren!"
An der Serien HP wurde nur der PC V verbaut, der mittels Autotune auf dem Prüfstand abgestimmt wurde.
Nach erreichen des Optimums wurde Autotune wieder entfernt, da ich keine weiteren Änderungen an der Maschine vornehmen will.
Es wurde zylinderselektiv in jedem Drosselklappenöffnungsbereich abgestimmt. (10% Schritte)
Um ein Top Grundmapping aufzuspielen hat Bugi vorher noch den Armand (Chef von Micron Systems) angerufen und sich die Werte geben lassen.
Um das nochmal klar zustellen, hier wurde keine Leistungssteigerung verbaut, sondern nur die werkseitigen Einstellungen optimiert.
Es war schon richtig traurig, als ich beim Zylinderselektiven abstimmen sah, wie die HP werksmäßig lief.
Da wurde um ca. 4.000 upm der rechte Zylinder angefettet, während der linke abgemagert wurde.
So kann man natürlich auch die angegebene Leistung von 133 PS nicht erreichen und liefert den Bock mit 125 PS aus.
Mit der richtigen Abstimmung ist man dann aber bei 136 PS!
Ach ja, das gleiche wurde auch bei der K 1200R meines Sohnes gemacht und brachte ein ähnlich erfreuliches Ergebnis zu Tage!
Grundsätzlich rate ich also zum PC V mit Prüfstandsabstimmung.