ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon MSHPU » 10.10.2010, 20:36

Interessant ist ja, dass Kawasaki eine Leistung inkl. RAM Air angeben muss. BMW hat das zwar auch mal mit (glaube ich) 6,5 PS zusätzlich benannt, es aber dabei belassen, es in dem 40-seitigen Pressekit vor der Markteinführung zu schreiben. Klappern soll ja zum Handwerk gehören, aber hier kommt schon ein gewisser Notstand durch...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schamane » 10.10.2010, 22:28

MSHPU hat geschrieben:Interessant ist ja, dass Kawasaki eine Leistung inkl. RAM Air angeben muss. BMW hat das zwar auch mal mit (glaube ich) 6,5 PS zusätzlich benannt, es aber dabei belassen, es in dem 40-seitigen Pressekit vor der Markteinführung zu schreiben. Klappern soll ja zum Handwerk gehören, aber hier kommt schon ein gewisser Notstand durch...


was ja auch interessant ist, ist die tatsache, dass trotz der ganzen "verbesserungen" im ansaugbereich, das RAM-Air nur noch 10 zusatz-ps bringen soll und bei der alten 10er waren es noch 12 zusatz-ps. aber vielleicht hat ja kawa auch erkannt, dass sie nicht bei "wünsch dir was" sind und nähern sich nun langsam der realität an :!:
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Volker_D » 11.10.2010, 00:28

Die Kawa ist ein prächtiges Racebike geworden. Im Original gefällt si9e mir sehr gut. Ohnehin fand ich Kawasakis Auftritt auf der Intermot sehr eindrucksvoll!

Einige wenige Bilder von unserem Streifzug gibts hier: http://nightona.de/Intermot%202010/index.html

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: ZX10R 2011

Beitragvon meier72 » 11.10.2010, 09:31

Als Rennmaschine ist die Kawa sehr schön!
Die Straßenversion finde ich (meine Meinung) nicht so wahnsinnig. Auspuff sehr bescheiden und Heck einfach hässlich...Blinker spiegel haben mir noch nie gefallen.. Wie das Fahrwerk funzt mit dem liegenden Federbein bin ich gespannt..
Was nicht optimal gelöst ist und mich stören würde, ist das die Fahrmodus nur am Cockpit umgestellt werden können.
Dann kann man sie nur mit ABS bestellen (immer aktiv) oder ohne. Eine Abschaltung ist nicht vorhanden.
Bin gespant auf die ersten Vergleichstest und Prüfstandsmessungen...
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon IceAge » 11.10.2010, 12:50

Kann mich der Meinung von meier72 nur anschließen :!:
Die Rennversion sieht echt knackig aus und wäre auch genau mein Ding aber als Serienbike ist Sie einfach nur ...... :wink:
Ich kann mir gut vorstellen das Sie Ihre Abnehmer finden wird, aber auf der Strasse wirst Du bestimmt nicht soviele sehen.
Aber wie heist es ja immer so schön, tritt nie auf einen Grünen Stein, denn es könnt ein Kawafahrer sein :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ralle » 11.10.2010, 12:57

IceAge hat geschrieben:Kann mich der Meinung von meier72 nur anschließen :!:
Die Rennversion sieht echt knackig aus und wäre auch genau mein Ding aber als Serienbike ist Sie einfach nur ...... :wink:
Ich kann mir gut vorstellen das Sie Ihre Abnehmer finden wird, aber auf der Strasse wirst Du bestimmt nicht soviele sehen.
:


Da ham wir drei ja die selbe Meinung. Racebike geil, Strassenmöpi von hinten furchtbar.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ralle » 14.10.2010, 16:10

Aber das is ja ne Z 1000, wohl eine etwas ander Kategorie.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 14.10.2010, 17:17

Ohh ... hab ich die falsche Rubrik erwischt, ich editiere es mal, danke Ralle !
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Saw100 » 15.10.2010, 07:15

8Seiten !!!!
Aber keiner weiss was genaues.
Einfach abwarten.
Hab sie gesehen, Optik nicht so doll.
Aber kann mir nicht vorstellen das es mehr Probs giebt wie bei der BMW.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: ZX10R 2011

Beitragvon timo » 15.10.2010, 09:58

Ob der Motor wirklich die Leistung in Serie bringt, wird sich zeigen. Die BMW könnte die Leistungsdaten 200/210 schon jetzt locker übernehmen oder sogar toppen. Ein Prospekt ist geduldig, kennt man von den Japanern ja. Da fehlten bis dato immer gute 10 PS in der Realität, die dann mit RAM-Air begründet wurden.

Der Intermot-Auftritt von Kawa war sehr gut, man zeigt Flagge. Nur sollte die sich schleunigst einen neuen Designer suchen. Dieses langweilige Aussehen, völlig Ideenlos, unsportlich und zahnlos, passt nicht zur Marke. ER-6 Modelle, Versys, Z1400 und jetzt die 10er, gähn ... allein die Optik disqulifiziert die 10er, sorry.

Ich bin mir sicher: Da werden einige Kawa-Jünger einen ganz harten Winter mit vielen schlaflosen Nächten haben und 2011 trotz der neuen Grünen zur Weiß-blauen wechseln ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ralle » 15.10.2010, 10:17

timo hat geschrieben:
Der Intermot-Auftritt von Kawa war sehr gut, man zeigt Flagge. Nur sollte die sich schleunigst einen neuen Designer suchen. Dieses langweilige Aussehen, völlig Ideenlos, unsportlich und zahnlos, passt nicht zur Marke. ER-6 Modelle, Versys, Z1400 und jetzt die 10er, gähn ... allein die Optik disqulifiziert die 10er, sorry.

Ich bin mir sicher: Da werden einige Kawa-Jünger einen ganz harten Winter mit vielen schlaflosen Nächten haben und 2011 trotz der neuen Grünen zur Weiß-blauen wechseln ...



Muß nicht sein, die können die alten Schleifer weiterfahren.
Schade um Kawa, die haben jahrzehntelang wirklich richtig schöne, knackige und richtungsweisende Bikes gebaut.
Früher hab ich davon geträumt, das würd mir heute im Traum nicht einfallen.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: ZX10R 2011

Beitragvon IceAge » 15.10.2010, 11:01

Was ich aber sehr interessant fand, war die Aussage eines grünen Mitarbeiters, dass es wahrscheinlich genauso wie bei Suzuki
die 10er auch gleich als Rennmaschine zu kaufen gibt.Also ohne das ganze Zeug, was sowieso niemand braucht.
Wenn das wirklich Stimmt, dann haben Sie BMW schon etwas voraus :evil: denn die Idee finde ich nicht schlecht.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: ZX10R 2011

Beitragvon timo » 15.10.2010, 11:13

IceAge hat geschrieben:Was ich aber sehr interessant fand, war die Aussage eines grünen Mitarbeiters, dass es wahrscheinlich genauso wie bei Suzuki
die 10er auch gleich als Rennmaschine zu kaufen gibt.Also ohne das ganze Zeug, was sowieso niemand braucht.
Wenn das wirklich Stimmt, dann haben Sie BMW schon etwas voraus :evil: denn die Idee finde ich nicht schlecht.


Die Idee ist nicht schlecht! Auf der Homepage steht auch Serien-Racebike ... nur ob man da wirklich soviele von verkaufen kann. Als Option sollte das Moped dann noch einen db-Schieber (copyright protected) haben, um je nach Rennstrecke die passende Lautstärke einstellen zu können. Besser wie das ständige Eater-rein-raus-Geschraube oder Klappenzug-Geraffel ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schamane » 16.10.2010, 04:38

Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: ZX10R 2011

Beitragvon IceAge » 16.10.2010, 09:20

timo hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Was ich aber sehr interessant fand, war die Aussage eines grünen Mitarbeiters, dass es wahrscheinlich genauso wie bei Suzuki
die 10er auch gleich als Rennmaschine zu kaufen gibt.Also ohne das ganze Zeug, was sowieso niemand braucht.
Wenn das wirklich Stimmt, dann haben Sie BMW schon etwas voraus :evil: denn die Idee finde ich nicht schlecht.


Die Idee ist nicht schlecht! Auf der Homepage steht auch Serien-Racebike ... nur ob man da wirklich soviele von verkaufen kann. Als Option sollte das Moped dann noch einen db-Schieber (copyright protected) haben, um je nach Rennstrecke die passende Lautstärke einstellen zu können. Besser wie das ständige Eater-rein-raus-Geschraube oder Klappenzug-Geraffel ...



Diesen Vorschlag sollten wir mal alle BMW machen. Das würde die Produktionskosten senken und den Absatz steigern :!: :wink:
Wenn ich daran denke wieviele von uns sich Ihr Bike gekauft haben und es dann in seine einzelteile erst einmal zerlegt haben um es dann für die Rennstrecke umzubauen.Damit gibt es enorm viele Teile auf dem Markt die einfach zu günstig angeboten werden.Was wiederum dazu führt, dass BMW weniger Orig.teile
verkauft.Und die Kostenersparniss wäre auch enorm, denn rechne einfach mal Verkleidung+Lack, Scheinwerfer, Spiegel usw ab, da kommt schon eine kleine Summe zusammen. Außerdem wäre der Kabelbau dann auch nicht mehr so dick, so das man dort nicht nur kosten sondern auch gleich gewicht spart.
Aber dazu müssen wir alle mal BMW mit mails etwas wachrütteln, denn Suzuki bietet das schon an, Kawa überlegt schon und der Rest wird irgendwann auch auf den trichter kommen. Und das wichtigste zum Schluss, Wir alle sparen natürlich auch Geld :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste