ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Snoopy555 » 20.10.2010, 08:59

Es geht um Abgas/Geräuschvorschriften, oben hab ich ein link da stehts schön drin...;) Wenns SAE Ps wären müssten es mehr sein.
Die Datenbasis sind nur Werte, ob das um 10 oder 20PS variiert spielt doch bei 99% keine Rolle, deswegen spielts auch keine Rolle die stärkste zu haben, das ist nur "Prestige" und Image Pflege. Ist aber bei jeder Neuvorstellung in allen Foren so wenn ich mal die letzten 10 JAhre zurückdenke. Und da spielt auch immer "meine" Marke mit, egal was man grade fährt. Und, es kommt immer was besseres :shock: :wink: :mrgreen: sogar Bikes mit weniger Leistung die die bärenstarken in den Schatten stellen...
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Lukyskywalker » 20.10.2010, 11:02

Männer, ruhig Blut :wink:. Ich habe meine Zeilen nicht deswegen geschrieben , weil ich BMW Brille trage. :roll:
Mich hat einzig und allein die Tatsache irritiert, daß die 750 U/min (aus welchem Grund auch immer-egal) im oberen Drehzahl Bereich, für die fehlenden 20PS verantwortlich sind. Das die Kawa in USA es nicht haben wird (200PS) ist mir klar, mir war nur die Begründung suspekt. Weil wenn man bei der S1000RR den Drehzahlbegrenzer bei 13250U/min setzen würde hätte die Karre weiterhin ihre volle Leistung, oder? Es ist vollkommen egal welche Maschine ich zur Zeit fahre, ob sie die stärkste ist oder nicht, spielt für mich auch keine Rolle- ich kann s eh nicht ausnutzen-auch wenn sie "nur" 170PS hätte :wink: Ich habe die Daten der USA Kawa mit den Daten der EU Kawa verglichen und fragte mich ob die europäische auf Ihre durch Kawasaki angekündigte 200PS kommen kann nur weil sie 750U/min mehr drehen darf, das ist alles.
Gruß an Alle :D
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: ZX10R 2011

Beitragvon kawa-angel » 27.10.2010, 14:22

Jetzt gibt es erste Leistungsdiagramme der europäischen ZX10R 2011, hier eines von Leovince gemessen:

Bild
aus einem "verkniffenen Arsch" kommt kein "fröhlicher Furz"
Benutzeravatar
kawa-angel
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2009, 18:29
Wohnort: Oberfranken wo das Bier wohnt

Re: ZX10R 2011

Beitragvon IceAge » 27.10.2010, 14:27

Bleibt trotzdem nur eine KAWA :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 27.10.2010, 15:26

Hier noch was zur Traction Control, das Video ist ganz interessant:

http://hellforleathermagazine.com/2010/ ... explained/
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 27.10.2010, 21:42

http://hellforleathermagazine.com/2010/ ... n-s1000rr/

Die ersten US-Werte:

2011 Kawasaki ZX-10R: 159.8hp
2010 Kawasaki ZX-10R: 157.2hp
2010 BMW S1000RR: 168.1hp
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Vic Mackey » 28.10.2010, 07:01

Oh, das Diagramm von LeoVince sind im Verlauf sensationell aus. Aber wie man im Fußball schon sagte: Was zählt is auf Platz!

Die Zehner wird sich im direkten Vergleich beweisen müssen.

Ich hab ja 2004 die erste neue ZX-10R gefahren und sie war ein Meilenstein! Die Modelle ab 2008 waren auch sehr gut, aber haben sich in Vergleichstest der großen Magazine nie durchgesetzt und blieben in der WSBK weit hinter Erwartung. Im Seriensport wurde aber das heiße grüne Eisen von vielen gern und mit Erfolg gefahren.

Die neue Zehner ist eine Entwicklung mit Blick auf die WSBK. So wie es auch Aprilias RSV4 war und ist. Wir werden abwarten müssen.

Fragt man mich nach Optik. So muss ich sagen, dass ich die Asymetrie der BMWam Anfang auch völlig schiach fand. Die Zehner erinnert mich auf den erste Blick an Meister Yoda aus StarWars!

Liebe kommt mit dem Leben! ;)
ich freu mich drauf, sie gegen die RR zu fahren!
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ralle » 28.10.2010, 10:08

Vic Mackey hat geschrieben:ich freu mich drauf, sie gegen die RR zu fahren!


Fahr aber bitte nicht zu arg dagegen, ned daß Dir weh machst :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: ZX10R 2011

Beitragvon IceAge » 28.10.2010, 10:26

kawa-angel hat geschrieben:Jetzt gibt es erste Leistungsdiagramme der europäischen ZX10R 2011, hier eines von Leovince gemessen:

Bild


Wie heist es doch so schön, traue keiner Statistik( Diagramm ) was Du nicht selber gefälscht hast :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: ZX10R 2011

Beitragvon integris » 28.10.2010, 12:37

kawa-angel hat geschrieben:Jetzt gibt es erste Leistungsdiagramme der europäischen ZX10R 2011, hier eines von Leovince gemessen:

Bild

Tja, mit solchen Diagrammen geht man unter uns Bikern auf Kundenfang...
...aber wie aussagekräftig ist denn dieses Diagramm schon? Mit einem simplen MS-Excel kann jederzeit ein X-beliebiges Diagramm erstellt werden.
Das heisst also: Null Aussagekraft, Verbindlichkeit sowieso nicht und Nachmessen wird's (oder kann's) auch keiner.
Und wir dummen sollen immer wieder auf so was reinfallen.

Genau das gleiche trifft auch auf die Traktionskontrolle zu.
Sieht schon toll aus, dieses Diagramm und die Erklärung die uns Kawasaki da vorlegt. Aber was ist denn überhaupt eine "standard TCS"???
Ach ja, unsere S1000RR hat ja eine DTC "Dynamic Traction Control" das muss ja dann noch viiiieeel besser sein als die "S-KTRC" von Kawa, weil eben "dynamisch"!

Ich sage nur eins: Probefahren und selber entscheiden :!:
Zurzeit sind die Marketing-Fritzen am Werk und deren Aufgabe ist es, möglichst viel Interesse der potentiellen Kundschaft zu wecken.
Und DAS macht Kawasaki SEHR GUT :!: :!: :!:
Alles Andere wird sich zeigen.
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: ZX10R 2011

Beitragvon kawa-angel » 28.10.2010, 15:20

@integris: Die Leistungsmessung ist von Leovince, nicht von Kawasaki selbst.

Die besten "Marketing- Fritzen" hat doch eh schon BMW 8) :lol:

Hier viele technische Details... fast zu viel zum lesen :mrgreen:

http://www.tourenbike.at/2010/10/28/im-detail-das-kann-die-2011er-ninja-zx-10r/
aus einem "verkniffenen Arsch" kommt kein "fröhlicher Furz"
Benutzeravatar
kawa-angel
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2009, 18:29
Wohnort: Oberfranken wo das Bier wohnt

Re: ZX10R 2011

Beitragvon M-Power » 28.10.2010, 15:36

ohje, was für ein schnöder Käufer ich doch bin...

ich habe mir die SRR ausgesucht weil sie mir gefällt :!: , so einfach war das :D :D

Aber echt irre was es dazu alles zu lesen gibt ..
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: ZX10R 2011

Beitragvon A1exx » 28.10.2010, 15:37

Naja, nur weil da unten LeoVince steht ? Ich weiss nicht so Recht. Bin mal im Frühjahr auf die Probefahrt gespannt, aber wie ich bereits schrieb, die Optik spielt auch eine Rolle und da hält sie - meiner Meinung nach - einfach nicht mit, würde ich eher eine RN22 oder Gixxer fahren als dieses grüne Raumschiff ...
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ralle » 28.10.2010, 15:45

M-Power hat geschrieben:ohje, was für ein schnöder Käufer ich doch bin...

ich habe mir die SRR ausgesucht weil sie mir gefällt :!: , so einfach war das :D :D

Aber echt irre was es dazu alles zu lesen gibt ..


Du bist der gleiche Vogel wie ich. :roll: Vom Fahren er würd mir ne F 800 reichen, kanns eh nicht.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Meister Lampe » 28.10.2010, 15:51

Ralle hat geschrieben:
M-Power hat geschrieben:ohje, was für ein schnöder Käufer ich doch bin...

ich habe mir die SRR ausgesucht weil sie mir gefällt :!: , so einfach war das :D :D

Aber echt irre was es dazu alles zu lesen gibt ..


Du bist der gleiche Vogel wie ich. :roll: Vom Fahren er würd mir ne F 800 reichen, kanns eh nicht.


Ralle wir brauchen uns da keine Gedanken machen , die RR bringt uns eher an unsere Grenzen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3969
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste