Fahrtraining for Beginners

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon wendmann » 27.10.2010, 20:56

Sach blos, in Leipzsch kann kann noch in Ostmark bezahlen? :D
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon M-Power » 28.10.2010, 11:14

ein paar Alu-Chipse habe ich noch..die werden dann aber nicht reichen :wink:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon IceAge » 28.10.2010, 11:37

Na wenn , dann nur die ganze Summe :mrgreen:
Vergiss aber den Umrechnungskurs nicht :wink:
1€ = 2 DM = 20 Mark
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon Korny5979 » 28.10.2010, 12:16

So viel Geld hab ich noch in Ost Mark, kannste schon mal bestellen :mrgreen:
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon IceAge » 28.10.2010, 12:38

Wie, liegen etwa bei Dir die über 1 Mio Ostmark noch rum, die noch nicht gewechselt wurden :?: :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon ursjuerg » 07.11.2010, 06:10

AnThi hat geschrieben:Wenn Dir Lenkerimpuls und entgegengesetzt Lenken schon was sagt, ...


Was ist mit "Lenkerimpuls" gemeint? :?:
Gruss Urs
Zuletzt geändert von ursjuerg am 07.11.2010, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon MSHPU » 07.11.2010, 11:24

Ich kenne den Lenkerimpuls eigentlich als Lenkimpuls, das ist aber auch eher nichts für die Rennstrecke. Dabei geht es darum, das Motorrad durch einen gezielten, kräftigen (Lenk-) Impuls schnell zur Seite ausweichen zu lassen, wenn auf der Straße ein Hindernis auftaucht. Das wird im Fahrsicherheitstraining besonders geübt und war sowohl beim ADAC als auch bei BMW selbst (am Flughafen München) ein zentraler Punkt. Die Idee ist, wenn es schnell gehen muss eben nicht über eine Gewichtsverlagerung zu lenken, so wie man es in langgezogenen Landstraßenkurven macht, sondern sehr schnell. Da muss man durchaus erst lernen, kräftig den Lenker nach vorne zu schieben/drücken.

Das entgegengesetzte Lenken ist eigentlich das gleiche. Auch darauf wird in den Fahrsicherheitstrainings besonders Bezug genommen, da das Motorrad nach rechts fährt, wenn man rechts nach vorne drückt. Eigentlich würde man ja meinen, dass man dann nach links fährt und auf dieses "entgegengesetzte" Lenken wird eben speziell hingewiesen, genauso wie den Lenkimpuls (auf der richtigen Seite :) ), der in kritischen Situationen beim schnellen Ausweichen hilft.

BMW bietet im Frühjahr Wiedereinsteigertrainings an, ich glaube da gibt es morgens ein paar Übungen auf abgesperrten Flächen und am Nachmittag eine geführte Ausfahrt. Das wäre sicher nicht verkehrt, auch ein ADAC Intensivtraining kann man jederzeit empfehlen. Wenn der TE allerdings hauptsächlich oder sogar ausschließlich auf der Landstraße fährt, halte ich den Start direkt mit einem Instruktortraining auf der Rennstrecke für sinnlos. Ausnahme wäre so ein Getting Started Termin bei Speer, der morgens auch mit Sicherheitsübungen im Fahrerlager beginnt. Ein normales Instruktortraining zeigt die richtige Linienwahl auf der Rennstrecke und je nach Können wird man auch an die Bremspunkte rangeführt. Wenn man auch oder mehrheitlich auf der Landstraße fährt ist das zwar lustig, hat aber keinen Praxisbezug, da dort kein plötzliches Ausweichen und keine ABS Bremsung bis zum Stillstand (trocken und nass) geübt wird.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon M-Power » 07.11.2010, 12:09

MSHPU hat geschrieben:Ich kenne den Lenkerimpuls eigentlich als Lenkimpuls, das ist aber auch eher nichts für die Rennstrecke. Dabei geht es darum, das Motorrad durch einen gezielten, kräftigen (Lenk-) Impuls schnell zur Seite ausweichen zu lassen, wenn auf der Straße ein Hindernis auftaucht. Das wird im Fahrsicherheitstraining besonders geübt und war sowohl beim ADAC als auch bei BMW selbst (am Flughafen München) ein zentraler Punkt. Die Idee ist, wenn es schnell gehen muss eben nicht über eine Gewichtsverlagerung zu lenken, so wie man es in langgezogenen Landstraßenkurven macht, sondern sehr schnell. Da muss man durchaus erst lernen, kräftig den Lenker nach vorne zu schieben/drücken.

:?:

ui, da muss ich wohl hin :oops: :oops:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon Phil » 08.11.2010, 14:26

Was habe ich letztens beim Polo Motorradmagazin gesehen.

Wieso ausweichen wenn man auch vor dem Hindernis bremsen kann. :lol:
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon Achim » 08.11.2010, 17:45

Sorry,

aber ohne den Lenkimpuls würden wir alle geradeaus fahren,
egal wohin Du das Gewicht verlagerst.
Und das schnelle umlegen macht auch auf dem Racetrack schnell!
Profis legen den Bock in einer 1/3 Sekunde um, während Otto Normalo
fast 1 Sekunde braucht. Das macht auf der Straße und auf der Strecke schnell,
da man speziell in aufrechter Position stärker bremsen und / oder beschleunigen kann, als in Schräglage.
Ein weiterer unschätzbarer Vorteil in das weite geradeaus fahren in die Kurve. Du kannst später bremsen und
kannst sie bei abwinkeln schon viel weiter einsehen. Nur schnell muß es dann gehen!
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon MSHPU » 08.11.2010, 19:59

Da ist was dran, aber trotzdem wird es in den Fahrsicherheitstrainings als Übung zum Lenkimpuls eben besonders in den Fokus gestellt und das Wichtige ist doch, dass man im Notfall richtig reagiert, egal wie man das Manöver dann nennt oder wo man es sich angeeignet hat.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon Tako » 08.11.2010, 20:52

Ich fahr seid 2008 und habe folgendes mitgemacht:

Fahrsicherheitstraining: ADAC
Kurvenschule: Action Team
NOS: Action Team

Ansonten lernt man am besten beim fahren, fahren, fahren und sich nicht überfordern... :wink:

Falls du weiterhin 500-1.000 KM im Jahr fahren willst, wo soll die Reise hingehen?
Ab und an zur Eisdiele oder Ambitioniertes Fahren - danach würde ich auch die Trainings aussuchen und mich entscheiden.
Fahrsicherheitstraining zum Start ist ein MUST.
Benutzeravatar
Tako
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.09.2010, 19:12

Re: Fahrtraining for Beginners

Beitragvon M-Power » 08.11.2010, 21:03

HI Tako,

ja es soll wohl mal mehr werden, bin allerdings auch ein ambitionierter Dosenliebhaber :roll: .. zumindest bis jetzt... :wink:

Ich denke es wird mehr werden, ich habe aber auch eine Dose mit der ich in 8 Jahren nur 20000 km gefahren bin.. :oops: :oops: liegt nicht an der Lust sondern an anderen Dingen :wink:


Trotzdem danke ich Euch für die zahlreichen Tipps, davon werden einige umgesetzt und darauf freue ich mich auch. Das Möp kommt ja eh erst im Februar oder März brauch es eh nicht eher :!:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste