M1000R verreckt in den Dolomiten

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon MeisterYoda » 15.07.2023, 18:29

IMG_2023-07-15-182456.jpeg


Toll da ist man im Urlaub und die Maschine streikt….

Durfte dann im Notprogramm bis maximal 6000upm zurück zum Hotel.
Da werden 40km lang, nun steht sie bei BMW.
Bin gespannt was die bei dem Trecker finden.

Hätte ich bloß die Ducati mitgenommen….

Falls noch jemand eine gebrauchte M1R sucht mit 3443km wäre hier eine abzugeben wenn Sie aus der Werkstatt zurück ist.
Benutzeravatar
MeisterYoda
 
Beiträge: 363
Registriert: 03.02.2015, 11:13
Wohnort: Bremen
Motorrad: Ducati SF V4S / M1R

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon delta.hf » 15.07.2023, 18:41

Hallo
Was mich immer enttäuscht, eine Fehlermeldung und schon ist der Ofen aus. Selbst zwei drei Fehler, was soll’s , Garantie ist doch vorhanden.
Diese Sachen kommen bei jedem Hersteller vor, aber jeder wie er möchte.
Wenn man das Neuste hat, dann ist man das Versuchskarnickel, egal ob Auto Motorrad , oder irgendwas anderes.
Die Industrie macht es sich damit sehr einfach
delta.hf
 
Beiträge: 868
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon Börnie » 15.07.2023, 19:10

Nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen Du sollst !
Benutzeravatar
Börnie
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.07.2023, 12:13
Wohnort: In der Nähe von BONN
Motorrad: MT+kein Motorrad:-)

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon advance28 » 15.07.2023, 19:35

Solche Sachen gibt es bei Ducati zur Genüge! Denk nur mal an die Haufenweise Wasserpumpendefekte bei den V4, oder bei der SF supt das Öl im V-Raum heraus. So lange der Motor nicht die Krätsche macht, würde ich da entspannt bleiben. Wenn es meine gewesen wäre, hätte ich mal für 10 min die Batterie abgeklemmt, evtl. wäre dann Ruhe gewesen.
Benutzeravatar
advance28
 
Beiträge: 271
Registriert: 05.05.2012, 21:56
Motorrad: bald S1RR '25

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon nicK-- » 15.07.2023, 21:11

Der Frust ist voll verständlich da gerade im Urlaub.. auf der Hausstrecke ist es noch was anderes.. aber nun .. wer ein zuverlässiges Motorrad haben will kauft halt was aus Japan. BMW hat schon wie viele Rückrufe dieses Jahr? 5 ? oder 6?
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 173
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon psycho.seli » 15.07.2023, 21:55

nicK-- hat geschrieben:Der Frust ist voll verständlich da gerade im Urlaub.. auf der Hausstrecke ist es noch was anderes.. aber nun .. wer ein zuverlässiges Motorrad haben will kauft halt was aus Japan. BMW hat schon wie viele Rückrufe dieses Jahr? 5 ? oder 6?


So ähnlich würde ich es auch formulieren…
Natürlich ärgerlich und emotional erschütternd aber deswegen ne Ducati oder was anders aus Italien? Oder gar aus Österreich ?Sind sehr schöne Mopeds aber denke nicht qualitativ besser.
Ich hab 8000Km ohne Fehlermeldungen auf meiner MR
Drück dir die Daumen das es schnell erledigt ist
Grüße Seli
Grüße vom Bodensee
psycho.seli
 
Beiträge: 195
Registriert: 04.06.2014, 23:47
Wohnort: Ravensburg
Motorrad: R1300GS S1000R 20er

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon MeisterYoda » 15.07.2023, 22:15

Ich habe ja seit 2020 die SF V4S, und außer die unregelmäßig gelenkte Kette gleich am Anfang die gegen eine gute Zubehör Kette getauscht wurde überhaupt keine Probleme.
3 mal schon die Berge damit gerockt alles super.

Jetzt dachte ich nimmst mal die neue BMW mit,
Durch den Fehler konnte ich nur noch bis 6t Rpm drehen und sie lief wie es 2 Zylinder Trecker.
Damit war der Urlaub zu Ende. Schon sehr ärgerlich.
Habe sowas in den ganzen letzten 15 Jahre. Wo ich in die Berge fahre noch mit keiner Maschine Erlebt.
Nicht mal mit der anderen Italienischen Diva Aprilia.
Benutzeravatar
MeisterYoda
 
Beiträge: 363
Registriert: 03.02.2015, 11:13
Wohnort: Bremen
Motorrad: Ducati SF V4S / M1R

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon RRwolli » 15.07.2023, 22:29

ne Aprilia rennt immer. ThumbUP
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon Kettensheriff » 15.07.2023, 22:36

MeisterYoda hat geschrieben:
IMG_2023-07-15-182456.jpeg


Toll da ist man im Urlaub und die Maschine streikt….

Durfte dann im Notprogramm bis maximal 6000upm zurück zum Hotel.
Da werden 40km lang, nun steht sie bei BMW.
Bin gespannt was die bei dem Trecker finden.

Hätte ich bloß die Ducati mitgenommen….

Falls noch jemand eine gebrauchte M1R sucht mit 3443km wäre hier eine abzugeben wenn Sie aus der Werkstatt zurück ist.


Willkommen im Club . kiss ...hatte 4 Tuono´s keine blieb stehen ThumbUP ThumbUP
Klage nicht Kämpfe.
Benutzeravatar
Kettensheriff
 
Beiträge: 150
Registriert: 11.12.2022, 18:33
Motorrad: M1000R 2025

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon Lampe » 16.07.2023, 04:14

MeisterYoda hat geschrieben:
Der Dateianhang IMG_2023-07-15-182456.jpeg existiert nicht mehr.


Toll da ist man im Urlaub und die Maschine streikt….

Durfte dann im Notprogramm bis maximal 6000upm zurück zum Hotel.
Da werden 40km lang, nun steht sie bei BMW.
Bin gespannt was die bei dem Trecker finden.

Hätte ich bloß die Ducati mitgenommen….

Falls noch jemand eine gebrauchte M1R sucht mit 3443km wäre hier eine abzugeben wenn Sie aus der Werkstatt zurück ist.

den scheiß hatte ich schon nach 15 km auf dem heimweg als ich sie abgeholt habe.
wenn die noch offen gehabt hätten abends ...
war aber wieder weg nach drei mal aus und anmachen.
Dateianhänge
fehler in der motorsteuerung.jpg
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon MeisterYoda » 16.07.2023, 13:54

wow das ist Rot, da sagte mein Händler stehen lassen und keinen Meter mehr fahren. Ich durfte ja weiter fahren, hat Spaß gemacht bis max 6t rpm durch die Berge.... :clap:

Montag morgen bin ich noch mal da und dann bin ich mal gespannt was die sagen, der Motorfehler ist ja nicht der einzige, das Display geht auch immer mal wieder aus, habe es zum Glück mal auf Video, das ist für ca 4-5 Sekunden Schwarz und kommt dann komplett auf Null wieder. Tageskilometerzähler und alles weg, Habe nicht viel Hoffnung das BMW da was hin bekommt. Kommt wohl öfter vor wenn man Handy, Headset und so an die BMW gekoppelt hat, Ich hatte nur Handy gekoppelt.

Wird Montag sicher schöne Diskussionen geben.
Benutzeravatar
MeisterYoda
 
Beiträge: 363
Registriert: 03.02.2015, 11:13
Wohnort: Bremen
Motorrad: Ducati SF V4S / M1R

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon psycho.seli » 16.07.2023, 14:56

Bist denn noch in den Dolomiten?
BMW Brixen ?
Hoffe es ist nur erst mal nur ein WE versaut …
Grüße vom Bodensee
psycho.seli
 
Beiträge: 195
Registriert: 04.06.2014, 23:47
Wohnort: Ravensburg
Motorrad: R1300GS S1000R 20er

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon uniqueAndreas » 16.07.2023, 18:01

Bei Auto Ikaro bist Du gut aufgehoben.

Die sind sehr nett und kompetent!

LG,
Andy
Benutzeravatar
uniqueAndreas
 
Beiträge: 82
Registriert: 26.06.2017, 15:49
Motorrad: S1000RR 2022

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon Lampe » 16.07.2023, 18:33

MeisterYoda hat geschrieben:wow das ist Rot, da sagte mein Händler stehen lassen und keinen Meter mehr fahren. Ich durfte ja weiter fahren, hat Spaß gemacht bis max 6t rpm durch die Berge.... :clap:

Montag morgen bin ich noch mal da und dann bin ich mal gespannt was die sagen, der Motorfehler ist ja nicht der einzige, das Display geht auch immer mal wieder aus, habe es zum Glück mal auf Video, das ist für ca 4-5 Sekunden Schwarz und kommt dann komplett auf Null wieder. Tageskilometerzähler und alles weg, Habe nicht viel Hoffnung das BMW da was hin bekommt. Kommt wohl öfter vor wenn man Handy, Headset und so an die BMW gekoppelt hat, Ich hatte nur Handy gekoppelt.

Wird Montag sicher schöne Diskussionen geben.


konnte auch weiter fahren ohne irgendwelche drehzahlbegrenzung,
natürlich habe ich angehalten und das foto gemacht, angerufen beim händler.
der meinte ich kann weiter fahren, was ich dann auch gemacht habe.
hab mir gedacht entweder ferreck gleich das war mir dann auch wurst.
hab dann 3 mal angehalten zündung aus und dann weiter.
es war dann weg und bis jetzt über 2000 km nichts mehr.
das mit dem display wie du es beschrieben hast ist bei meiner genau einmal bis jetzt passiert.
unter der fahrt einfach tacho komplett ausgegangen, und wie wenn man die zündung anschalten wieder hochgefahren.
warte darauf das es noch einmal passiert.
bei der einfahrkontrolle hat keiner etwas gesagt.
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 309
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23

Re: M1000R verreckt in den Dolomiten

Beitragvon MeisterYoda » 17.07.2023, 18:32

Hat die Werkstatt den Fehler mal ausgelesen? Dann war deine also selbst heilend? :ahh: Sachen gibt es....
Benutzeravatar
MeisterYoda
 
Beiträge: 363
Registriert: 03.02.2015, 11:13
Wohnort: Bremen
Motorrad: Ducati SF V4S / M1R

Nächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste