RRwolli hat geschrieben:wäre nicht die erste Wasserpumpe die getauscht wird. Bei meiner RR wurde die getauscht, bei meiner XR wollte man die beim nächsten Service auch tauschen. Also kein Einzelfall.
Roadrunner62 hat geschrieben:Nach Aussage des Freundlichen wurden bei den EU5 schon im Verhältnis mehr Wapus getauscht als bei den Vorgängern. Man kann quasi drauf warten und BMW hat noch keine Lösung. Auch eine getauschte hält nur eine begrenzte Zeit.Wer nicht so viel fährt, den trifft es vllt erst am Ende der Garantie oder danach.
advance28 hat geschrieben:Mein freundlicher sagte mir, dass es nur einige Ausreißer gegeben hätte! Betroffen waren bis jetzt nur die 21-22er Modelle. Bei den Ducati V4 Motoren ist es an der Tagesordnung, dass die WAPU's Reihenweise getauscht wurden.
Alex87 hat geschrieben:Roadrunner62 hat geschrieben:Nach Aussage des Freundlichen wurden bei den EU5 schon im Verhältnis mehr Wapus getauscht als bei den Vorgängern. Man kann quasi drauf warten und BMW hat noch keine Lösung. Auch eine getauschte hält nur eine begrenzte Zeit.Wer nicht so viel fährt, den trifft es vllt erst am Ende der Garantie oder danach.
Aber warum krepieren die Wasserpumpen so oft? Wie gesagt, bei mir nach der Winterpause, angemacht, ausgelaufen.
Hat sich hier einer schon intensiver mit befasst? Sind hauptsächlich die Dichtgummis welche die Probleme bereiten?
Roadrunner62 hat geschrieben:advance28 hat geschrieben:Mein freundlicher sagte mir, dass es nur einige Ausreißer gegeben hätte! Betroffen waren bis jetzt nur die 21-22er Modelle. Bei den Ducati V4 Motoren ist es an der Tagesordnung, dass die WAPU's Reihenweise getauscht wurden.
Ich hab ne 23er.
Und jedem sollte klar sein, dass die Wapus aller EU5 Motoren, ob R, RR, XR, S oder M, betroffen sind. Da die meisten hier ca 3-4000km pro Jahr fahren, ist man erst am Ende der Garantiezeit oder danach betroffen. Und das kostet richtig Geld!
Der Druck auf BMW muss groß werden, damit hier was passiert!!!!!
Mein Problem ist gelöst. BMW nimmt sie zurück. Ohne jeglichen Einwand. Das ist die Offenbarung, dass sie keine Lösung haben auf absehbare Zeit. Und die wollen den Deckel draufhalten. Die Konstruktion der Öl-und Wasserpumpe als eine kompakte Einheit hat keine Lebensdauerleistung. Fehlkonstruktion oder unterdimensionierte Teile. Geht ja nur um Marge seit dem neuen Vorstand.
Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste