Xenon bei der S1000RR

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon ursjuerg » 14.11.2010, 11:44

s4cyrus hat geschrieben: geht nicht nur um die sicht, sondern auch um die sichtbarkeit!
die haben doch keine ahnung! ;-)


Da für mich richtig eingestelle Xenon-Leuchten deutlich schlechter sichtbar sind, interpretiere ich die "sichtbarkeit" als gewolltes Blenden der anderen.
Nicht umsonst ist die Weitenregulierung vorgeschrieben. Und wie soll das als Umbau beim Motorrad gehen?
Damit gefärdet man aber sich und andere! Ist etwa "die haben doch keine ahnung!" sebstbezüglich gemeint?
Wegen eines Blenders habe ich mal ein Auto zerlegt! Der hat natürlich nicht gehalten. Die Polizei sagte, ich hätte ihn halt streifen sollen!
Und was, wenn der andere zurück leuchtet? :twisted: :twisted:
Und bei einem Unfall könnte es dann doch Leute geben, die eine Ahnung haben! Und Versicherungsleistungen kürzen wollen! Berechtigt hin oder her!

Viel (Umbau) hilft nicht immer vile!l :mrgreen:

Was anderes: Bei meinem Moped bin ich mit dem Licht sehr zufrieden. Ich meine Nachts. 8)
Bei einem Ersatzmoped war das Licht eine Katastrophe! :oops: Wie ein kopfstehendes "T" war hell. Oben-seitlich komplett Nacht!
Also war bei der geringsten Schräglage völlige Dunkelheit! Der :D konnte mir aber nicht sagen woran es liegt.
Der Käufer wird wohl schön fluchen! Montiert der dann Xenon um gar nichts mehr zu sehen?

Wenn das Skirennen an der Glotze fertig ist, will ich prüfen, ob es noch ein paar Km schneefrei gibt! :roll:
Gruss Urs
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon MSHPU » 14.11.2010, 12:22

ursjuerg hat geschrieben:Da für mich richtig eingestelle Xenon-Leuchten deutlich schlechter sichtbar sind, interpretiere ich die "sichtbarkeit" als gewolltes Blenden der anderen.


Meine Erfahrung ist etwas anders. Xenon Leuchten sind beim Entgegenkommenden Verkehr meiner Wahrnehmung nach besser sichtbar, als normale Scheinwerfer. Wenn ich geblendet werde, sind es meistens alte Autos mit Halogenscheinwerfern, die falsch eingestellt sind oder Leute, die aus Rücksichtslosigkeit mit Fernlicht fahren, vielleicht um ein fehlendes Xenon auszugleichen. Es ist klar, dass jedes Auge auch etwas anders reagiert, aber das ist zumindest meine Erfahrung. Ich denke, die Regulierung ist gerade deswegen vorgeschrieben, weil die Lampen heller sind und das Blendpotenzial deswegen größer ist. Ich kann nicht sagen, in wie weit sich damit eine falsche Einstellung ausgleichen lässt, oder bis zu welchem Punkt, aber wenn man alle Variablen ausschaltet und von korrekt eingestellten Halogen und Xenon Scheinwerfern ausgeht, sieht man meiner Meinung nach das Xenon besser.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon SirRichi » 14.11.2010, 12:59

Klar ist Xenon klasse wenn richtig eingestellt. Wie das aber beim Bike gehen soll ohne die Leuchtweitenregulierung... Beim Beschleunigen geht der Lichtkegel weit weit hoch, mein Beileid an die anderen Verkehrsteilnehmer. Dazu hätte ich keine Lust mein Mopped in jeder Kontrolle vorführen zu müssen und dann unter Umständen (einem Kollegen passiert) den Bock stehen zu lassen, weil das Licht illegal ist :shock:

Schraubt die Osram X Racer rein wie ich es gemacht habe, viel besseres Licht und keine Angst vor Kontrollen :mrgreen:

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon Roy » 14.11.2010, 13:22

Ein Xenon Scheinwerfer mit 8000K Farbtemperatur wirkt defintiv auffälliger, als normales Halogenlicht, was schon ein Sicherheitsplus ausmacht. Mir ist bewusst, dass Xenon am Motorrad nicht unbedingt zugelassen ist ABER uns allen muss klar sein, dass wir Motorradfahrer immer schlechter sichtbar werden, weil mittlerweile jedes neuere Auto mit Tagfahrlicht herumfährt. Die Zeiten sind vorbei, wo nur Motorräder am Tag bei strahlendem Sonnenschein beleuchtet waren - und damit die einzigen Verkehrsteilnehmer, denen das vorgeschrieben war.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon Lukyskywalker » 14.11.2010, 18:50

Leute, die Leuchtweitenregulierung ist in Deutschland für xenon - Pflicht. Alle die ohne fahren haben ein dickes Problem mit "Bazi" und Ko. Das ist Fakt :!:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon nervtoeter » 14.11.2010, 19:38

Ich fahr nur Tags :mrgreen:
Kein Spaß, meine 12S bin ich 15TKM nicht 1x im dunkeln gefahren. Moped fahren ist Hobby, da muss ich nicht in die Nacht rein geigen.
Und sollte ich doch mal in die Nacht rein kommen, finde ich die 50km den Weg auch noch heim....
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon ursjuerg » 14.11.2010, 22:02

SirRichi hat geschrieben: Schraubt die Osram X Racer rein

Hast Du da ev. die exakte Bezeichnung zur Hand?

nervtoeter hat geschrieben:Ich fahr nur Tags

Da warst Du wohl noch nie ausser Saison in den französischen Alpen am Hotel suchen.
Gruss Urs
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018


Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon nervtoeter » 14.11.2010, 23:04

ursjuerg hat geschrieben:
SirRichi hat geschrieben: Schraubt die Osram X Racer rein

Hast Du da ev. die exakte Bezeichnung zur Hand?

nervtoeter hat geschrieben:Ich fahr nur Tags

Da warst Du wohl noch nie ausser Saison in den französischen Alpen am Hotel suchen.
Gruss Urs



Nö, da plane ich zu gründlich vor, sorry....
Und wie gesagt, wenn dann nur Notbeleuchtung, geplante Nachtfahrten gibts nicht!
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon MSHPU » 17.11.2010, 12:03

SirRichi hat geschrieben:Tadaaa:

http://osram.de/osram_de/Consumer/Autom ... index.html

Gruss Richi


Liest sich interessant, aber hast du vielleicht Fotos wie das an der S1000RR aussieht? Weniger der Lichtkegel sondern das Motorrad selbst?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon SirRichi » 17.11.2010, 12:20

Bild

Man sieht "nichts" :mrgreen: Und wenn das Standlicht brennt, ist es einfach reinweiss und nicht mehr kerzengelb :mrgreen:

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon MSHPU » 17.11.2010, 12:32

Danke! Hast du auch eines mit eingeschaltetem Licht?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon SirRichi » 17.11.2010, 13:06

Bild

Hilft das? Man sieht es fast kaum :oops: Also es läuft nur das Standlicht, Motor war natürlich nicht an.
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon Roy » 17.11.2010, 21:52

Mei...

Das ist ja mal eine aufgeräumte und saubere RR-Garage... :)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Xenon bei der S1000RR

Beitragvon MSHPU » 17.11.2010, 22:56

Ja, da kann man neidisch werden. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste