Satz Carbon Motordeckel Carbon.sk, Ilmberger, Gromparts etc.

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Satz Carbon Motordeckel Carbon.sk, Ilmberger, Gromparts etc.

Beitragvon MSHPU » 17.11.2010, 14:51

Ich möchte den Carbon.sk Thread nicht kapern, daher gibt es hier eine spezielle Fragestellung zu den Motordeckeln. Ich habe mich noch mal umgeschaut und bin mir nicht sicher, ob Carbon.sk den Zündrotor liefern kann, aber nehmen wir mal die drei Teile mit 280 Euro an. Ilmberger verkauft den Satz für 350 Euro, allerdings habe ich heute gesehen, dass es auch eine Ausführung ohne ABE für 270 Euro gibt. Sind Motordeckel tatsächlich eintragungspflichtig?

Gromparts (http://gromparts.de/on_bmw.php) bietet ebenfalls einen Satz Carbon Motordeckel für 139 Euro an, für den Preis garantiert ebenfalls ohne ABE, aber was ist davon zu halten?

Ich fahre die meiste Zeit Straße und nur 5-10 Tage im Jahr auf der Rennstrecke und hätte natürlich gerne eine Lösung, die einfach dran bleiben kann. Dann bleibt von den dreien nur Ilmberger (sofern sie wirklich eintragungspflichtig sind). Die Alternative wäre, die Teile von Gromparts zu nehmen und zusammen mit der Rennverkleidung nur auf der Rennstrecke zu montieren (mit allen Nachteilen bzgl. Klebung etc.).

Wie habt ihr diese Frage für euch gelöst und wer konnte schon die Motordeckel verschiedener Hersteller vergleichen (Schutzwirkung, Material etc.)?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Satz Carbon Motordeckel Carbon.sk, Ilmberger, Gromparts etc.

Beitragvon timo » 17.11.2010, 17:59

Hi,

Carbon.sk hat den Zündrotordeckel nicht im Angebot. Bei mir, und auch bei z.B. Chris, sind genau dort die Kampfspuren zu sehen. Diese Abdeckung ist noch wichtiger wie die Kupplungsabdeckung, da sie deutlich weiter vor steht. Kupplungabdeckung kann man sich fast wegsparen, meine Meinung.

Außerdem muß man auf den Unterbau achten, der als Schleifschutz dient. Ilmberger habe ich zu Hause liegen, die sind teilweise ordentlich mit Kevlar verstärkt, damit es nicht gleich durchschleift. Die Teile haben eine ABE, sind optisch toll und werden verschraubt und nicht nur geklebt. Zudem habe ich den Satz als Komplett-Set im Angebot. Nur der Server mit Forum und Shop ist gerade offline, warum auch immer. Muß mal den Admin anrufen ... :(

Gromparts ist halt billig, sieht aber auf den Bildern auch so aus. Mehr kann ich dazu nicht sagen ... wär für mich keine Alternative an einer S1000RR.

Es gibt halt bei Carbon ´ne optische und ´ne technische Qualität. Ein Schutzpad muss schützen, sonst kann man sich das Geld auch gleich komplett sparen. Was Anfangs schön aussieht, kann mit der Zeit z.B. gelb werden.
So manches Schnäppchen entpuppt sich später als ... aber ich habe im Leben auch schon viel Lehrgeld bezahlt. Das Hobby "Boxer-Tuning" betreibe ich schon seit Jahren, kenne so ziemlich alle Tuner und Leute aus der Szene, dazu unzählige Umbauten (habe selbst ´ne komplett umgebaute 1150 GS, die jetzt leider weg soll ... schnief) von unserem Treffen und aus dem Forum. Anfangs versucht man immer zu sparen, nur geht das meistens in die Hose ...

Meiner Meinung nach gibt es nur 2 Alternativen: Das sind diese Kunststoffabdeckungen (aus England) und die Carbonteile von Ilmberger.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Satz Carbon Motordeckel Carbon.sk, Ilmberger, Gromparts etc.

Beitragvon shelby » 17.11.2010, 21:03

MSHPU hat geschrieben:Ich habe mich noch mal umgeschaut und bin mir nicht sicher, ob Carbon.sk den Zündrotor liefern kann, aber nehmen wir mal die drei Teile mit 280 Euro an. Ilmberger verkauft den Satz für 350 Euro, allerdings habe ich heute gesehen, dass es auch eine Ausführung ohne ABE für 270 Euro gibt.


Für 365 Euro gibt es auch noch die von Alpha Racing als komplettes Set. Der Zündrotor selber kostet 93. Ich wüßte jedenfalls nicht warum man für Schutzdeckel eine ABE brauch. (Ist aber meine persönliche Meinung) Für ein aufgeklebtes Tankpad hat man auch keine ABE. Ist für mich das selbe.


timo hat geschrieben:
Carbon.sk hat den Zündrotordeckel nicht im Angebot. Bei mir, und auch bei z.B. Chris, sind genau dort die Kampfspuren zu sehen. Diese Abdeckung ist noch wichtiger wie die Kupplungsabdeckung, da sie deutlich weiter vor steht. Kupplungabdeckung kann man sich fast wegsparen, meine Meinung.


Genau deswegen habe ich die von Alpha Racing genommen. Der Zündroter ist extrem geschützt und hat genug Material für den Fall der Fälle. Wird dauch geschraubt und geklebt.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Satz Carbon Motordeckel Carbon.sk, Ilmberger, Gromparts etc.

Beitragvon Roy » 17.11.2010, 21:47

Wie schauts denn im direkten Vergleich zwischen Alpha Racing und Ilmberger aus? Optik ist ja das eine und sicher auch ein wichtiger Aspekt. Aber wie schon angesprochen kommt es ja bei einem Sturzpad auch auf die Verarbeitung/Verstärkung/Verschraubung an.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Satz Carbon Motordeckel Carbon.sk, Ilmberger, Gromparts etc.

Beitragvon shelby » 18.11.2010, 08:16

Bei ber Optik und Verarbeitung nehmen sich beide nichts. Habe Carbonteile von Ilmberger dran und wie gesagt Motorschützer von Alpharacing. Passt sehr harmonisch zusammen.
Die Schutzfunktion bei den Alpha Racing Teilen wurde ja hier im Forum schon gepostet mit Bildern. Gibt ja schon einige die die Teile leider getestet haben und als gut empfunden haben.
Haben jedenfalls Ihren Zweck erfüllt und sind genau deswegen auch von mir genommen worden. Hülsen und neue Schrauben liegen immer mit dabei. Passform super. Mußte nichts nacharbeiten.
Waren in kürzester Zeit angebaut.
Die Ilmberger hatte ich leider noch nicht in der Hand. Daher kann ich Sie nicht vergleichen. Weiß nicht will doll die verstärkt sind. Bei den Alpha hat man an manchen Stellen eine Verstärung von locker einem cm.
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: Satz Carbon Motordeckel Carbon.sk, Ilmberger, Gromparts etc.

Beitragvon timo » 18.11.2010, 10:23

Jou,

die von Alpha-Racing wurden irgendwie unter den Tisch gekehrt. Wer die S1000RR im Rennsport einsetzt (Alpha-Racing, Julius Ilmberger), sollte eigentlich wissen wie man Motorschützer baut. Die Produkt-Tests werden zwar meist unfreiwillig, aber zwangsläufig durchgeführt.

Ich kann ja mal Bilder von meinen Schützern machen, diese einstellen und von der Montage berichten.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste