Chris-r4f hat geschrieben:Meine Herren, wieso ist BMW so in Torx verliebt?
Ich hab ja wirklich viel Werkzeug, aber jetzt bekomm ich nichtmal die Lenkeramatur runter, weil da ein Micro Torx drin ist. man man man
Luxrider hat geschrieben:Damit du bei jedem Sch... in die Werkstatt und ja nix selber machen sollst.
Ärgere mich auch ständig darüber.
blumenpflücker hat geschrieben:...
Stimmt Torx kann man ja nirgends kaufen
wendmann hat geschrieben:Ich glaub's je net.
Über was für Beträge sprechen wir denn hier?
Da kaufste ein Bike für Zigtausendeuro und mokierst dich über ein bißchen zusätzliches Werkzeug für max. 100 oder 200 Euro
Werkzeug kannste nie genug haben.
Ich hab mir das Nötige bei Amazon für wenig Geld besorgt und bin froh drum, alles im Falle eines Falles parat zu haben.
Roy hat geschrieben:wendmann hat geschrieben:Da kaufste ein Bike für Zigtausendeuro und mokierst dich über ein bißchen zusätzliches Werkzeug für max. 100 oder 200 Euro
Das sehe ich genauso. Darüber hinaus ist man bei einer Ausgabe von 100 bis 200 EUR schon verdammt gut ausgerüstet. Mir fehlt zum glücklich sein nur noch der geniale Bursig-Zentralmontageständer mit Rollen. Dann kann ich wirklich (fast) alles entspannt selbst schrauben. Das ist im Übrigen das, was mir am Möppi so gut gefällt. Beim Auto ist das nämlich nicht mehr so einfach möglich - also mit einem minimalen Werkzeugaufwand fast alles selbst machen zu können.
MSHPU hat geschrieben:Im Zweifelsfall kann man das vielleicht zusammen mit dem Motorrad verkaufen.Ich habe auch schon den Imbus für das Vorderrad und die Nuss für hinten dazu gekauft, die Torx Schrauben hatte ich zum Glück schon komplett. Es hat aber auch einen Vorteil: man kann die Schrauben leicht auseinanderhalten, wenn mal was von der CBR dazwischen kommt.
Luxrider hat geschrieben:Ach was, danke, dass du mich Dummerchen aufgeklärt hast.![]()
Mit dem Torx-Kasten alleine ist es ja nicht getan. Die dicken Grössen (Achsklemmschrauben, Ölablasschraube) hast du bestimmt zusätzlich extra kaufen müssen. Die hintere 34er Nuss hat auch nicht jedermann im Keller liegen, da es eine Spezialgrösse ist. Die Dinger brauchst du nur einmal. Beim nächsten Mopped kannste sie wieder wegschmeissen. Da gehen die Meisten doch lieber in die Werkstatt mit dem Hobel.
Zurück zu Neuvorstellung der User
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste