Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R ab Modelljahr 2021.

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon herbyei » 14.07.2024, 20:09

Alex87 hat geschrieben:Selbst machen ist bei mir nicht, alleine aus dem Grund der Carbonfelgen. Da freut sich der Händler schon ein Ast arbroller


Reifen auf Carbonfelgen gehen genauso problemlos selber zu machen wie bei Schmiede- oder Gussfelgen.
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon Alex87 » 15.07.2024, 14:56

Kann man alles machen. Allein das Werkzeug anzuschaffen rechnet sich für mich überhaupt nicht. Wenn er dann eine Felge killt, greift immerhin seine Versicherung. Kill ich mir eine, steh ich halt da und muss mir für 1500€ ne neue kaufen.
Alex87
 
Beiträge: 410
Registriert: 26.10.2017, 18:44
Motorrad: M1000R+RR Comp.

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon toogood84 » 15.07.2024, 15:50

ich hatte mir die Tage nen neuen Satz S23 montieren lassen,

der Satz reifen kostete mich knapp 330 euro

Felgen musste ich natürlich auch selbst ausbauen und habe anschließend beim Reifenhändler die Gummis für 40Euro drauf machen lassen, fertig gewuchtet und "Schwarze Gewichte" bei BWM hatte wurde sie ausgeliefert mit silbernen nogo

man hat natürlich etwas Arbeit mit dem Ein- und Ausbau der Felgen, aber das geht im Grunde ruckzuck cofus
ich habe jetzt also im Endeffekt 370 bezahlt,

wenn man jetzt überlegt der der BMW Händler die felgen einbauen muss und auch wieder montieren muss, plus Fachwerkstatt BMW Aufschlag war es doch gar nicht sooo viel teurer.
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon herbyei » 15.07.2024, 17:26

.
@Alex87 - generell wird bei der Montage mit Carbonfelgen nichts anderes gemacht wie bei den Schmiede- und Gussfelgen. Beobachtet manch einen Monteur wie dieser bislang mit Reifenmontage umgegangen ist, kommt einem das k... Leider gab es bei Felgen schon immer Probleme wenn der Monteur nicht aufgepasst hat, dass das natürlich nicht in der Werkstatt passiert ist, sondern schon war. Lackabplatzer sind ja noch Kleinigkeiten im Vergleich zu Felgenrand verbogen. Oder falsch eingesetzte Backen, schaut dann aus wie 3 Körnerschläge in der Felge pro Backe. Andersfarbige Gewichte oder unsauber angebracht bzw. die alten Gewichte so abgemacht dass Felge verkratzt war und Kleberückstände nicht entfernt. Manch Felge wird gar nicht gewuchtet, lt. Meinung Monteur, hatten wir schon alles. Einen Reifen matchen ist mangels Zeit so gut wie gar nicht drin.

Manch eine Werkstatt montiert keine Reifen auf Carbonfelgen, damit hinterher nicht doch ein Theater entsteht und das wesentlich teurer kommt als die anderen Felgen.
Alleine wenn 2 Satz Reifen im Jahr benötigt werden, dann ist das Equipment was es heute kostet, längst bezahlt und man kann den Reifen montieren wann man den braucht und muss auf keine Termine warten. Nicht nur das montieren geht sauber, auch das wuchten geht viel genauer auf dem statischen Wuchtbock.
In der Zeit was Termin ausmachst und die Räder hinbringst und wartest, manch einer sogar zweimal fahren muss, wenn es heißt kannst abends wieder abholen, sind die Reifen selber montiert und wieder eingebaut.

@toogood84 - bei entsprechender Recherche hättest am Vergleich von zwei Händlern 23-30€ am Reifen einsparen können und was die Montage angeht, konnte mir bis heute keiner genau erklären warum beim Motorrad pro Rad 5€ mehr verlangt wird als beim PKW, die Arbeitsschritte sind dieselben.
20€ pro Rad sollte die Obergrenze darstellen, denn es geht auch für die Hälfte und das machen in meiner Nähe Polen die den ganzen Tag nichts anderes machen als nur Reifen aufziehen.

Warum geben einige deutlich mehr dafür aus und bezahlen in etwa das doppelte und warum kann man dies nicht allgemein für jeden vergleichen? Bei vielen laufen auch die Mopeds aufs Geschäft und da bekommt man zwar ein hohe Rechnung, die aber steuerlich abgesetzt wird.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2934
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon Ez-530 » 05.08.2024, 20:20

Junge Junge Junge...
141euro fürs montieren der Reifen.
Bridgestone rs11 war bei bmw nicht lieferbar.also kurzer Hand selbst bestellt und mitgebracht.

Hatte bisher die ollen Alufelgen immer selbst ausgebaut und zum Reifendienst um die Ecke gebracht. 25 Euro für die Trinkgeldkasse da gelassen und wieder zurück ,Räder eingebaut und weiter ging es.

Bei den carbonfelgen war es mir lieber, bmw übernimmt das.
Das war ein Fehler. Habe natürlich auch nicht vorher nach dem Preis gefragt.
Irre.
141 Euro
Fürs wechseln.und einen Kaffee.das schmerzt. Und passiert mir definitiv nicht noch einmal.
Ez-530
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2024, 08:20
Motorrad: Bmw m1000xr

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon Steini__22 » 06.08.2024, 10:25

Auf Renne haben die Leute von Bridgestone um sonst aufgezogern wenn es Bridgestone Reifen waren -egal wo gekaufrt.

Mein Ortsansässiger Reifenhändler nimmt 35.- €.

Mein BMW-Händler hats so "zwischendurch" auch um sonst gemacht wenn luft war
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon Weiser Elefant » 07.08.2024, 09:16

Ich habe 330 Euro Bezahlt für den Satz : Metzeler Sportec M9 RR
Inclusive alles !
Motorrad abstellen und machen lassen .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 313
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon RRwolli » 07.08.2024, 10:59

Weiser Elefant hat geschrieben:Ich habe 330 Euro Bezahlt für den Satz : Metzeler Sportec M9 RR
Inclusive alles !
Motorrad abstellen und machen lassen .


wenn ich mal die Preise von Moppedreifen.de nehme hättest für die Montage inklusives alles 12 € bezahlt. Respekt.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon Weiser Elefant » 07.08.2024, 11:39

Ein guter Kumpel von mir hat nebenbei Reifenhandel.
Wir sind schon vor über 40 Jahren zusammen Motorrad gefahren .
Deswegen auch dieser Top Preis ,ich weis es . ThumbUP
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 313
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon Weiser Elefant » 07.08.2024, 11:41

Aus der gleichen Ortschaft Landkreis Schweinfurt .
Motorrad und LKW fahren das schönste Hobby als Rentner.
Benutzeravatar
Weiser Elefant
 
Beiträge: 313
Registriert: 23.10.2013, 18:40
Motorrad: M 1000 R 2025

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon jtek » 07.08.2024, 16:35

Alex87 hat geschrieben:Selbst machen ist bei mir nicht, alleine aus dem Grund der Carbonfelgen. Da freut sich der Händler schon ein Ast arbroller

Bin zu Moto Frankfurt und mega happy. Faire Preise und die verstehen ihr Handwerk. ThumbUP


Was habt ihr eigentlich immer mit euren Carbonfelgen? Die sind auch nur rund.
Ich schmeiß da seit Jahren meine Reifen von Hand mit einem Montiergerät von Max2H drauf. Ohne Kratzer oder sonst irgend einen Schaden oder Problem.
Mehr Leistung erhöht meist nur den Grad der Überforderung.
jtek
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.08.2022, 12:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon alex0815 » 07.08.2024, 22:39

jtek hat geschrieben:
Was habt ihr eigentlich immer mit euren Carbonfelgen? Die sind auch nur rund.
Ich schmeiß da seit Jahren meine Reifen von Hand mit einem Montiergerät von Max2H drauf. Ohne Kratzer oder sonst irgend einen Schaden oder Problem.


Da gebe ich dir 100% Recht mache das auch seit Jahrenzenten selber bei Carbon etwas mehr mit Gefühl und gut.
Benutzeravatar
alex0815
 
Beiträge: 39
Registriert: 31.03.2011, 21:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: M1000R, R1250RS ....

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon DanXR » 09.08.2024, 12:13

Auge60 hat geschrieben:Tach zusammen,

heute neue Schlappen (Michelin Power 6) beim BMW Händler meines geringsten Misstrauens montieren lassen (S1000R 24er Modelljahr).

200/55 hinten, 120/70 vorne für schlappe 592€. Den Preis finde ich ganz schön heftig.

cu
Frank


Um hier auf die Ausgangsfrage noch mal einzugehen und einen Vergleich beim freundlichen hinzubekommen, hier meine Erfahrungen.

Ich habe im Mai 507,- und im Juli 503,- bezahlt. Reifen immer der Pirelli Corsa.

VG
Daniel
mfg
Daniel
DanXR
 
Beiträge: 67
Registriert: 23.12.2020, 08:42
Motorrad: M1000R

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon Stanley » 10.08.2024, 11:34

jtek hat geschrieben:Was habt ihr eigentlich immer mit euren Carbonfelgen? Die sind auch nur rund.
Ich schmeiß da seit Jahren meine Reifen von Hand mit einem Montiergerät von Max2H drauf. Ohne Kratzer oder sonst irgend einen Schaden oder Problem.


Diese Set sollte ausreichend sein, oder?

https://max2h.shop/MAX2H-Reifenmontierg ... MX018S0104

Gibt es irgendwas sonst zu beachten, bzw. was du empfehlen würdest?

Bei mir steht wohl bald auch der Reifenwechsel an (tatsächlich Carbonfelgen) und irgendwie tendiere ich tatsächlich eher dazu selbst zu tauschen.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Preis Reifenwechsel beim Freundlichen

Beitragvon Fischi » 10.08.2024, 16:09

Stanley hat geschrieben:
Bei mir steht wohl bald auch der Reifenwechsel an (tatsächlich Carbonfelgen) und irgendwie tendiere ich tatsächlich eher dazu selbst zu tauschen.

Tatsächlich?
"Hätte Jesus eine Knarre gehabt, würde er heute noch leben" -Homer Simpson-
Benutzeravatar
Fischi
 
Beiträge: 422
Registriert: 07.11.2015, 16:16
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste