Neue BMW M 1000 R - 2025

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: Neue BMW M 1000 R & S 1000 R 2025

Beitragvon Qenux » 31.10.2024, 00:22

Die Preisdifferenz finde ich ebenfalls vertretbar - vorausgesetzt man bekommt tatsächlich die gleiche Volltitananlage wie beim Vorgänger.
Was mich stutzig macht ist, dass die eine Titananlage (ab Werk) mit 2,7 kg Gewichtsvorteil angegeben wird und die für 3850 € mit 3,4 kg. Entweder handelt es sich, wie du schon sagtest um einen Fehler oder tatsächlich um zwei unterschiedliche Anlagen.

Ich überlege ebenfalls meine Competition inkl. Titananlage zu verkaufen und die neue zu bestellen. Die Lichtmaske war die einzige Sachen, die mir an meiner M nicht wirklich gefallen hat. Umso gelungener finde ich die neue.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: Neue BMW M 1000 R & S 1000 R 2025

Beitragvon OSM62 » 31.10.2024, 07:05

Steini__22 hat geschrieben:ups -Achtung -keine gleichen Themen Parallel!

https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=22869

@ admin -säubern, und im Hauptmenü neue Gruppen für die neuen Modell 2025 anlegen

Habe jetzt geschaut.
Die aktuellen Versionen von M/S 1000 R/RR sind alles Modellüberarbeitungen zur Halbzeit des Modellzyklus.
Dafür reicht die aktuelle Struktur mit den Unterforen aus.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5031
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon Bernhard » 31.10.2024, 08:47

Also meine neue XR mit Euro 5 + bollert beim Gas wegnehmen mehr als meine 2018er, allerdings nur in den unteren 4 Gängen und im Dynamik Modus.Ich denke dann ab Euro 6 wird das wahrscheinlich deutlich weniger sein oder gar wegfallen.
Gruss Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
 
Beiträge: 115
Registriert: 06.06.2020, 18:26
Wohnort: 77723 Gengenbach
Motorrad: s1000xr

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon Stanley » 31.10.2024, 10:14

Also ich fand die "alte" Frontmaske zwar nicht besonders schön, aber die neue ist irgendwie auch nicht viel besser, sondern halt einfach anders. Vorallem die Seitenansicht finde ich eher schlechter als zuvor.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 596
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon Steff798R » 31.10.2024, 10:22

Stanley hat geschrieben:Also ich fand die "alte" Frontmaske zwar nicht besonders schön, aber die neue ist irgendwie auch nicht viel besser, sondern halt einfach anders. Vorallem die Seitenansicht finde ich eher schlechter als zuvor.


Gerade in der Seitenansicht finde ich die neue als unheimlich gut gelungen. Ein echter Sprung im Vergleich zu der "Plattnase" beim alten Scheinwerfer.
Dateianhänge
IMG_6859.jpg
Benutzeravatar
Steff798R
 
Beiträge: 242
Registriert: 13.09.2017, 08:58
Motorrad: S1R 2018

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon bubuzilla » 31.10.2024, 10:28

Laut meinem Händler könnte man schon bestellen. Liefertermin bzw Aussicht auf einen gibt es noch nicht. Ich verhandel mal....
bubuzilla
 
Beiträge: 108
Registriert: 01.10.2023, 19:54
Motorrad: M1000R,RnineT

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon Meister Lampe » 31.10.2024, 13:31

"Puck die Stubenfliege" ... :roll: , da hatte der Konstrukteur bestimmt gerade eine Fliegenklatsche in der Hand oder ein Triumph Prospekt ... :lol:

Und der passende Kombi zur Neuen M1R gibt es im Kostümverleih ... :mrgreen:

Nee , Nee ... da behalte ich die olle M1R von 2024

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3973
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon RRwolli » 31.10.2024, 14:00

Bis auf die Scheinwerfer hat sich doch glaube nichts anderes geändert. Dem einen Gefallen die Neuen besser den anderen der Alte. In drei von vier Ansichten gefallen mir die Neuen nicht. Irgendetwas abkupfern kann jeder. Vielleicht sieht es in Natura richtig schön aus, wäre Pfanne noch immer kein zwingender sofortiger Kaufgrund.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon Stanley » 31.10.2024, 15:27

Steff798R hat geschrieben:
Gerade in der Seitenansicht finde ich die neue als unheimlich gut gelungen. Ein echter Sprung im Vergleich zu der "Plattnase" beim alten Scheinwerfer.


Ne, ne, wie schon der Meister Lampe schrieb.. sieht wie eine Fliege aus.
Man hätte echt locker die schönen Scheinwerfer der RR verbauen können und eine ansprechende Maske drum rum.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 596
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon RRwolli » 31.10.2024, 15:54

hab mir die jetzt mal genauer im Konfigurator angeschaut. Bislang stach ja mehr die neue Front direkt heraus.
Zum Sparstift fielen leider die schwarze Schwinge und Heckträger. Wurde bei der Vorstellung der Gen 1 mehrfach herausgestellt wie harmonisch jetzt doch alles ist in Schwarz. Schade, das Silber ist nicht so prickelnd. Schwarze Winglets an der Weißen sind auch gewöhnungsbedürftig. Möchte man das gleiche Finish wie an der Gen 1 haben ist der Griff in den Geldbeutel auch wieder nötig.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2948
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon simon_muc » 31.10.2024, 16:01

Finde die neue S echte gelungen aber würde deswegen meine "alte" 2023er deswegen nicht direkt in Zahlung geben ;).
Mir gefallen alle 3 Masken die die S bisher hatte. Ich denke sie haben es hauptsächlich überarbeitet weil das Medienecho 2022 relativ schlecht war "zu langweilig, zu generisch" etc.
simon_muc
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2023, 15:05
Motorrad: s1000r-23

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon kelevra » 31.10.2024, 16:39

RRwolli hat geschrieben:hab mir die jetzt mal genauer im Konfigurator angeschaut. Bislang stach ja mehr die neue Front direkt heraus.
Zum Sparstift fielen leider die schwarze Schwinge und Heckträger. Wurde bei der Vorstellung der Gen 1 mehrfach herausgestellt wie harmonisch jetzt doch alles ist in Schwarz. Schade, das Silber ist nicht so prickelnd. Schwarze Winglets an der Weißen sind auch gewöhnungsbedürftig. Möchte man das gleiche Finish wie an der Gen 1 haben ist der Griff in den Geldbeutel auch wieder nötig.

Hast Recht, das war mir bisher gar nicht so klar. Ich find das Weissaluminium ganz interessant, da passen die Farbe der Schwingen und vom Heckrahmen. Wenn ich aber die anderen Farben auswähle stimmt das natürlich, dann passt es nicht so. Die S hat die schwarze Schwinge und den schwarzen Heckrahmen behalten.

Und generell: Bin gespannt wie das Weissalu in echt aussieht. Ist halt mal was anderes.
Benutzeravatar
kelevra
 
Beiträge: 20
Registriert: 08.08.2024, 10:59
Wohnort: Region Neckarsulm/Heilbronn
Motorrad: S 1000 R 2022

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon nicK-- » 31.10.2024, 18:23

Threads zum Umbau Pre Facelift auf Facelift in 3,2,1 ..

ich würde ja beide fahren aber da ich schon eine in der Garage habe und nichts madiger ist als ein Motorrad einzufahren, bleibe ich auch bei meiner. winkG
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 173
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon websterm » 31.10.2024, 18:24

Bin auch noch zwiegespalten....

könnte mir die Neue gut vorstellen.
Wenn sie jedoch kein Schubbrabbeln mehr hätte, wäre sie raus.
Da würde mir ein entscheidender Faktor fehlen und ich würde mir die Alte noch einmal holen.
Benutzeravatar
websterm
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.02.2024, 23:27
Motorrad: S1000R

Re: Neue BMW M 1000 R - 2025

Beitragvon Qenux » 31.10.2024, 19:20

nicK-- hat geschrieben:Threads zum Umbau Pre Facelift auf Facelift in 3,2,1 ..

ich würde ja beide fahren aber da ich schon eine in der Garage habe und nichts madiger ist als ein Motorrad einzufahren, bleibe ich auch bei meiner. winkG

Angesichts der Tatsache, dass beim aktuellen Modell allein der Scheinwerfer – ohne Verkleidung und zusätzliche Teile – fast 2000 € kostet, könnte der Umbau recht teuer werden. Vermutlich wird der Scheinwerfer beim neuen Modell sogar eher teurer sein. Außerdem bin ich nicht sicher, ob der Austausch problemlos im Plug-&-Play-Verfahren möglich ist; vermutlich müsste mindestens das Lichtsteuergerät ebenfalls ersetzt werden.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste