
xerloxK67 hat geschrieben:Evotec ist gerade gekommen, 27€ Einfuhrabgaben![]()
Verarbeitung ist TOP. Einbau geht erst im März ;)
Alf11 hat geschrieben:
Grundsätzlich sollte man seit dem Brexit in UK nur noch bestellen (siehe z. B. YT Video Die Autodoktoren Bestellung LIMA in UK ab Minute ca. 4:08), wenn es sonst nirgendwo anders gibt oder es trotz Einfuhrzoll und Märchensteuer billiger ist, auch dann ist es riskant da keine EU Verbraucherschutzregeln bestehen können.
Bestellnummer von Evotech Performance Seite kopieren, dann googeln und man bekommt alternative Angebote von Händlern aus D oder der EU und kann die Preise vergleichen.
RRwolli hat geschrieben:wie hoch war das preiswertere Paket? Ich meine bis 100-150 €, ohne Gewähr, ist es Zollfrei. Kommt aber auch darauf an in welcher Form der Absender das versendet. Vielleicht war es deshalb kostenfrei.
Carstello hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich vom R&G TITANIUM RACING WASSERKÜHLERSCHUTZGITTER
für die BMW M 1000 RR 2021-2024. Den gibt’s bei WRS in Italien. Habe überlegt mir die klare Scheibe von denen zu besorgen.
Carstello hat geschrieben:Empfohlen wurde mir wegen der Kühlleistung allerdings das Netz von alpha (hat ja keinen Rahmen).
Es gibt also einige Möglichkeiten mehr als ich dachte.
Carstello hat geschrieben:Ich halte irgendwie allerdings nichts von den Kabelbindern oder Drähten welche durch die Kühlerlamellen geführt werden.
Carstello hat geschrieben:Was habt ihr so für Werkzeugsets? Suche einen TORX Satz mit Ratsche und ein passendes Set mit T-Griffen.
Habe mir ein paar Teile bei Ilmberger bestellt, welche ich auch montieren möchte.
Meister Lampe hat geschrieben:Carstello hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich vom R&G TITANIUM RACING WASSERKÜHLERSCHUTZGITTER
für die BMW M 1000 RR 2021-2024. Den gibt’s bei WRS in Italien. Habe überlegt mir die klare Scheibe von denen zu besorgen.
Die Scheibe von WRS ist TOP , bis 240 km/h komme ich damit entspannt klar , hat aber keine ABE , aber es führen mehrere Wege nach Rom ...
Carstello hat geschrieben:Empfohlen wurde mir wegen der Kühlleistung allerdings das Netz von
Gruß Uwe
Zurück zu BMW - M 1000 RR - M1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste