M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Das Unterforum zur Superbike-WM Basis der S 1000 RR,
der BMW M 1000 RR.

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon xerloxK67 » 29.01.2025, 21:15

Mega. Danke Jörg für die schnelle Antwort. ThumbUP
xerloxK67
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.01.2025, 17:54
Motorrad: S1000RR

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Stratos-Schorsch » 30.01.2025, 02:52

Gerne, bitteschön :D

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Miatze » 02.02.2025, 16:30

Hab vergangene Woche den Evotech an meiner M-RR verbaut. Passt perfekt und die Montage ist auch gleich erledigt. die Gitter an sich sind sehr präzise gefertigt. Kleine Abstandshalter aus Gummi sind auch dabei. Für diese sind eigens runde Aussparungen im Kühlerschutzgitter.
Benutzeravatar
Miatze
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.01.2017, 16:37
Motorrad: S1000RR

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon xerloxK67 » 04.02.2025, 15:50

Evotec ist gerade gekommen, 27€ Einfuhrabgaben :finger:
Verarbeitung ist TOP. Einbau geht erst im März ;)
xerloxK67
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.01.2025, 17:54
Motorrad: S1000RR

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Alf11 » 05.02.2025, 08:58

xerloxK67 hat geschrieben:Evotec ist gerade gekommen, 27€ Einfuhrabgaben :finger:
Verarbeitung ist TOP. Einbau geht erst im März ;)


Grundsätzlich sollte man seit dem Brexit in UK nur noch bestellen (siehe z. B. YT Video Die Autodoktoren Bestellung LIMA in UK ab Minute ca. 4:08), wenn es sonst nirgendwo anders gibt oder es trotz Einfuhrzoll und Märchensteuer billiger ist, auch dann ist es riskant da keine EU Verbraucherschutzregeln bestehen können.
Bestellnummer von Evotech Performance Seite kopieren, dann googeln und man bekommt alternative Angebote von Händlern aus D oder der EU und kann die Preise vergleichen.
Benutzeravatar
Alf11
 
Beiträge: 433
Registriert: 06.05.2010, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: S1000XR 2016

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Stratos-Schorsch » 05.02.2025, 10:40

Alf11 hat geschrieben:
Grundsätzlich sollte man seit dem Brexit in UK nur noch bestellen (siehe z. B. YT Video Die Autodoktoren Bestellung LIMA in UK ab Minute ca. 4:08), wenn es sonst nirgendwo anders gibt oder es trotz Einfuhrzoll und Märchensteuer billiger ist, auch dann ist es riskant da keine EU Verbraucherschutzregeln bestehen können.
Bestellnummer von Evotech Performance Seite kopieren, dann googeln und man bekommt alternative Angebote von Händlern aus D oder der EU und kann die Preise vergleichen.


Die Mühe des Vergleichs hab ich mir vor knapp 2 Jahren mal gemacht, Warenwert ca. 1000€ in EU, bezahlt habe ich für Waren aus UK von Evotech Performance und GB Racing ca. 850€ inklu. Zoll und Steuer.

Was ich damals aber nicht verstanden hab, bei 2 Paketen musste ich beim Paketdienstleister Zoll entrichten, bei einem Paket nicht.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon RRwolli » 05.02.2025, 10:56

wie hoch war das preiswertere Paket? Ich meine bis 100-150 €, ohne Gewähr, ist es Zollfrei. Kommt aber auch darauf an in welcher Form der Absender das versendet. Vielleicht war es deshalb kostenfrei.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Stratos-Schorsch » 05.02.2025, 11:17

Das günstige Paket hatte einen Warenwert von 125€ inklu. Mehrwertsteuer.

Einen Nachteil hab ich gerade noch entdeckt, die Garantieansprüche beim Kauf bei z. B. Evotech UK betragen nur 12 Monate ab Erhalt der Ware.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon xerloxK67 » 05.02.2025, 11:29

RRwolli hat geschrieben:wie hoch war das preiswertere Paket? Ich meine bis 100-150 €, ohne Gewähr, ist es Zollfrei. Kommt aber auch darauf an in welcher Form der Absender das versendet. Vielleicht war es deshalb kostenfrei.


Seit 2021 unter150€ ist es Zollfrei aber Einfuhrabgaben muss man immer zahlen.
Bei großen Investitionen kann man sicherlich Vergleiche fahren, aber bei 100€ erspare ich mir die Mühe und Schluck die Kröte halt für Lebensqualität ;D
Ich bin seit ewigkeiten selbstverzoller, sparst dir auch jedes mal 6€ Auslagenpauschale. Sofern DHL es auf die Kette bekommt und beim Hauptzollamt abgibt und dir nicht liefert. Das nachfordern ist immer sehr qualvoll ;(
xerloxK67
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.01.2025, 17:54
Motorrad: S1000RR

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Alf11 » 05.02.2025, 11:52

Die Thematik ist auch, wenn Du wegen eines defekten Teil, Gewährleistung benötigst, deutlich höhere Portokosten für die Rücksendung als in anderen EU Ländern und dabei noch die nicht erneute Verzollung beantragen ( bei über 150 € Wert).
Ist ein Riesen Spaß siehe das gelinkte Video.
Benutzeravatar
Alf11
 
Beiträge: 433
Registriert: 06.05.2010, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: S1000XR 2016

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Carstello » 08.02.2025, 09:08

Was haltet ihr eigentlich vom R&G TITANIUM RACING WASSERKÜHLERSCHUTZGITTER
für die BMW M 1000 RR 2021-2024. Den gibt’s bei WRS in Italien. Habe überlegt mir die klare Scheibe von denen zu besorgen.

Hat den jemand verbaut? Ist preislich eher am oberen Ende aber ich meine dass Motomillion den auch verbaut hat.

Empfohlen wurde mir wegen der Kühlleistung allerdings das Netz von alpha (hat ja keinen Rahmen).
Es gibt also einige Möglichkeiten mehr als ich dachte.

Ich halte irgendwie allerdings nichts von den Kabelbindern oder Drähten welche durch die Kühlerlamellen geführt werden.

Was habt ihr so für Werkzeugsets? Suche einen TORX Satz mit Ratsche und ein passendes Set mit T-Griffen.
Habe mir ein paar Teile bei Ilmberger bestellt, welche ich auch montieren möchte.
Carstello
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.01.2025, 12:03
Motorrad: M1000RR

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Meister Lampe » 08.02.2025, 12:42

Carstello hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich vom R&G TITANIUM RACING WASSERKÜHLERSCHUTZGITTER
für die BMW M 1000 RR 2021-2024. Den gibt’s bei WRS in Italien. Habe überlegt mir die klare Scheibe von denen zu besorgen.


Der Kühlerschutz ist viel zu teuer , ich kann dir den von Wolli empfehen mit dem M Symbol im Kühlergitter , sehr Passgenau und da brauchst du auch keine Abstandsgummis die auf den Kühler drücken .

Die Scheibe von WRS ist TOP , bis 240 km/h komme ich damit entspannt klar , hat aber keine ABE , aber es führen mehrere Wege nach Rom ... ;-)

Carstello hat geschrieben:Empfohlen wurde mir wegen der Kühlleistung allerdings das Netz von alpha (hat ja keinen Rahmen).
Es gibt also einige Möglichkeiten mehr als ich dachte.


Stammtisch gelabber , ich verbau viele Kühlergitter seit 2009 als die erste ÄRÄR auf dem Markt kam und es hatte noch nie einer Hitzeprobleme , Typisch Alpha , Werbeslogan mehr nicht ... wir sind die Besten und haben den G... :roll:

Carstello hat geschrieben:Ich halte irgendwie allerdings nichts von den Kabelbindern oder Drähten welche durch die Kühlerlamellen geführt werden.


Wenn noch nie richtig montiert , weiß man(n) auch nicht wie es geht , es ist super entspannt , da dass Gitter alleine hält , es ist so Passgenau , der Kabelbinder ist nur zur Sicherheit , damit er auch da bleibt wenn er gebraucht wird , z.B. im Kiesbett oder in der Botanik ... ;-)

Carstello hat geschrieben:Was habt ihr so für Werkzeugsets? Suche einen TORX Satz mit Ratsche und ein passendes Set mit T-Griffen.
Habe mir ein paar Teile bei Ilmberger bestellt, welche ich auch montieren möchte.


Vernüntiges Motorrad , braucht vernünftiges Werkzeug , im mittleren Preissegment und Top Werkzeug von Proxon , wenn es mehr sein darf greift man(n) zu Gedore oder Hazet , bei allen kannst du mal den 40er Torx montieren und im Schraugstock einspannen , dann versuchen mit der 1/4" Knarre den Torx abzubrechen ... der kann was ... :P

Ich hoffe ich konnte zur Verunsicherung beitragen ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon RRwolli » 08.02.2025, 20:26

wer noch einen Augenschmaus für sein Mopped sucht, einen Kühlerschutz mit Logo und eine einfache Montage ohne irgendwelche Stöpsel die in die Lamellen gedrückt werden müssen, wünscht, bei denen die Anschraublaschen sich nicht ab vibrieren und brechen, habe ich ein Set das einfach und unkompliziert zu montieren ist. Für alle M und S Modelle aller Bj. mit entsprechend verschiedenen Motiven.

Bild

Bild

mehr Bilder auf
https://www.wd-performance.de/produkte/ ... -layered=1
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon teddy1700 » 15.02.2025, 16:52

Hallo,
hab mir eben die Gitter von "WD Performance" in meine MXR eingebaut. Sieht schon sehr wertig aus. Hab übrigens keine zusätzliche Befestigung benötigt, die klemmen auch so. Habe anfangs wohl zuviel von meiner Verkleidung abgebaut, geht doch recht einfach.

LG Dieter
Dateianhänge
20250215_153927.jpg
20250215_153933.jpg
teddy1700
 
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2024, 17:57
Motorrad: BMW M1000XR 2024

Re: M1000RR 2023/2024 Kühler- & Ölkühlerschutz

Beitragvon Carstello » 20.02.2025, 13:37

Meister Lampe hat geschrieben:
Carstello hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich vom R&G TITANIUM RACING WASSERKÜHLERSCHUTZGITTER
für die BMW M 1000 RR 2021-2024. Den gibt’s bei WRS in Italien. Habe überlegt mir die klare Scheibe von denen zu besorgen.


Die Scheibe von WRS ist TOP , bis 240 km/h komme ich damit entspannt klar , hat aber keine ABE , aber es führen mehrere Wege nach Rom ... ;-)

Carstello hat geschrieben:Empfohlen wurde mir wegen der Kühlleistung allerdings das Netz von

Gruß Uwe Bild


Moin Uwe. Welchen Weg müsste man denn hier einschlagen?

LG

Carsten
Carstello
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.01.2025, 12:03
Motorrad: M1000RR

Vorherige

Zurück zu BMW - M 1000 RR - M1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste