Endschalldämpfer

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R ab Modelljahr 2021.

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon Areku85 » 29.04.2025, 10:25

Ja, habe den CR-T im Blick, kann mich nur nicht zwischen Kohlefaser oder Titan entscheiden. Ist es richtig das der Titan eher einen härteren / metallischen Sound hat und der Kohlefaser eher Dumpfer ist?
Areku85
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2017, 19:16
Motorrad: S1000RR

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon RRwolli » 29.04.2025, 10:42

Nein.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2981
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon Areku85 » 30.04.2025, 08:33

RRwolli hat geschrieben:SC Project. Immer noch die Nr. 1 bei den Zubehörpötten für die BMW's.
https://www.wd-performance.de/produkte/ ... -layered=1


Und warum sollte man über diesen Link bestellen ? Und nicht direkt bei SC Project ?
Areku85
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2017, 19:16
Motorrad: S1000RR

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon RRwolli » 30.04.2025, 09:31

das bleibt dir überlassen wo Du bestellst.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2981
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon Stanley » 30.04.2025, 10:23

Areku85 hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:SC Project. Immer noch die Nr. 1 bei den Zubehörpötten für die BMW's.
https://www.wd-performance.de/produkte/ ... -layered=1


Und warum sollte man über diesen Link bestellen ? Und nicht direkt bei SC Project ?


Ich habe direkt bestellt, wurde mit FedEx versendet und war innerhalb von drei Tagen da. Ohne jegliche Probleme, Preis auf Anfrage usw.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 606
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon Difigiano » 16.05.2025, 09:28

Moin zusammen!

Ich bin ganz frisch hier angemeldet und hole nächste Woche meine Single R (vollausgestattet ohne M-Paket) beim Händler ab. Die erste Strecke sind direkt 350 Km und ich freu mich wie Bolle drauf.

Der Auspuff ist auch bei mir ein ganz großes Thema, ich bin bei der Probefahrt die selbe Ausstattung gefahren und habe den Akrapovic Slip-On in Action erleben dürfen. Besonders im niedrigen Drehzahlbereich fand ich den Sound sehr angenehm und "vollmundig". Was mich allerdings etwas gestört hat, war die Soundkulisse im oberen Drehzahlbereich. Das aus dem unteren Bereich genannte "vollmundige" hat etwas gefehlt, es war eher ein schreiender Sound mit wenig Emotionen.

Nun meine Frage, hat jemand bereits in der Vergangenheit einen BMW ab-Werk Akrapovic eingefahren und kann sagen, inwiefern sich das noch ändert? Bei meinem PKW hat die Auspuffanlage auch wirklich erst nach mehreren tausend Kilometern so richtig schönen Sound bekommen, kann ich hier ähnliches erwarten?

Der SC-Project ist natürlich optisch schon ein leckeres Teil, aber eigentlich brauche ich keinen extra lauten Auspuff wenn der Akrapovic nach ein paar hundert Kilometern auch in den oberen Drehzahlbereichen etwas dumpfer wird.

LG
Difigiano
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.05.2025, 15:24
Motorrad: S 1000 R 2025

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon RRwolli » 16.05.2025, 12:29

geh mal davon aus das dein Wunschdenken nicht eintritt.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2981
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon Difigiano » 03.07.2025, 11:53

RRwolli hat geschrieben:geh mal davon aus das dein Wunschdenken nicht eintritt.


Recht hast du gehabt!

Wie sind die 2025er hier soweit ausgestattet? SC Project hat horrende Lieferzeiten auf der Website angegeben und ich würde gerne nicht 2-3 Monate warten.

Was ist also qualitätstechnisch und auch soundtechnisch neben SC Project die Spitzenklasse?

LG scratch
Difigiano
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.05.2025, 15:24
Motorrad: S 1000 R 2025

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon PhilippR4 » 03.07.2025, 12:54

Difigiano hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:geh mal davon aus das dein Wunschdenken nicht eintritt.


Recht hast du gehabt!

Wie sind die 2025er hier soweit ausgestattet? SC Project hat horrende Lieferzeiten auf der Website angegeben und ich würde gerne nicht 2-3 Monate warten.

Was ist also qualitätstechnisch und auch soundtechnisch neben SC Project die Spitzenklasse?

LG scratch


Das Problem ist wohl, dass viele Hersteller noch keine Endtöpfe für die 25er Modelle anbieten. Sonst wäre mein Tipp Arrow, Termignoni oder Remus (gibt aber bei all denen noch nix für die 25er).
Zum Akra: Wähl mal den richtigen Modus (Race bei der M1000R, ich denke auch Dynamic Pro bei der S), beschleunige und geh dann abrupt vom Gas ;-)
PhilippR4
 
Beiträge: 84
Registriert: 03.02.2025, 13:46
Motorrad: M1000R 2025

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon Difigiano » 03.07.2025, 13:29

PhilippR4 hat geschrieben:
Difigiano hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:geh mal davon aus das dein Wunschdenken nicht eintritt.


Recht hast du gehabt!

Wie sind die 2025er hier soweit ausgestattet? SC Project hat horrende Lieferzeiten auf der Website angegeben und ich würde gerne nicht 2-3 Monate warten.

Was ist also qualitätstechnisch und auch soundtechnisch neben SC Project die Spitzenklasse?

LG scratch


Das Problem ist wohl, dass viele Hersteller noch keine Endtöpfe für die 25er Modelle anbieten. Sonst wäre mein Tipp Arrow, Termignoni oder Remus (gibt aber bei all denen noch nix für die 25er).
Zum Akra: Wähl mal den richtigen Modus (Race bei der M1000R, ich denke auch Dynamic Pro bei der S), beschleunige und geh dann abrupt vom Gas ;-)


Den hab ich standardmäßig an :lol:

Aber der Akra klingt beim Kaltstart und auf höheren Touren etwas zurückhaltend wie ich finde, wenn ich die Videos vom SC so höre bin ich da schon angetan umzusteigen.

Danke dir aber trotzdem, vielleicht wissen das einige wirklich nicht
Difigiano
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.05.2025, 15:24
Motorrad: S 1000 R 2025

Re: Endschalldämpfer

Beitragvon PhilippR4 » 03.07.2025, 13:53

Difigiano hat geschrieben:
Den hab ich standardmäßig an :lol:

Aber der Akra klingt beim Kaltstart und auf höheren Touren etwas zurückhaltend wie ich finde, wenn ich die Videos vom SC so höre bin ich da schon angetan umzusteigen.

Danke dir aber trotzdem, vielleicht wissen das einige wirklich nicht


Bei den ganz kleinen Töpfen hätte ich hald immer Sorge wegen dem Drehmomentverlauf des Bikes bei niedrigen und mittleren Drehzahlen. Es hat hald einen Grund wieso der Akra so groß ist... Und das wäre mir wichtiger als der reine Sound.
PhilippR4
 
Beiträge: 84
Registriert: 03.02.2025, 13:46
Motorrad: M1000R 2025

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste