Ledenon hat geschrieben: Ich bin zufrieden.
HappyABG hat geschrieben:Lässt Du uns evtl. auch noch an dem Wissen über den Hersteller und den Typ (und evtl. Preis) teilhaben?
Kafuzke hat geschrieben:Die klappbaren sind meistens ungebremst und eher "windig". Wäre mir die Ladung zu kostbar.
Bei ungebremst und Tempo 100 muss das Zugfahrzeug schwer genug sein (Faktor 0,3). Bei vollen 750 kg muss das Zugfahrzeug eine zulässige Gesamtmasse von mind. 2.500 kg haben. Ist das Auto leichter, kannst Du den Anhänger ablasten und eintragen. Ggf. Musst Du das eh, weil das Auto nicht 750 kg ungebremst ziehen darf?
Achte auf Zurrpunkte, die sich auch so nennen dürfen und als geprüft gekennzeichnet sind. Mein Humbaur hat auf 2,5 m links und rechts je 3 Bügel die mit 400 kg belastbar sind.
Wenn Dir feste Anschlagpunkte zu unflexibel sind, kannst Du natürlich Airline Schienen nachrüsten.
herbyei hat geschrieben:HappyABG hat geschrieben:Lässt Du uns evtl. auch noch an dem Wissen über den Hersteller und den Typ (und evtl. Preis) teilhaben?
Lorries MT-1
.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste