ZX10R 2011

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: ZX10R 2011

Beitragvon bazi » 01.12.2010, 14:27

Vic Mackey hat geschrieben:Wenn wir ehrlich sind, hat das mit dem hübschen Endtopf außer BMW kein anderer hinbekommen.

:arrow: Hübsche Endtöpfe gibt es doch dann eher im Zubehör.



- Ducati
- KTM
- MV Agusta

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bazi
 

Re: ZX10R 2011

Beitragvon timo » 01.12.2010, 15:30

Über die neue Kawa diskutieren, gerne. Nur über den Geschmack leider nicht. Ich finde das Motorrad optisch total langweilig, ein Nogo. An dem Moped ist wirklich nichts schönes, kein Detail. Aber der eine oder andere Kawa-Jünger wird sich sicher von der grünen Farbe blenden lassen ... oder sind schon geblendet. :wink:

Die Leistung interessiert mich sekundär. Die BMW ist auf einem solch hohen Leistungsniveau, dass sie mir nach wenigen Turns schon alles abverlangt. So wie es zur Zeit aussieht, müssen sich die Käufer der neuen ZX10-R wohl auch daran gewöhnen. Ist sie zu stark, bist Du zu schwach. 8)

Fahrwerk, Leistungsumsetzung, alles das wird sich zeigen. Warten wir mal ab, was die wirklichen Cracks sagen, die sowas auch beurteilen können. Und diese Vorab-Leistungsmessungen sollte man mit Vorsicht geniesen. Da wird sortiert, im Hintergrund gemuschelt und nur die Superbullen aus Stall zur Leistungsmessung geschickt. Solch eine Prüfstandsmessung geht dann, zufälligerweise irgendwie im Netz verloren und taucht an gewissen Stellen wieder auf. Was die Serie wirklich bringt, wird sich wohl erst im Frühjahr 2011 zeigen, wenn mehrere Serienmotoren gebremst wurden.

Was ich interessant finde ist, dass Kawasaki eine Rennversion anbietet. Das dürfte für so manchen Käufer eine gute Alternative sein. Wobei die Rennsemmel-Jungs auch gerne selbst Hand anlegen. Für die wird das gebotene Equipment sicher nicht gut genug sein. Fahrwerk und Auspuff-Freds wird es auch in Zukunft geben.

Was bleibt: Ein neues Moped des kleinsten japanischen Herstellers, welches mit einigen Überraschungen (elektronische Helferlein, Leistung, Gewicht) aufwartet, die man den Grünen so schnell nicht zugetraut hätte. Dafür blieb das Design auf der Strecke und ich denke, die Käufer der S1000RR können dem Jahr 2011 gelassen entgegen sehen. Aber nicht die anderen Japsen, denen sicher noch mehr Käufer abhanden kommen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Luxrider » 01.12.2010, 15:47

timo hat geschrieben:...Was ich interessant finde ist, dass Kawasaki eine Rennversion anbietet. Das dürfte für so manchen Käufer eine gute Alternative sein...

Das finde ich persönlich das Beste an der neuen Kawa. Wenn sich das als Erfolg rausstellen sollte, werden die anderen Hersteller nachziehen. Hoffentlich wirds in den nächsten Jahren von jedem Strassenmotorrad ne Rennvariante für den geneigten Hobbysportler geben.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Vic Mackey » 01.12.2010, 15:53

Von KTM gibt es die RC8R ja auch schon als Track-Variante.

Und Bazi, du hast Recht - KTM hat wohl die geilste Auspuffvariante.

Underseat wie bei MV und Duc mag ich persönlich nicht mehr sehen.
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Ecotec » 01.12.2010, 17:57

Ja dann versuch mal mit der KTM bei einem normalen Renntraining zu fahren.
No Chance.

Die Anlage ist viel zu laut, da muss man dann eh wieder auf den normalen Auspuff zurück greifen.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Peter 64 » 01.12.2010, 18:27

Hab selbst noch eine 10er aber noch ne schöne von 2004 :lol: ab 2006 wurde das Moped immer hässlicher hätte die Desainer schon vor 4 Jahren alle entlassen.Finde das wird jedes Jahr schlimmer :cry: und nicht nur bei Kawa.
Peter 64
 
Beiträge: 14
Registriert: 15.11.2010, 22:00
Wohnort: Balve Garbeck
Motorrad: HP4, F800R

Re: ZX10R 2011

Beitragvon BMWerner » 01.12.2010, 20:48

Hallo zusammmen...
also ehrlich, was hackt ihr denn immer auf der Kawa rum.
Die wenigstens wissen was genaues, die üblichen Pressegimmicks halt und in Natura hat sie auch nur ein kleiner Teil gesehen.
Die Eckdaten sind gut...was die Test-Realität bringt wird sich zeigen.
Auch bezüglich der Optik...als ich vor knapp einem Jahr zum erstenmal die S 1000 RR sah ,dachte ich der Designer hatte bei der Frontpartie einen Blackout.
Erst das immer wieder sehen dieser Partie, bei der täglichen Fahrt zur Arbeit, gewöhnte mich an diesem Anblick den ich jetzt nicht mehr missen möchte.
Und so ist das bei neugestalteten Autos wie bei Motorräder.
Bei den meisten von den hier schreibenden hat man das Gefühl sie Stünden seit Jahren mit den Japanern auf Kriegsfuss, dabei haben bis vor kurzen die meisten einen Reiskocher, ich inklusive, bewegt.
Einen Effekt hat die 10er allerdings....es wird nicht mehr so oft über die BMW lamentiert...z. B. quietschende Bremsen, schwere Kurbelwelle, Motor, Nockenwellenschäden, schlecht schaltender Automat, billige Plastikteile, schlechtes Licht, böse Software Updates die Leistung nehmen oder auch nicht usw. usw.

Man könnte auch den Verdacht kriegen viele haben einfach ein Problem, das ein Motorrad auf den Markt kommt das der BMW ebenbürtig oder in Punkten vielleicht sogar überlegen sein könnte(z.B. Gewicht).
Ich persönlich genieße es auch den "Platzhirsch" zu besitzen, aber es war klar ,daß die Japaner nachziehen müssen.

Lasst es uns sportlich sehen und über Geschmack lässt sich eh trefflich streiten :D

Sportliche Grüße aus Erding......der mal eine 10er hatte und eine 12er und eine ZZR 1100 und FZR 1000 und und und
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: ZX10R 2011

Beitragvon streetsurfer » 01.12.2010, 21:11

ich muß werner zustimmen.
auf seite 2 hab ich so ähnlich geschrieben. :wink:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Deko » 01.12.2010, 21:13

Also schon alleine Optisch kommt die Kawa ja ÜBERHAUPT nicht an die S 1000RR ran! 8) 8)
Benutzeravatar
Deko
 
Beiträge: 71
Registriert: 28.11.2010, 11:22
Motorrad: RC8R,15er RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Phil » 02.12.2010, 14:54

Mein Kollege hat nur gesagt,
"Phil hast du schon die neue Kawa gesehen, 210 PS die werde ich mir holen die Leistung ist gut"

Okay soll er machen dachte ich mir, bei mir passt die BMW vom Kniewinkel her super und daher habe ich sie gekauft.
Drauf gesetzt, gefahren und verliebt.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schorsch » 02.12.2010, 19:42

Davon abgesehen gibt es Leute die fahren einem mit 150 PS um die ohren
das einem schlecht wird :!: :oops:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: ZX10R 2011

Beitragvon streetsurfer » 02.12.2010, 22:17

und teilweise mit noch weniger. :wink:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: ZX10R 2011

Beitragvon schorsch » 03.12.2010, 18:54

streetsurfer hat geschrieben:und teilweise mit noch weniger. :wink:




:shock: :oops: 8)
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: ZX10R 2011

Beitragvon marcod » 04.12.2010, 23:42

Hi,

der Akra Slipon für die 10er wurde vorgestellt. Auf dem Bild sieht sie garnicht mal soo schlimm aus. Ein anderer Kennzeichenhalter und Soziusabdeckung drauf und die Welt sieht schon ganz anders aus. :wink:

mfg

marco
Dateianhänge
KAWASAKI_ZX_10_R_11_SLIP-ON-Linie_.jpg
KAWASAKI_ZX_10_R_11_SLIP-ON-Linie_.jpg (74.3 KiB) 1133-mal betrachtet
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: ZX10R 2011

Beitragvon Roy » 04.12.2010, 23:58

Ich habe heute den Fahrbericht in der Motorrad gelesen. Das Ding scheint ja nicht schlecht zu sein.

Optisch finde ich die Kawa durchaus ok. Aus Japan gefällt mir die 3 Jahre alte Honda CBR 1000 RR trotzdem wesentlich besser. Alles in allem bleibt festzustellen, dass vor allem Suzuki gerade gravierend an Boden verliert, was den Supersport Bereich angeht - in anderen Bereichen kenne ich mich eh nicht aus... ;)

Ich bin mal gespannt auf die ersten Vergleichstests.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast