Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon bazi » 14.12.2010, 11:55

DAS perfekte Moped gibts genausowenig wie DIE perfekte Frau - oder kennt einer ne Gina Wild, die kochen kann wie meine Mama und Kohle hat wie Bill Gates?

In beiden Fällen gibts gute Annäherungen und es entscheidet viel der persönliche Geschmack/Vorlieben
bazi
 

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon made » 14.12.2010, 13:52

Ich bin ja recht neu hier im Forum, aber wie manche hier über die vermeintlich schlechte Qualität
von Konkurrenzprodukten reden stört mich dann doch ein wenig :shock:
In der von vielen gelesenen MOTORRAD ging erst vor kurzem ein Langstreckentest einer BMW K1300
zu Ende mit nach meiner Meinung beschämenden Ergebnis ->> der 3. Motor auf 50.000km hat dann
doch bis zum Ende durchgehalten ! Und das bei einem teuren, deutschen sogenannten Qualitätsprodukt !
Ein verantwortlicher japanischer Ingenieur wäre vermutlich vor Scham "in´s Messer" gesprungen . . . . .
Auch hier fährt doch der ein oder andere schon mit einem neuen Motor durch die Gegend !
Und ob die S1000RR den Langstreckentest unbeschadet übersteht ist auch noch nicht sicher
( aber ich hoffe doch sehr, daß es so ist ! 8) ).
Und wenn wir schon dabei sind, welcher Hersteller verbaut den Motoren "Made in China" in seine Mopeds ? :(
Also immer schön den Ball flach halten ! Leben und Leben lassen . . . . . .
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Eisdielenbiker » 14.12.2010, 17:36

made hat geschrieben:Ich bin ja recht neu hier im Forum, aber wie manche hier über die vermeintlich schlechte Qualität
von Konkurrenzprodukten reden stört mich dann doch ein wenig :shock:
In der von vielen gelesenen MOTORRAD ging erst vor kurzem ein Langstreckentest einer BMW K1300
zu Ende mit nach meiner Meinung beschämenden Ergebnis ->> der 3. Motor auf 50.000km hat dann
doch bis zum Ende durchgehalten ! Und das bei einem teuren, deutschen sogenannten Qualitätsprodukt !
Ein verantwortlicher japanischer Ingenieur wäre vermutlich vor Scham "in´s Messer" gesprungen . . . . .
Auch hier fährt doch der ein oder andere schon mit einem neuen Motor durch die Gegend !
Und ob die S1000RR den Langstreckentest unbeschadet übersteht ist auch noch nicht sicher
( aber ich hoffe doch sehr, daß es so ist ! 8) ).
Und wenn wir schon dabei sind, welcher Hersteller verbaut den Motoren "Made in China" in seine Mopeds ? :(
Also immer schön den Ball flach halten ! Leben und Leben lassen . . . . . .


Ich will mich ja nicht mit dir streiten aber 1. Kann ich nur widergeben was ich oft genug höre und ich lästere sicher nicht über die "Konkurrenz" (weil ich nicht Cheff einer Motorradfirma bin :( )
2. Will ich BMW (o. andere Marken) nicht gutreden zudem ich noch nie eine BMW hatte.
3. Japaner bauen Motorräder die einfach langlebiger sind (nur meine Meinung :wink: ) obwohl es bei denen auch immer schlimmer wird. Ich sage das weil ich schon langer "Reisokocher" fahre und ich habs nie bereut.
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
Eisdielenbiker
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.10.2010, 22:19
Wohnort: Duderstadt

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon made » 15.12.2010, 09:10

Hey Eisdielenbiker, dann sind wir ja gar nicht so weit auseinander mit unserer Meinung :wink:
Die nachlassende Qualität der Japaner liegt meiner Meinung nach daran, daß auch sie ihre
Mopeds teilweise nicht mehr in Japan produzieren. Ganz unterschiedliche Modelle werden z. B. in
Spanien oder Italien gebaut. Ich hatte selbst bisher nur 1 "BMW". Ich setze das deshalb in "" weil es
eine Ur-F650 ( auch Kälbchen genannt :lol: ) war. Dieses Modell hatte einen Motor von Rotax und
wurde bei Aprilia in Italien gebaut. Lt. meinem örtlichen BMW-Händler eines der qualitativ besten
Mopeds die BMW je verkauft hat :mrgreen: . Leider habe ich das Moped vor einem Jahr kaltverformt.
Da kann aber das Moped nichts für :wink: . Ich denke ich bleibe noch eine Weile bei meinem Reiskocher,
aber falls ich mich in dieser Liga nochmal verändern möchte, dann habe ich jetzt auf alle Fälle eine
Alternative "Made in Germany" 8)
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Eisdielenbiker » 15.12.2010, 16:24

Bei den Japanern gebe ich Dir Recht ! Ich fahre eine Yamaha Fazer Bj 2008. (Reicht mir im Moment völlig aus). Ich habe sie neu gekauft und sie war ein Schnäppchen, das gebe ich zu.
Aber die Fazer enttäuscht mich immer mehr (will nicht lästern). In der Vekleidung ist so ein kleines Täschchen keine Ahnung was dort drin ist. Und rate mal wie das befästigt ist, mit Klettverschluss :x Ich dachte ich sehe nicht richtig und es wundert mich ehrlich gesagt, dass es noch nicht flöten gegangen ist :lol: . Aber Schluss mit der Meckerei der Motor ist prima und für diesen Preis ein top Mopped :D :wink:
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
Eisdielenbiker
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.10.2010, 22:19
Wohnort: Duderstadt

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon schorsch » 15.12.2010, 16:36

bazi hat geschrieben:DAS perfekte Moped gibts genausowenig wie DIE perfekte Frau - oder kennt einer ne Gina Wild, die kochen kann wie meine Mama und Kohle hat wie Bill Gates?
In beiden Fällen gibts gute Annäherungen und es entscheidet viel der persönliche Geschmack/Vorlieben


:roll: :lol: Sch..... auf Geld und essen
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Aprilianer » 15.12.2010, 21:50

schorsch hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:DAS perfekte Moped gibts genausowenig wie DIE perfekte Frau - oder kennt einer ne Gina Wild, die kochen kann wie meine Mama und Kohle hat wie Bill Gates?
In beiden Fällen gibts gute Annäherungen und es entscheidet viel der persönliche Geschmack/Vorlieben


:roll: :lol: Sch..... auf Geld und essen



Genau - lieber gut vögeln und ein geiles Bike haben als Geld haben und ein schwuchtel Bike fahren (das dann fährt, und fährt und fährt...) ;-)
Aprilianer
 
Beiträge: 24
Registriert: 27.06.2010, 21:07

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon *s1000rr* » 19.01.2011, 12:27

PS 2/2011

Ein Vergleichstest aller SBK 2011 (Europa) drin.

1.Aprilia RSV4 APRC
2.BMW S1000RR
3.KTM RC8
4.DUCATI 1198SP
4.MV

:idea:
vorübergehend noch ausser Betrieb... gebrochenes Handgelenk und ein gebrochener Finger bedeuten momentan PAUSE...

Termine 2010:
28.-29.08.2010 Schleiz Lauf 7
09.-10.09.2010 Oschersleben Training
07.-10.10.2010 Oschersleben Training Lauf 8/9
Benutzeravatar
*s1000rr*
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2010, 15:29

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Ecotec » 19.01.2011, 13:01

Jo ging ganz schön deutlich für die Aprilia aus.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Vic Mackey » 19.01.2011, 15:00

Muss ich lesen!!!
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon road-runner » 19.01.2011, 18:02

heut abend. :!: :wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Armani5 » 19.01.2011, 19:14

Ja habe den Test gelesen und ja die Aprilia wurde recht überarbeitet mit TC und Schaltautomat.
Die Aprilia hat Öhlins ab Werk und das wurde auch geschrieben super Fahrwerk besonders das Handling.

Bei der BMW wurde der wandernde Druckpunkt der Bremse bemängelt, hier hat die Ducati 1198 schon immer die Nase vorn bei den Bremsen
und die Aprilia auch mit ihren Monoblock Bremszangen die auch andere Bremskolben im Zylinder haben und die Wärme besser ableiten aber eben
auch teurer.

Was mich gewundert hat die Beschleunigung trotz 20 PS weniger kommt die Aprilia mit 272 Km/h nur 4 Km/h weniger an die BMW heran die mit 276 Km/h am schnellsten war bei gleichem Weg.

Ich denke die Aprilia wenn ma es galuben kann ist auf der Rennstrecke ein Top Motorrad wenn nicht das beste im Jahr 2011.

Bin gespannt und wir wussten doch das alle nachziehen was mich wundert um Honda und Yamaha da ist es so ruhig man könnt meinen die wären weg in dem markt genauso Suzuki

dazu kann man Aprilia echt gratulieren und hätte mit dem Ergebnis vom Bericht nicht gedacht das es so kommt.

Hausaufgaben erledigt bei Aprilia kann man da nur sagen aber es bleibt eng und Interessant.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Roy » 19.01.2011, 20:30

Nebenbei sieht die RSV4 auch noch verdammt scharf aus... ;)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon jensemann » 19.01.2011, 21:30

Naja,
wenn ich die Kohle die die Aprilia mehr kostet ins Fahrwerk der BMW stecken würde - ich denke dann würde es wieder anders aussehen. 22,5 vs 17,5 T€.....
Benutzeravatar
jensemann
 
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2010, 16:22

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon emil » 19.01.2011, 21:40

Jetzt muß ich doch noch an die tanke, sch... auch lesen will. :roll:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste