Neue Reifen braucht das Land.........

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon A-L-E-X » 21.01.2011, 10:25

5000km??
also meiner macht hinten noch maximal 500 so wie der ausschaut :|
Benutzeravatar
A-L-E-X
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2010, 10:31

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Rock'n'Rolla » 21.01.2011, 10:30

Ok, ich war auch schon etwas drüber! Ich hätt meinen vor 500km vllt schon wechseln sollen, aber ich wollt das nicht vorm Winter machen, somit bin ich noch weiter gefahren! :wink:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon raifi » 21.01.2011, 10:58

Rock'n'Rolla hat geschrieben:Ok, ich war auch schon etwas drüber! Ich hätt meinen vor 500km vllt schon wechseln sollen, aber ich wollt das nicht vorm Winter machen, somit bin ich noch weiter gefahren! :wink:

frei nach dem Motto:......... wenn sie den Auspuff hören....................schauen sie nicht mehr auf den Reifen :roll: :wink:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Korny5979 » 21.01.2011, 11:03

Also ich hab noch die Conti Sport Attack abgezogen mit 900km Laufleistung zum einfahren gehabt. Werd keine LS mehr fahren. Wer also Interesse hat bitte PN an mich...
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon SirRichi » 21.01.2011, 11:05

Grüezi :)

Mein K3 hat hinten auch um die 5000 gehalten, davon waren aber viele KM Motorradparcours/Fahrkurs und keine dt. Autobahn. Jetzt habe ich hinten den M5 drauf und bin soweit happy, der Reifen hinten hat einfach paar hundert KM gebraucht, bis er geschmeidig wurde. Die ersten Fahrten dachte ich, man hat mir einen Vollgummireifen aufgezogen :roll:

jetzt ist aber alles tiptop.

Ich gehe davon aus, dass bei normalen Fahrten 2 Hinterreifen auf einen Vorderreifen kommen. Der vordere K3 schaut drum jetzt mit 6500km immernoch einwandfrei aus :idea:

Grüsse

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Rock'n'Rolla » 21.01.2011, 11:19

raifi hat geschrieben:frei nach dem Motto:......... wenn sie den Auspuff hören....................schauen sie nicht mehr auf den Reifen :roll: :wink:



Ist aber wirklich so. Ich war mit dem Reifen in der Kontrolle und kein Mensch hat drauf geschaut. Beide haben nur die E Nummer gesucht und mich dann weiterfahren lassen. :lol: :lol: :roll:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon sch4kal » 21.01.2011, 13:01

Den Conti Sport Attack kann ich dir nicht wirklich empfehlen, hatte 2 HR und 1 VR drauf und hab danach zum MPP 2CT gewechselt und fand den deutlich besser in Sachen Feedback und Grip. Als nächstes kommt bei mir aber auch der K3 drauf
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon schorsi » 21.01.2011, 15:10

Rock'n'Rolla hat geschrieben:
A-L-E-X hat geschrieben:ich hab nun 2000km druff und mein K3 is am Ende (hinten)
werde aber beim K3 bleiben weil der in Sachen Grip einfach nicht zu schlagen ist, auch bei Regen und unter 10 Grad hatte ich nie ein schlechtes Gefühl...
.



Ja, das Gefühl hatte ich auch, deshalb war ich überrascht zu hören das der so schlecht bei Regen oder Kälte sein soll?! :shock: Meiner hat 5000km gehalten. Wird auch die nächsten Tage erneuert.


Gruß Christoph



Moin,
der K3 ist ein toller Reifen. Aber unter 10 Grad und bei Nässe sicher nicht die erste Wahl.
Aber dafür hat man doch mindestens ein Auto. 8)
Selbst für sportliche LS Einsätze halte ich allerdings den M5 für ausreichend.
Mit dem bin ich mit einer K 1300R auf dem Sachsenring immer unter 1:40 unterwegs gewesen. Ganz locker auf Leihmaschine.

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon road-runner » 21.01.2011, 15:30

M5 auf der Gass

K3 auf der Rennstrecke .

obwohl....zur Not geht auch der M5 auf der Rennstrecke... :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Roy » 21.01.2011, 15:33

road-runner hat geschrieben:
obwohl....zur Not geht auch der M5 auf der Rennstrecke... :wink:



... oder der K3 auf der Landstraße ... ;)

Sind beide klasse auf der RR, finde ich.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Meister Lampe » 21.01.2011, 15:36

K3 auf der LS ist super , auch die letzten 14 Tage bei dem Nass/kalten Wetter funzte der prima , auf dem Kreisel kommen Kreiselgummis druff ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon road-runner » 21.01.2011, 15:37

ja..geht auch ..
aber K3 brauchTemperatur...


mag keine Nässe

UND .... hält net lang .. :lol: :lol: :lol:


aber, wenn trocken und warm..... ULTRAGRIP :!: :!:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Roy » 21.01.2011, 15:38

Meister Lampe hat geschrieben:K3 auf der LS ist super , auch die letzten 14 Tage bei dem Nass/kalten Wetter funzte der prima , auf dem Kreisel kommen Kreiselgummis druff ... :wink:

Gruß Uwe Bild




Genau so wirds gemacht :)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Meister Lampe » 21.01.2011, 15:39

road-runner hat geschrieben:ja..geht auch ..
aber K3 brauchTemperatur...


mag keine Nässe

UND .... hält net lang .. :lol: :lol: :lol:


aber, wenn trocken und warm..... ULTRAGRIP :!: :!:


Typisch Hesse , fahren wenn die Sonne scheint oder bei Vollmond ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Neue Reifen braucht das Land.........

Beitragvon Roy » 21.01.2011, 15:40

Hey, ich bin auch östlich der Wetterau geboren... ;) Und fahre auch ohne Bembel im Schlepptau... :mrgreen:
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste