Slick Modi

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Slick Modi

Beitragvon bazi » 22.01.2011, 22:42

Na dann passt es ja. Wichtig is, dass du die 3. Auflage hast.
bazi
 

Re: Slick Modi

Beitragvon qtreiber40 » 23.01.2011, 02:43

Ich habe die 4. Auflage die besagt eindeutig, der Modus "Slik" geht von Physikalischen Eigenschaften aus, die du auf öffentlichen Strassen so gut wie nie

antreffen wirst, zumal du auch die passende Bereifung wählen musst, und diese läuft auch nicht konform mit der STVO unter dieser Einstellung. Ergo:

Im Strassen-Betrieb hat dies Einstellung nichts zu suchen.
qtreiber40
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2011, 21:03
Wohnort: köln

Re: Slick Modi

Beitragvon Xorton » 23.01.2011, 09:25

Morgen,

also darf man den Stecker jetzt doch nicht drin lassen... oder wie ?
Xorton
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.01.2011, 10:05

Re: Slick Modi

Beitragvon folger » 23.01.2011, 09:46

qtreiber40 hat geschrieben:Ich habe die 4. Auflage die besagt eindeutig, der Modus "Slik" geht von Physikalischen Eigenschaften aus, die du auf öffentlichen Strassen so gut wie nie

antreffen wirst, zumal du auch die passende Bereifung wählen musst, und diese läuft auch nicht konform mit der STVO unter dieser Einstellung. Ergo:

Im Strassen-Betrieb hat dies Einstellung nichts zu suchen.


Es geht ja nicht darum im Strassenverkehr im Slick Modi zu fahren, sondern darum, ob man den Stecker beim Wechsel Renne-LS ausbauen muss.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Slick Modi

Beitragvon Xorton » 23.01.2011, 09:48

Ja genau... und da sind ja die Meinungen verschieden...
Xorton
 
Beiträge: 48
Registriert: 16.01.2011, 10:05

Re: Slick Modi

Beitragvon folger » 23.01.2011, 09:56

Xorton hat geschrieben:Morgen,

also darf man den Stecker jetzt doch nicht drin lassen... oder wie ?


Wenn die RR nicht gedrosselt ist und ABS hat, dann kann er drin bleiben. Siehe Auszug aus der Betriebserlaubnis vom 16.6.2010.
Den Wisch muss man aber dabei haben (steht drauf).
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Slick Modi

Beitragvon TonicRR » 23.01.2011, 10:42

MSHPU hat geschrieben:
TonicRR hat geschrieben:warum sollte das nicht so sein? :?:


In der zweiten Fassung der Bedienungsanleitung war ein Hinweis, dass der Codierstecker und damit der Slick-Modus im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen sind. In der ersten Fassung war der Hinweis noch nicht drin, in der (aktuell gültigen) Dritten hat man ihn wieder rausgenommen. Die Frage des TE hatte daher durchaus einen richtigen Hintergrund.


dank Dir für die Aufklärung! Habe ja (nur) die aktuelle Fassung der BA vorliegen.

Gruss
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Modi

Beitragvon TonicRR » 23.01.2011, 10:45

qtreiber40 hat geschrieben:Ich habe die 4. Auflage die besagt eindeutig, der Modus "Slik" geht von Physikalischen Eigenschaften aus, die du auf öffentlichen Strassen so gut wie nie

antreffen wirst, zumal du auch die passende Bereifung wählen musst, und diese läuft auch nicht konform mit der STVO unter dieser Einstellung. Ergo:

Im Strassen-Betrieb hat dies Einstellung nichts zu suchen.


das ist pure fantastische Eigeninterpretation und Unfug!
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Modi

Beitragvon qtreiber40 » 23.01.2011, 10:58

TonicRR hat geschrieben:
qtreiber40 hat geschrieben:Ich habe die 4. Auflage die besagt eindeutig, der Modus "Slik" geht von Physikalischen Eigenschaften aus, die du auf öffentlichen Strassen so gut wie nie

antreffen wirst, zumal du auch die passende Bereifung wählen musst, und diese läuft auch nicht konform mit der STVO unter dieser Einstellung. Ergo:

Im Strassen-Betrieb hat dies Einstellung nichts zu suchen.


das ist pure fantastische Eigeninterpretation und Unfug!



Tonic, Religion und Sport gut, oder? Und, in der 4ten Klasse durftest du schon rauchen :!: "da warst du schon 16 ! nicht wahr?!.

Lies richtig, wenn du schon das Wort und deren Bedeutung "Interpretation" benutzt. Also ab auf die Schulbank Kindchen und lesen lernen

Zur Wiederholung :!: Ich habe die 4 Auflage, und ich kann das mit dem Interpretieren
qtreiber40
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2011, 21:03
Wohnort: köln

Re: Slick Modi

Beitragvon TonicRR » 23.01.2011, 11:02

und dennoch steht das, was Du in Deiner vor Intelligenz erstrahlenden Persönlichkeit glaubst daraus zu entnehmen... NICHT dort.

:mrgreen:

edit: zitat BE Bestell-Nr. 01 40 8 522 210, Stand 07/2010. Auslieferungsdatum S 1000 RR Dez 2010, respektive 01/2011:

Kapitel 4 / S 46:

! der slick-modus ist ausgelegt auf rennreifen (slick) und geht von sehr guten haftwerten aus, wie sie in der regel nur auf rennstrecken zu finden sind. ein entsprechendes fahrerisches können wird vorausgesetzt. slick-modus nur auf rennstrecken und mit rennreifen aktivieren.<

K 4/S 47: hier der hinweis auf fahrzeuge mit leistungsreduzierung und der verweis auf ein erlöschen der Betriebserlaubnis - LIEGT diesem FRED hier jedoch nicht zugrunde, da es um "offene" also ungedrosselte Motorräder geht.

K 7 /S 99: SLICK Um den slick -modus aktivieren zu können, muss der kodierstecker eingesetzt sein. der slick-modus wurde für gut einsehbare... BLA BLA. Ebenso geht dieser modus davon aus, dass mit sehr gut haftenden rennreifen gefahren wird....

Somit ist an keiner Stelle zu lesen, dass SLICK-Modus = VERBOTEN, da Betriebserlaubnis erloschen.
Wenn ein Esel sich hier die brücke baut und hase (slick-modus) + möhre (kodierstecker) = Verboten (da slick auf der strasse nicht erlaubt) dann ist er mit vielem geschlagen worden, mit weisheit in jedem fall nicht.

Gruss
Zuletzt geändert von TonicRR am 23.01.2011, 11:24, insgesamt 2-mal geändert.
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Modi

Beitragvon Brando » 23.01.2011, 11:08

:shock: Was ist den hier los?? :roll:
Brando
 

Re: Slick Modi

Beitragvon folger » 23.01.2011, 11:13

Eigentlich auch egal was in der Betriebsanleitung steht. Das ist ja kein bindendes Dokument auf das man sich berufen kann. Zumindest nicht wenn es um Betriebserlaubnis geht, evtl mal für Garantieansprüche.
Wichtig ist die Betriebserlaubnis, und die sagt dass er drin bleiben darf (konform mit der dritten Auflage der Anleitung).
Soweit die Fakten.

Jetzt interpretiere ich:
Es steht übrigens nirgends bindend, dass man den Slick-Modus im Strassenverkehr nicht aktivieren darf. In der Anleitung steht zwar, dass er ausgelegt ist für Slicks und nur auf der Renne zu gebrauchen, aber:

wie schon gesagt: bindend ist die Betriebserlaubnis und da steht nix von "nicht aktivieren" oder "nur mit Slicks".
Ihr dürft ja auch im Strassenverkehr fahren wenn ihr die Bedienanleitung bezüglich Warmfahren oder Motorbremse missachtet. Auch da bleibt die Betriebserlaubnis bestehen. :D :mrgreen: :shock:

Mir geht es nur um erlaubt oder nicht. Sinnvoll halte ich das ganze für nicht und wohl sogar gefährlich, da der Modus wohl wirklich nur für Slicks geeignet ist. Aber das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
So interpretiere ich das ganze zumindest????
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Slick Modi

Beitragvon TonicRR » 23.01.2011, 11:23

folger hat geschrieben:Eigentlich auch egal was in der Betriebsanleitung steht. Das ist ja kein bindendes Dokument auf das man sich berufen kann. Zumindest nicht wenn es um Betriebserlaubnis geht, evtl mal für Garantieansprüche.
Wichtig ist die Betriebserlaubnis, und die sagt dass er drin bleiben darf (konform mit der dritten Auflage der Anleitung).
Soweit die Fakten.

Jetzt interpretiere ich:
Es steht übrigens nirgends bindend, dass man den Slick-Modus im Strassenverkehr nicht aktivieren darf. In der Anleitung steht zwar, dass er ausgelegt ist für Slicks und nur auf der Renne zu gebrauchen, aber:

wie schon gesagt: bindend ist die Betriebserlaubnis und da steht nix von "nicht aktivieren" oder "nur mit Slicks".
Ihr dürft ja auch im Strassenverkehr fahren wenn ihr die Bedienanleitung bezüglich Warmfahren oder Motorbremse missachtet. Auch da bleibt die Betriebserlaubnis bestehen. :D :mrgreen: :shock:

Mir geht es nur um erlaubt oder nicht. Sinnvoll halte ich das ganze für nicht und wohl sogar gefährlich, da der Modus wohl wirklich nur für Slicks geeignet ist. Aber das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
So interpretiere ich das ganze zumindest????


Eben, sag ich ja, erlaubt ist es PUNKT. :D

Sinn machts aber nicht, da man auf der Strasse halt nicht mit Slick rumtuckert. (also ich kenne keinen, es sei denn er wohnt gegenüber der renne und fährt mittags die 20 meter über die strasse zum essen heim...)
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Modi

Beitragvon MSHPU » 23.01.2011, 11:35

Vielleicht können wir uns pragmatisch in der Mitte treffen, so gehe ich nämlich mit dem Stecker um:

Ich habe ihn permanent eingebaut (siehe den Thread von Duffy zum Verlust des Steckers und das ständige raus u. rein zwischen Straße und Rennstrecke ist mir zu doof), nutze den Modus auf der Staße aber nicht. Aus der Bedienungsanleitung und dem Gutachten geht klar hervor, dass es nicht verboten ist, den Stecker zu nutzen, da es aber auch nicht sinnvoll ist, den Slick Modus auf der Straße zu benutzen, mache ich das auch nicht. Können wir mit sowas zur Güte leben? :)

PS. BMW will sich mit einer übervorsichtigen Wortwahl vor Reklamationen schützen und das ist absolut verständlich. Nicht der Slick Modus an sich ist gefährlich, sondern der Slick Modus in Verbindung mit Straßenreifen und regelnden Assistenzsystemen. Wer normal durch die Stadt oder auf der Landstraße fährt hat auch mit dem Slick Modus überhaupt kein Problem, solange er es nicht so krachen lässt, dass er an oder in den Regelbereich der Elektronik kommt. Wer also auf der letzten Rille heizt, was man auf der Landstraße eh nicht machen sollte, wird natürlich ein Problem bekommen, weil die Systeme dann Schwierigkeiten mit der Erfassung der Reifen, Reibwerte etc. haben. Daher sollte man das Thema nicht so hochkochen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Slick Modi

Beitragvon Blacky_11 » 23.01.2011, 11:46

Super ausgedrückt, seh es genauso!!!
Blacky_11
 
Beiträge: 33
Registriert: 19.12.2009, 19:49
Wohnort: Niederösterreich, Austria

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste