Schade muß ich halt weiterhin mit meiner "lahmen" fahren.

Gruß
s1000rr69 hat geschrieben:Schade muß ich halt weiterhin mit meiner "lahmen" fahren.![]()
Siggi hat geschrieben:Hi
habe meine R1 im Juni 2010 gegen eine S1000RR getauscht, was sich nach kurzer Zeit als Fehler herausstellte.
Im Drehzahlbereich von 7000 -8000 u/min. bei gleichbleibender Geschwindigkeit fängt der Motor das Ruckeln an.
Der Motor weis nicht was er machen soll, -Gas geben- oder sein lassen und je wärmer die Außentemperatur je mehr Motorruckeln.
Dann brauche ich den nächsten Gang und es wird erträglicher oder wechsel den Modus auf rain.
Seltsam ist auch die Aussage vom Händler und die der BMW Niederlassung Nürnberg, dass dieses Problem nicht
bei BMW bekannt sei. Die Vorführmaschine von der Niederlassung Nbg. kommt aber mit deutlich weniger ruckeln aus.
Mit dieser BMW S1000RR bin ich fertig und hol mir im Frühjahr 2011 eine Neue R1.
Siggi
nico-enduro hat geschrieben:Meine hat noch gar nichts bekommen weder 1 Inspektion (>400km) noch sonst einer hat da eine schraube dran gedreht.
nico-enduro hat geschrieben: ... vieleicht kann man ja den Datensatz Retten und Speichern..
nico-enduro hat geschrieben:Scheinen ja fast alle ihr Update gemacht und damit Unglücklich zu sein.
Meister Lampe hat geschrieben:nico-enduro hat geschrieben:Meine hat noch gar nichts bekommen weder 1 Inspektion (>400km) noch sonst einer hat da eine schraube dran gedreht.
Dann ist sie auch noch nicht ganz offen , wird erst bei der 1. Inspektion gemacht , gut das du dann weißt was volle Leistung ist ...
nico-enduro hat geschrieben: ... vieleicht kann man ja den Datensatz Retten und Speichern..
Ja , dann muß du ein 2.Steuergerät kaufen und schon hast du die alte Software ...
nico-enduro hat geschrieben:Scheinen ja fast alle ihr Update gemacht und damit Unglücklich zu sein.
Ach ..., bei 10.900 verkauften Maschinen , haben eine handvoll Probleme und das sind dann alle , nicht mal 0,0 % ...
![]()
Aber gut das wir drüber geredet haben ...![]()
Es gibt von BMW ein nettes Teilchen ... HP Race Power Kit ...(Racing Motorsteuergerät mit Racing Datenstand) und das mit ...... gekoppelt , hilft ungemein in der Vorwärtsbewegung ...
![]()
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html
Gruß Uwe
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste