Neuer Hebelsatz ???

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Umbau neuer Hebelsatz

Beitragvon Bigsur » 25.01.2011, 15:16

Hallo , würde mir auch gerne andere Hebel dran machen . ( zB. AC Schnitzer )

Gibt es bei dem Umbau etwas zu beachten ( ABE , Microschalter OK ) Kann sich was aushängen etc. ( außer Kupplungszug )

Also Schrauben raus und neue Hebel rein ?

Kurze Hebel oder lange ? Habe meiner Meinung nach große Hände :wink:

Klappbare, bin ich mir unsicher , da ich vielleicht aus Versehen einen Hebel mal nach oben ziehen könnte.

Danke und Gruss Bigsur
Bigsur
 
Beiträge: 152
Registriert: 20.01.2011, 19:17
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Meister Lampe » 25.01.2011, 18:23

Alpha Racing Hebel kann ich besorgen und sind lieferbar ... falls noch jemand Bedarf hat ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 27.01.2011, 01:39

Wenn es die Klapphebel von ALPHA kurzfristig mit ABE gibt, kommen wir vielleicht ins Geschäft :-)
Bis dahin warte ich auf die LSL-Hebel. Sind immmer noch nicht da :-(
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Meister Lampe » 27.01.2011, 08:31

Für mich im Moment die besten Hebel , die von Alpha Racing , die lassen sich nicht einfach hochklappen während der Fahrt , wie manche befürchten und sind einstellbar , selbst jenseits der 290 Marke liegen sie stabil im Wind und funzen Spitze ... :wink: , aber sie haben keine ABE ... :|

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon timo » 27.01.2011, 11:44

Hansemann hat geschrieben:Frage:

Gabs bei den LSL-Hebeln keine Probleme beim Kupplungshebel mit den Microschaltern ?
Alles eysy oder Fummelskram beim einstellen der Schaltpunkte wie bei einigen anderen Anbietern ?
(das hat mich bisher davon abgehalten Hebel zu kaufen)

Gruß
Hansemann


Moin,

das Thema ist bei LSL schon sehr lange erledigt. Das war im Frühjahr 2010, als BMW vom Blech- auf den Kunststoffhebel (Betätigung Microschalter) gewechselt hat.
Ich habe nämlich noch einen "alten" Satz Brems(kurz)- und Kupplungshebel (lang), klappbar hier liegen (TMW, umgebaut auf Kunststoffhebel, nur zur Probe montiert, nicht gebraucht). Ich wollte die mal testen, dann sind sie liegen geblieben. Könnte ich sehr günstig abgeben (Komplett-Satz für 125,00 €). :D

Verbaut habe ich zur Zeit die LSL, kurz. Die passen super an die Beamer ab 03-2010.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon timo » 27.01.2011, 16:10

Übrigens,

wie ich gerade von LSL erfahren habe, sind die neuen 2011er Preise sogar niedriger als 2010:

Hebel Bremse oder Kupplung, kurz: 89,95 €
Hebel dito, lang: 99,95 €

Natürlich im Shop sofort angepasst ... :D
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon R1-Rider » 27.01.2011, 19:21

Sind die langen LSL Hebel genauso lang wie die original Hebel, oder auch schon etwas kürzer wie bei Synto? Und wieviel kürzer sind ca. die Kurzen? Hab darüber leider nichts gefunden...

Gruß
Olli
Auf der Geraden sind sie alle schnell...

Mein Ex-Baby
Benutzeravatar
R1-Rider
 
Beiträge: 203
Registriert: 04.06.2010, 21:59
Wohnort: Wedel
Motorrad: S1000RR Bj.06/2010

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon timo » 27.01.2011, 22:42

R1-Rider hat geschrieben:Sind die langen LSL Hebel genauso lang wie die original Hebel, oder auch schon etwas kürzer wie bei Synto? Und wieviel kürzer sind ca. die Kurzen? Hab darüber leider nichts gefunden...

Gruß
Olli


Ich gehe gleich mal an die Diva meesen ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon timo » 28.01.2011, 01:13

Also, die Länge ist wie folgt:

Kupplungshebel BMW =
Kupplungshebel TMW lang = 19 cm
Kupplungshebel LSL, kurz = 16 cm

Bremshebel BMW =
Bremshebel TWM lang = 19 cm
Bremshebel LSL, kurz = 14 cm

Immer die gesamte Länge gemessen, wie demontiert. Ich schätze mal, dass die BMW Hebel über 20 cm sind.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon Rookie » 28.01.2011, 02:01

timo hat geschrieben:...klappbar hier liegen (TMW, umgebaut auf Kunststoffhebel, nur zur Probe montiert, nicht gebraucht). Ich wollte die mal testen, dann sind sie liegen geblieben. Könnte ich sehr günstig abgeben (Komplett-Satz für 125,00 €).

Klingt interessant.
Die Alu-Teile noch vorhanden?
Fernversteller nachrüstbar?

timo hat geschrieben:...wie ich gerade von LSL erfahren habe, sind die neuen 2011er Preise sogar niedriger als 2010:
Hebel Bremse oder Kupplung, kurz: 89,95 €
Hebel dito, lang: 99,95 €


Fand ich auch eine guten Preis. Allerdings schon bei Louis bestellt. :wink:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2010, 01:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon R1-Rider » 28.01.2011, 08:56

timo hat geschrieben:Also, die Länge ist wie folgt:

Kupplungshebel BMW =
Kupplungshebel TMW lang = 19 cm
Kupplungshebel LSL, kurz = 16 cm

Bremshebel BMW =
Bremshebel TWM lang = 19 cm
Bremshebel LSL, kurz = 14 cm

Immer die gesamte Länge gemessen, wie demontiert. Ich schätze mal, dass die BMW Hebel über 20 cm sind.


Danke dir! :D

Gruß
Olli
Auf der Geraden sind sie alle schnell...

Mein Ex-Baby
Benutzeravatar
R1-Rider
 
Beiträge: 203
Registriert: 04.06.2010, 21:59
Wohnort: Wedel
Motorrad: S1000RR Bj.06/2010

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon A1exx » 28.01.2011, 13:27

Mich wundert es, dass keiner die HP-Hebel fährt, die finde ich nämlich ganz gut ...
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon schorsch » 28.01.2011, 14:13

ich hab die von AC Schnitzer....die funzen auch ganz gut
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon chRis.8 » 28.01.2011, 15:10

A1exx hat geschrieben:Mich wundert es, dass keiner die HP-Hebel fährt, die finde ich nämlich ganz gut ...


@ A1exx: Wie liegen die HP Hebel denn preislich beim :mrgreen: ? Überlege immer noch ob ich mir die HP oder die LSL in lang bestellen soll.
chRis.8
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.07.2010, 10:16
Wohnort: 59425 Unna

Re: Neuer Hebelsatz ???

Beitragvon timo » 28.01.2011, 16:55

chRis.8 hat geschrieben:
A1exx hat geschrieben:Mich wundert es, dass keiner die HP-Hebel fährt, die finde ich nämlich ganz gut ...


@ A1exx: Wie liegen die HP Hebel denn preislich beim :mrgreen: ? Überlege immer noch ob ich mir die HP oder die LSL in lang bestellen soll.


Hüstel ... die HP-Hebel kosten 165,00 € ... das Stück!

Zu der Frage oben: Ja, bei den TWM kann man einen Fernversteller für die Bremse anbauen (75,00 €). Bei den LSL-Hebel braucht man sowas nicht. Die lassen sich an den Hebelchen (dauerhaft gängig durch eingebauten Kugellager) auch während der Fahrt mit einem Finger verstellen. Und zwar Bremse und Kupplung.

Noch was wegen der Länge der Hebel: Ich bremse grundsätzlich nur mit 1-2 Fingern, deshalb fahre ich auch den kurzen Bremshebel. Das hat zudem den Vorteil, wenn der Bremspunkt mal wieder wandert, das man sich nicht gleich die Finger unter dem langen Hebel einklemmt. Wer mit der ganzen Hand (5 Finger) bremst, sollte eher die langen Hebel nehmen.

Ich habe auch mal Komplett-Sets, hier kurz, eingestellt: http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p641_BigRISK-Edition-LSL-Brems--und-Kupplungshebel-BMW-S1000RR.html Das Foto zeigt allerdings die langen Hebel. Ich mache heute Abend mal ein Bild von den kurzen ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste