Dreier hat geschrieben:Also ich kenne das aufjedenfalll von BMW aus dem Auto bereich das sie da auch immer recht Drehzahl orientiert sind (auf dem Papier). Wenn man sie dann aber fährt ist es doch nicht so schlimm, wegen der kurzen und guten Getriebe übersetzung.
Dreier hat geschrieben:Wohl war und der aktuelle M3 wäre wohl auch noch was für mich!
Dreier hat geschrieben:Stimmt das hab ich auch schon gehört. Lebe noch in der alten Welt wo der CW-Wert nicht die bestimmende Größe für das Designe eines Autos war. Fahre E30 318is, och das waren noch Autos mit Emotionen. Der M635CSI wäre ja immer noch mein Traum.
mfg
sch4kal hat geschrieben:Gibt Prüfstandsvideos zur S1000RR bei http://www.lkm.de/welcome.htm allerdings ohne das sie die Leistungskurve zeigen
sch4kal hat geschrieben:Gibt Prüfstandsvideos zur S1000RR bei http://www.lkm.de/welcome.htm allerdings ohne das sie die Leistungskurve zeigen
q-treiberr1200s hat geschrieben:sch4kal hat geschrieben:Gibt Prüfstandsvideos zur S1000RR bei http://www.lkm.de/welcome.htm allerdings ohne das sie die Leistungskurve zeigen
Ich war bei der Leistungsprüfung dabei. War beeindruckend. Bin allerdings etwas überrascht, das Hennes den Motor doch machen will.
Flisi hat geschrieben:Für die Landstrasse ist es eh zu viel Leistung da spielt es nicht wirklich ne Rolle ob die anderen ein paar Nm mehr haben oder nicht.
Für die Landstrasse ist eine 600er Bandit oder so auch ausreichend dafür bracht es keinen 193 Ps um Spass zu haben.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste