Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon Dreier » 26.12.2009, 16:18

Ich denke bei den nakten Datenvergleich auf dem Papier sieht es so aus als ob die S1000RR das nachsehen gegenüber den Anderen auf der LS hat. Aber ich denke und hoffe das BMW das mit einer Intelligenten Getriebeübersetzung besser auf die Straße bringt. Also ich kenne das aufjedenfalll von BMW aus dem Auto bereich das sie da auch immer recht Drehzahl orientiert sind (auf dem Papier). Wenn man sie dann aber fährt ist es doch nicht so schlimm, wegen der kurzen und guten Getriebe übersetzung. Aber die entgülltige gewissheit ob die leistungsentfalltung zu einem selber passt wird Jeder wohl mit einer Probefahrt rausfinden müssen.
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon bazi » 26.12.2009, 16:22

Entscheidend is doch eh, wer drauf sitzt.

Das andere sind nette Daten, die man prima am Stammtisch diskutieren kann. Und grad im Drehmomentbereich sind die Unterschiede so marginal, dass siehe oben.
bazi
 

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon MSHPU » 26.12.2009, 23:34

Dreier hat geschrieben:Also ich kenne das aufjedenfalll von BMW aus dem Auto bereich das sie da auch immer recht Drehzahl orientiert sind (auf dem Papier). Wenn man sie dann aber fährt ist es doch nicht so schlimm, wegen der kurzen und guten Getriebe übersetzung.


BMW geht momentan eher den gegensätzlichen Weg, zur Verbrauchsoptimierung zum Beispiel mit sehr langen Übersetzungen beim x18d Motor in E81/E87/E90/E91.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon Dreier » 27.12.2009, 12:14

Stimmt das hab ich auch schon gehört. Lebe noch in der alten Welt wo der CW-Wert nicht die bestimmende Größe für das Designe eines Autos war. Fahre E30 318is, och das waren noch Autos mit Emotionen. Der M635CSI wäre ja immer noch mein Traum.

mfg
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon romo » 27.12.2009, 12:18

Diesel brauchen ja auch nicht unbedingt sehr hoch zu drehen.

Mit ne M3er ist es etwas ganz anderes.............. :mrgreen:
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon Dreier » 27.12.2009, 13:29

Wohl war und der aktuelle M3 wäre wohl auch noch was für mich :-)!
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon romo » 27.12.2009, 14:38

Dreier hat geschrieben:Wohl war und der aktuelle M3 wäre wohl auch noch was für mich :-)!



Aus eigene Erfahrung kan ich sagen das es dir gefallen wird........................ :mrgreen:

Ich fahre sie jeden Tag (E92 M3 Jerez Schwarz, 6 Gang).................und es ist einfach Spitze :shock:

Wenn der S1000RR zu hause ankommt werde ich mal was schöne Bilder von beiden schicken...................bisschen Geduld muss sein, wird anfang April sein............ :oops:
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon sch4kal » 27.12.2009, 22:28

Gibt Prüfstandsvideos zur S1000RR bei http://www.lkm.de/welcome.htm allerdings ohne das sie die Leistungskurve zeigen :roll:
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon Remo » 27.12.2009, 22:38

Dreier hat geschrieben:Stimmt das hab ich auch schon gehört. Lebe noch in der alten Welt wo der CW-Wert nicht die bestimmende Größe für das Designe eines Autos war. Fahre E30 318is, och das waren noch Autos mit Emotionen. Der M635CSI wäre ja immer noch mein Traum.

mfg


Hallo

Ein Arbeitskollege von mir fährt einen der sehr seltenen M6 (E24) auf der Basis 635csi.
In der Schweiz gibt es glaube keine zehn Stücke

Gruss
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon parace » 28.12.2009, 13:10

Joob, das passt. -95% der Strassenfahrer werden das Loch eh nicht merken!
Benutzeravatar
parace
 
Beiträge: 15
Registriert: 21.12.2009, 15:04

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon Nigel » 29.12.2009, 00:23

sch4kal hat geschrieben:Gibt Prüfstandsvideos zur S1000RR bei http://www.lkm.de/welcome.htm allerdings ohne das sie die Leistungskurve zeigen :roll:


I emailed LKM. Hennes said the are tuning the bike and will have the results on their homepage very soon.

Nigel.
Benutzeravatar
Nigel
 
Beiträge: 294
Registriert: 21.07.2009, 17:00

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon q-treiberr1200s » 29.12.2009, 11:04

sch4kal hat geschrieben:Gibt Prüfstandsvideos zur S1000RR bei http://www.lkm.de/welcome.htm allerdings ohne das sie die Leistungskurve zeigen :roll:



Ich war bei der Leistungsprüfung dabei. War beeindruckend. Bin allerdings etwas überrascht, das Hennes den Motor doch machen will.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon q-treiberr1200s » 29.12.2009, 11:25

q-treiberr1200s hat geschrieben:
sch4kal hat geschrieben:Gibt Prüfstandsvideos zur S1000RR bei http://www.lkm.de/welcome.htm allerdings ohne das sie die Leistungskurve zeigen :roll:



Ich war bei der Leistungsprüfung dabei. War beeindruckend. Bin allerdings etwas überrascht, das Hennes den Motor doch machen will.



Wo hast Du denn das Prüfstandsvideo der S 1000 RR gefunden???
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon Flisi » 29.12.2009, 11:29

Gleich unter



HENNES LÖHR

0228-316631

TELEFONZEITEN:

montags - freitags 10 h - 17 h samstags 9 h - 13 h


auf der rechten Seite, die BMW ist gelb :wink:
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Leistungdiagramm MCN - Vergleichstest mit Japanern

Beitragvon Volker_D » 29.12.2009, 11:51

Flisi hat geschrieben:Für die Landstrasse ist es eh zu viel Leistung da spielt es nicht wirklich ne Rolle ob die anderen ein paar Nm mehr haben oder nicht.
Für die Landstrasse ist eine 600er Bandit oder so auch ausreichend dafür bracht es keinen 193 Ps um Spass zu haben. :wink:


Genau so sieht das aus! Drehmoment ist natürlich eine feine Sache, klar. Aber für dieses Klientel hat BMW ja die K1300 iim Angebot.

Ich bin auch absolut sicher, das ich auf der Landstrasse mit meiner KTM 990 SM-T trotz - 60 PS deutlich mehr Spass haben werde :-) Die S1000RR kommt auf die Rennstrecke, da gehört sie hin.

[Schlechwerbung on] Die Beiträge vom Flisi lese ich gern! (Schleichwerbung off] :roll:

Grüsse von Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste