Puhh...
Les dir "Lauter, leichter und legal..." doch mal von vorn an durch... Erstens unterhaltsam und zweitens werden da auch deine Fragen beantwortet.
Aber zusammenfassend:
1. Den kurzen Akra ohne Kat bekommst du nicht eingetragen. Zu laut. Es steht noch der Versuch aus, wie laut das Teil mit dem optionalen Akra Einschubkat werden würde. Das hat noch keiner wirklich gemessen. Wenns aber mehr als 104dB wären, dann hast du keine Chance. Mal davon abgesehen, dass du eh keine Chance auf Eintragung hättest, wenn du den Kateinschub nicht drin hast. Von daher meine Bitte an dich: Probiers aus und versuche die Einzelabnahme. Dann brauch ich das nicht zu probieren...

2. Den langen Akra kaufen. Ist eh von der Performance die bessere Anlage. Und die ABE Version gibts mit Kat und Auspuffklappe. Falls dir das soundtechnisch nicht gefällt, könntest du ja vergessen, die Klappe anzuschließen und zusätzlich den Eater verlieren... Sollte es dir nicht um solche Sachen gehen, ist die Anlage trotzdem eine super Basis, da du für die Rennstrecke einfach das Zwischenstück wechseln könntest: Kat weg - Klappe weg - bessere Performance. Der Krümmer bleibt ja immer gleich.
3. Du solltest beachten, dass du mit der kurzen Akra auf einigen Rennstrecken Probleme bekommen wirst, was die Lautstärke angeht. Schade eigentlich, da die MotoGP da ja auch mit mehr als 120 dB drüber semmeln. Aber so sind nun einmal die Regeln.
Meine Empfehlung: Langer Akra mit ABE. Damit hast du die meisten Möglichkeiten und bewegst dich im leichten aber legalem Umfeld. Alles andere macht doch nur Stress - falls es nicht eingetragen ist. Für dich und für die, die es kontrollieren oder auch ertragen (müssen).