MSHPU hat geschrieben:Naja, du könntest einen Vorvertrag mit einem Werksangehörigen machen, der das Ding bestellt und eh eine Haltefrist von 6 Monaten hat. Er kann sie aber auch ein Jahr behalten und dann an dich verkaufen. In der Zeit kann sie bei ihm gegen 5 Euro im Monat in der Garage stehen und nach 12 Monaten kriegst du sie mit 5 km drauf. Nachteil wären die Erstzulassung und Garantie, die ja ab dem Kauf beginnen und du hättest einen zweiten Halter im Brief, dafür könntest du sie aber zum MA Preis kriegen. Theoretisch könntest du auch gleich den vollen Preis an den MA bezahlen, die Maschine direkt nach der Auslieferung mitnehmen und bei dir in die Garage stellen, aber es gibt einen Passus in den MA Kaufverträgen, dass das Fahrzeug der BMW AG auf Verlangen vorzuführen ist. Das ist aber meines Wissens noch nie vorgekommen, so dass es wohl kein Problem wäre.
Hallo MSHPU!
Fragen über Fragen
Händler

,Distanz

,Vorvertrag

, willige Werksangehörige

, MA-Preis

,
Vorführen

, Garantie
Außerdem muss das Motorrad "wirklich" gebraucht sein, weil unsere Behörden lassen sich leider nicht für blöd verkaufen und auf Soetwas achten sie besonders( die 20% NoVa sind ein schönes "Körberlgeld")
Daher würde ich diesen Aufwand nicht auf mich nehmen (Bin außerdem schon zu alt dafür

)! Ich kenne niemanden, der das schon ausprobiert hätte und ohne Hilfe eines Einheimischen würde ICH
es sowieso nicht schaffen

Trotzdem danke ich dir für deinen ausführlichen Vorschlag !
__________________________________________________________________________________________________
P.S.
ICH MÖCHTE FÜR ALLE,
die mir geantwortet haben (Ein DANKESCHÖN an diese User

)
fest- bzw. klarstellen, dass es bei der UMFRAGE um den Preis der S1000RR gegangen ist und dass sich einige
brüsteten ,wie billig sie das Bike bekommen konnten ! Ich wollte nur denen , die das Motorrad auf die
herkömmliche Art und IN Deutschland erworben haben, zeigen , dass sie einen guten Preis bekommen haben
und sich darüber freuen können

.
Für mich war es immer klar, dass ich meine Traummaschine in Österreich kaufen werde

-
Vorallem wegen der Garantie bzw. eines Garantieanspruches und den für mich wichtigen persönlichen
Kontakt mit den Mechanikern und Verkäufer zwecks Fragen ,Tipps, u.s.w.,und damit ich keine
möglichen "Scherereien" bekomme

Die Diskussion, um als Österreicher in Deutschland einen güstigeren Preis zu bekommen, habe ich wahrscheinlich unbeabsichtigt
mit der spaßhalber gemeinten Meldung: Ich bin ein "armes Schwein"

, ausgelöst

Ich wünsche jedem (zukünftigen) Besitzer einer S1000 RR, egal wie viel er bezahlt hat, eine aufregende Zeit mit seinem Superbike

.
Gruß Walter
__________________________________________________________________________________________________
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen.