umfrage zu den bezahlten preisen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

was habt ihr für eure s1rr bezahlt ?mit schaltautomat dtc+abs?

weniger als 16400
52
33%
zwischen 16500-17000
25
16%
17000-listenpreis
1
1%
listenpreis
5
3%
ohne dtc+abs und schaltautomat
1
1%
mit dtc+abs und schaltautomat
74
47%
 
Abstimmungen insgesamt : 158

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon q-treiberr1200s » 06.01.2010, 16:18

siwalilu hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
ich hab auch mal ganz oben abgestimmt,
weil € 13.500.- ja auch weniger als 16.400.- sind. :mrgreen:

Wie ich zu diesem Preis kam?

Ratet mal. :lol:

Ach ja,
DTC, ABS, Schaltautomat und in Motorsportfarbe.
Hohe schwarze Scheibe und Soziusabdeckung nicht zu vergessen.


An Achim und alle, die dieses tolle Superbike favorisieren !

Ich habe ein "Problem" mit der Umfrage :shock: .
Hier in Österreich muss ich zu den 20% Mehrwersteuer noch ca. 19% :!: NoVa - Steuer
( Norm -Verbrauchsabsgabe ) zahlen :!:
Bei uns kostet die S 1000 RR, mit DTC, ABS, Schaltassistent und Sonderlackierung sagenhafte 19800 € :? .
Vom Händler würde ich 7% auf das Motorrad, und 10% auf das Zubehör bekommen " 8) ".
Nur zur Veranschaulichung hier schwarz auf weiß :
19800 €
- 1380
18520 €
Daher fehlt mir in der Umfrage eine Zeile :wink: :!:
Toll, dass ihr in Deutschland nicht so einen hohen Preis zu bezahlen habt, und somit
einen fairen Preis bekommt :) .
Ich weiß, dass ich diesbezüglich ein "Armes Schwein" bin :cry: .

Gruß Walter

"Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen" :!:




Hi, besteht nicht die Möglichkeit, in Deutschland dieses Teil als Gebrauchtfahrzeug zu kaufen.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon chli1976 » 06.01.2010, 19:16

siwalilu hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
ich hab auch mal ganz oben abgestimmt,
weil € 13.500.- ja auch weniger als 16.400.- sind. :mrgreen:

Wie ich zu diesem Preis kam?

Ratet mal. :lol:

Ach ja,
DTC, ABS, Schaltautomat und in Motorsportfarbe.
Hohe schwarze Scheibe und Soziusabdeckung nicht zu vergessen.


An Achim und alle, die dieses tolle Superbike favorisieren !

Ich habe ein "Problem" mit der Umfrage :shock: .
Hier in Österreich muss ich zu den 20% Mehrwersteuer noch ca. 19% :!: NoVa - Steuer
( Norm -Verbrauchsabsgabe ) zahlen :!:
Bei uns kostet die S 1000 RR, mit DTC, ABS, Schaltassistent und Sonderlackierung
ca. sagenhafte 20200 € - Preis 2010 -er Modell :? .
:? Vom Händler würde ich 7% auf das Motorrad, und 10% auf das Zubehör bekommen " 8) .
Nur zur Veranschaulichung hier schwarz auf weiß :
20200 €
- 1410
18790 €
Daher fehlt mir in der Umfrage eine Zeile :wink: :!:
Toll, dass ihr in Deutschland nicht so einen hohen Preis zu bezahlen habt, und somit
einen fairen Preis bekommt :) .
Ich weiß, dass ich diesbezüglich ein "Armes Schwein" bin :cry: .

Gruß Walter

"Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen" :!:


Kann ich bestätigen

Meine hat mit Schaltautomat, ABS, DTC und Sonderlackierung einen Listenpreis von 20.600 Euro in Österreich
Habe mich auch erkundigt wenn ich Sie in Deutschland kaufe was sie dann kostet, nur wäre sie dann teuerer als wenn ich sie gleich bei uns in Österreich bestelle, was ich auch gemacht habe mit 7% Nachlass
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon siwalilu » 06.01.2010, 22:26

q-treiberr1200s hat geschrieben:Hi, besteht nicht die Möglichkeit, in Deutschland dieses Teil als Gebrauchtfahrzeug zu kaufen.


Hallo Horst!

Vorgeschichte:
Ich habe mir mein letztes Motorrad vor ca. 20 Jahren NEU gekauft. Es war damals
der "schnellste Supersportler"( CBR 1000F, 7400 €, 130 PS, 270 km/h Spitze, 265 kg).
Jetzt hat die CBR nach langen Unterbrechungen (Kinder, Haus) ca. 90 000 km "drauf",
und sie läuft und läuft,... :) .
Ich möchte mir 2010 den schnellsten Supersportler gönnen :D .
Da ich jetzt um die 50 bin, und nicht alle paar Jahre das Motorrad wechseln kann,
ist wahrscheinlich die S1000RR mein"letztes" Bike (Keine Tränen bitte - bleib 8) :wink: !)
Daher soll das außergewöhnliche Superbike unbedingt NEU und nicht gebraucht sein :!:
Wenn ich mir dieses Motorrad in Deutschland neu kaufen, und die NoVa nicht bezahlen will,
muss es ein Jahr angemeldet und gefahren werden.
Ich habe daher keine Alternative!
Wie du dir vorstellen kannst, freue ich mich riesig, auf die "tolle"S1000RR. :lol:
P.S. Das Modell 2010 kostet inkl. der erwähnten Features ca. 20 600 € - siehe Beitrag chli1976 :!:

Gruß Walter

"Das Leben ist zu kurz. um ein langes Gesicht zu machen :!: "
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon q-treiberr1200s » 06.01.2010, 23:20

siwalilu hat geschrieben:
q-treiberr1200s hat geschrieben:Hi, besteht nicht die Möglichkeit, in Deutschland dieses Teil als Gebrauchtfahrzeug zu kaufen.


Hallo Horst!

Vorgeschichte:
Ich habe mir mein letztes Motorrad vor ca. 20 Jahren NEU gekauft. Es war damals
der "schnellste Supersportler"( CBR 1000F, 7400 €, 130 PS, 270 km/h Spitze, 265 kg).
Jetzt hat die CBR nach langen Unterbrechungen (Kinder, Haus) ca. 90 000 km "drauf",
und sie läuft und läuft,... :) .
Ich möchte mir 2010 den schnellsten Supersportler gönnen :D .
Da ich jetzt um die 50 bin, und nicht alle paar Jahre das Motorrad wechseln kann,
ist wahrscheinlich die S1000RR mein"letztes" Bike (Keine Tränen bitte - bleib 8) :wink: !)
Daher soll das außergewöhnliche Superbike unbedingt NEU und nicht gebraucht sein :!:
Wenn ich mir dieses Motorrad in Deutschland neu kaufen, und die NoVa nicht bezahlen will,
muss es ein Jahr angemeldet und gefahren werden.
Ich habe daher keine Alternative!
Wie du dir vorstellen kannst, freue ich mich riesig, auf die "tolle"S1000RR. :lol:
P.S. Das Modell 2010 kostet inkl. der erwähnten Features ca. 20 600 € - siehe Beitrag chli1976 :!:

Gruß Walter

"Das Leben ist zu kurz. um ein langes Gesicht zu machen :!: "



Ich bitte dich, das sind doch keine Hürden. Jemand kauft das Teil in Deutschland, drückt 17000 dafür ab, Du gibst ihm die Kohle, das Teil wird in Deutschland angemeldet und Du nimmst sie mit. Nach einem Jahr wird das Teil umgemeldet. Es gibt immer einen Weg.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon Fly_eagle » 06.01.2010, 23:51

ch bitte dich, das sind doch keine Hürden. Jemand kauft das Teil in Deutschland, drückt 17000 dafür ab, Du gibst ihm die Kohle, das Teil wird in Deutschland angemeldet und Du nimmst sie mit. Nach einem Jahr wird das Teil umgemeldet. Es gibt immer einen Weg.


geht, und bei der ersten Verkehrkontrolle mit dem Teil bist Du dann direkt wegen Steuerhinterziehung dran, super Idee :!:

Ich hatte das Thema mal, weil ich für einen dänischen Kollegen mal einen PKW kaufen und hier zulassen wollte. Länder mit diesen "Luxus-Steuern" sind nicht dumm und kennen ihre Pappenheimer.
Ich habe mich damals mal schlau gemacht (in Dänemark) und gemerkt, daß die Chance erwischt zu werden sehr hoch ist. Und dann wird es für "beide" eng, denn Steuerhinterziehung ist ein Straftatbestand und in solchen Fällen hat Österreich auch ein Durchgriffsrecht.

Also wegen 2000EUR würde ich das nicht machen, dafür verdienen die Österreicher auch "besser" als die Deutschen ;-)
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

http://www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Fly_eagle
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.12.2009, 23:51

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon q-treiberr1200s » 07.01.2010, 00:01

Fly_eagle hat geschrieben:
ch bitte dich, das sind doch keine Hürden. Jemand kauft das Teil in Deutschland, drückt 17000 dafür ab, Du gibst ihm die Kohle, das Teil wird in Deutschland angemeldet und Du nimmst sie mit. Nach einem Jahr wird das Teil umgemeldet. Es gibt immer einen Weg.


geht, und bei der ersten Verkehrkontrolle mit dem Teil bist Du dann direkt wegen Steuerhinterziehung dran, super Idee :!:

Ich hatte das Thema mal, weil ich für einen dänischen Kollegen mal einen PKW kaufen und hier zulassen wollte. Länder mit diesen "Luxus-Steuern" sind nicht dumm und kennen ihre Pappenheimer.
Ich habe mich damals mal schlau gemacht (in Dänemark) und gemerkt, daß die Chance erwischt zu werden sehr hoch ist. Und dann wird es für "beide" eng, denn Steuerhinterziehung ist ein Straftatbestand und in solchen Fällen hat Österreich auch ein Durchgriffsrecht.

Also wegen 2000EUR würde ich das nicht machen, dafür verdienen die Österreicher auch "besser" als die Deutschen ;-)


Wenn ich jemanden mein Motorrad leihe, wird er doch nicht wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Ds ist doch weit hergeholt.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon MSHPU » 07.01.2010, 00:04

Naja, du könntest einen Vorvertrag mit einem Werksangehörigen machen, der das Ding bestellt und eh eine Haltefrist von 6 Monaten hat. Er kann sie aber auch ein Jahr behalten und dann an dich verkaufen. In der Zeit kann sie bei ihm gegen 5 Euro im Monat in der Garage stehen und nach 12 Monaten kriegst du sie mit 5 km drauf. Nachteil wären die Erstzulassung und Garantie, die ja ab dem Kauf beginnen und du hättest einen zweiten Halter im Brief, dafür könntest du sie aber zum MA Preis kriegen. Theoretisch könntest du auch gleich den vollen Preis an den MA bezahlen, die Maschine direkt nach der Auslieferung mitnehmen und bei dir in die Garage stellen, aber es gibt einen Passus in den MA Kaufverträgen, dass das Fahrzeug der BMW AG auf Verlangen vorzuführen ist. Das ist aber meines Wissens noch nie vorgekommen, so dass es wohl kein Problem wäre.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon Achim » 07.01.2010, 11:44

q-treiberr1200s hat geschrieben:

Ich bitte dich, das sind doch keine Hürden. Jemand kauft das Teil in Deutschland, drückt 17000 dafür ab, Du gibst ihm die Kohle, das Teil wird in Deutschland angemeldet und Du nimmst sie mit. Nach einem Jahr wird das Teil umgemeldet. Es gibt immer einen Weg.


Das macht in Südtirol und Österreich jeder 2. Besitzer eines Motorradhotels.
Achtet im Urlaub doch mal drauf, wo die Hotelchefs, die selber fahren,
ihre Böcke angemeldet haben.
Fast alle in D!
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon shicky » 07.01.2010, 12:53

HAF_Div28 hat geschrieben:
shicky hat geschrieben:hab bar abgedrückt...aber bekommst sicher genau die selben konditionen bei finanzierung im endeffekt bekommen sie die kohle ja so oder so...


mfg



Ist nicht ganz richtig, je nach Finanzierungszins haben Händler eine Händlerbeteiligung. Diese geht von der Marge verloren.

Gruß


das wußte ich nicht
dachte da eher das die jungs den vollen betrag bekommen + am jahres ende ne kleine boni zahlen für´s vermitteln ...

zum thema östereich ...
würde auch versuchen das ich jemand finde der mir die kiste in deutschland anmeldet(dem ich vertrauen kann natürlich)
und würde halt ein jahr mit d kennzeichen rum düsen und bei ner kontrolle halt nen guter bekannter hat sie mir für ne weile vermacht da er momentan beruflich nicht dazukommt . aus bist den doch sonst weiter keine rechenschaft schuldig ... sie müssen dir ja deine schuld beweisen und nicht du deine unschuld im zweifel immer zu gunsten des angeklagten ... (solang dein helfer dich nicht anzeigt)

aber in dem fall wie beschrieben denke lohnt sich der streß doch garnicht wenn´s sein letztes bike werden soll
draufgeschissen...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon siwalilu » 07.01.2010, 15:17

q-treiberr1200s hat geschrieben:
Ich bitte dich, das sind doch keine Hürden. Jemand kauft das Teil in Deutschland, drückt 17000 dafür ab, Du gibst ihm die Kohle, das Teil wird in Deutschland angemeldet und Du nimmst sie mit. Nach einem Jahr wird das Teil umgemeldet. Es gibt immer einen Weg.


Hallo Fly_eagle !
Danke für die Klarstellung bzw. Aufklärung des Sachverhaltes
für einen "legalen" Kauf :!:
Gruß Walter

"Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen :!: "
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon siwalilu » 07.01.2010, 21:43

MSHPU hat geschrieben:Naja, du könntest einen Vorvertrag mit einem Werksangehörigen machen, der das Ding bestellt und eh eine Haltefrist von 6 Monaten hat. Er kann sie aber auch ein Jahr behalten und dann an dich verkaufen. In der Zeit kann sie bei ihm gegen 5 Euro im Monat in der Garage stehen und nach 12 Monaten kriegst du sie mit 5 km drauf. Nachteil wären die Erstzulassung und Garantie, die ja ab dem Kauf beginnen und du hättest einen zweiten Halter im Brief, dafür könntest du sie aber zum MA Preis kriegen. Theoretisch könntest du auch gleich den vollen Preis an den MA bezahlen, die Maschine direkt nach der Auslieferung mitnehmen und bei dir in die Garage stellen, aber es gibt einen Passus in den MA Kaufverträgen, dass das Fahrzeug der BMW AG auf Verlangen vorzuführen ist. Das ist aber meines Wissens noch nie vorgekommen, so dass es wohl kein Problem wäre.


Hallo MSHPU!
Fragen über Fragen :?:
Händler :?: ,Distanz :?: ,Vorvertrag :?: , willige Werksangehörige :?: , MA-Preis :?: ,
Vorführen :?: , Garantie :?:
Außerdem muss das Motorrad "wirklich" gebraucht sein, weil unsere Behörden lassen sich leider nicht für blöd verkaufen und auf Soetwas achten sie besonders( die 20% NoVa sind ein schönes "Körberlgeld") :!:
Daher würde ich diesen Aufwand nicht auf mich nehmen (Bin außerdem schon zu alt dafür :wink: )! Ich kenne niemanden, der das schon ausprobiert hätte und ohne Hilfe eines Einheimischen würde ICH
es sowieso nicht schaffen :!:
Trotzdem danke ich dir für deinen ausführlichen Vorschlag !

__________________________________________________________________________________________________
P.S.
ICH MÖCHTE FÜR ALLE,
die mir geantwortet haben (Ein DANKESCHÖN an diese User :!: )
fest- bzw. klarstellen, dass es bei der UMFRAGE um den Preis der S1000RR gegangen ist und dass sich einige
brüsteten ,wie billig sie das Bike bekommen konnten ! Ich wollte nur denen , die das Motorrad auf die
herkömmliche Art und IN Deutschland erworben haben, zeigen , dass sie einen guten Preis bekommen haben
und sich darüber freuen können :) .
Für mich war es immer klar, dass ich meine Traummaschine in Österreich kaufen werde :!: -
Vorallem wegen der Garantie bzw. eines Garantieanspruches und den für mich wichtigen persönlichen
Kontakt mit den Mechanikern und Verkäufer zwecks Fragen ,Tipps, u.s.w.,und damit ich keine
möglichen "Scherereien" bekomme :!:
Die Diskussion, um als Österreicher in Deutschland einen güstigeren Preis zu bekommen, habe ich wahrscheinlich unbeabsichtigt
mit der spaßhalber gemeinten Meldung: Ich bin ein "armes Schwein" :wink:, ausgelöst :!:

Ich wünsche jedem (zukünftigen) Besitzer einer S1000 RR, egal wie viel er bezahlt hat, eine aufregende Zeit mit seinem Superbike :D .
Gruß Walter

__________________________________________________________________________________________________
Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen.
Zuletzt geändert von siwalilu am 07.01.2010, 23:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon siwalilu » 07.01.2010, 23:07

shicky hat geschrieben: zum thema östereich ...
würde auch versuchen das ich jemand finde der mir die kiste in deutschland anmeldet(dem ich vertrauen kann natürlich)
und würde halt ein jahr mit d kennzeichen rum düsen und bei ner kontrolle halt nen guter bekannter hat sie mir für ne weile vermacht da er momentan beruflich nicht dazukommt . aus bist den doch sonst weiter keine rechenschaft schuldig ... sie müssen dir ja deine schuld beweisen und nicht du deine unschuld im zweifel immer zu gunsten des angeklagten ... (solang dein helfer dich nicht anzeigt)

aber in dem fall wie beschrieben denke lohnt sich der streß doch garnicht wenn´s sein letztes bike werden soll
draufgeschissen...


Hallo shicky !
Kenne niemanden in Deutschland :!: .Wem soll ich vertrauen :?: (Nur theoretisch möglich :!: )
Lese bitte vorallem meinen Beitrag vom 7.1.2010,20:43 :!:
Natürlich hast du recht, dass ich mir den Stress nicht antue!
Ich verstehe allerdings nicht warum du "persönlich" wirst :!:
Bin relativ neu im Forum und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht :) .
Ich würde mich freuen ,wenn die Beiträge weiterhin sachlich und wie bisher höflich und "neutral"
geschrieben werden :!:


Gruß Walter

"Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen :!: "
Benutzeravatar
siwalilu
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.11.2009, 17:54
Wohnort: Neunkirchen, Österreich

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon HaWe Köhle » 07.01.2010, 23:22

Es wird immer Waren geben, da ist man stolz, sie zu haben. Und es wird immer Menschen geben die das "Geiz ist Geil" Angebot haben müssen.

Das Ruskin’sche Preisgesetz

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.


John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900


Eigentlich noch immer aktuell. BEzieht sich nicht auf das Motorrad S 1000 RR, bezieht aber durchaus auf den Händler und dessen Service.

Gut zum Thema. Wir haben zwei Motorräder zu einem sehr günstigen Preis über die Sportförderung bekommen. Das zählt also nicht. Da ich aber in der Vergangheit als Motorradverkäufer bei einem BMW Motorradhändler sehr erfolgreich war und seit insgesamt 20 Jahren Transporter verkaufe habe ich eine gelernt: Wenn kein Geld verdient wird, kann auch kein Service aufgebaut werden. Service ist hier als allgemeine Umgang mit Probleme zu sehen.

Warum haben wir die Probleme mit Inzahlungnahme, mit Probefahrten oder Ersatzfahrzeuge bei Inspektionen. Weil den Händlern einfach das Geld ausgeht. Jetzt ist das bei BMW immer ein wenig klassischer gelaufen....

Als Verkäufer benötige ich keinen Rabatt, sondern Argumente. Und zwar die zwei, drei die dem Kunden wichtig sind. Nicht Überreden, sondern überzeugen. Und dabei ist das Motorrad nur eine Komponenten und als Argument für den Verkäufer gar das schlechteste, weil das Motorrad gibt es ja auch an andere Stelle.

Glaubt den jemnad, man erzählt wieviel Rabatt es auf eine Ferrari oder eine Rollex gegeben hat?
MfG
HaWe Köhle
http://www.rennsportteam.de

Das Abenteuer:
http://www.team62.de

2011: 1000 km/Seriensport/DLC/Speedweek
(Onno Bitter/Peter Eickelmann/Dierk Mester)
Benutzeravatar
HaWe Köhle
 
Beiträge: 136
Registriert: 06.12.2009, 20:36
Wohnort: Arnsberg

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon shicky » 07.01.2010, 23:59

siwalilu hat geschrieben:
shicky hat geschrieben: zum thema östereich ...
würde auch versuchen das ich jemand finde der mir die kiste in deutschland anmeldet(dem ich vertrauen kann natürlich)
und würde halt ein jahr mit d kennzeichen rum düsen und bei ner kontrolle halt nen guter bekannter hat sie mir für ne weile vermacht da er momentan beruflich nicht dazukommt . aus bist den doch sonst weiter keine rechenschaft schuldig ... sie müssen dir ja deine schuld beweisen und nicht du deine unschuld im zweifel immer zu gunsten des angeklagten ... (solang dein helfer dich nicht anzeigt)

aber in dem fall wie beschrieben denke lohnt sich der streß doch garnicht wenn´s sein letztes bike werden soll
draufgeschissen...


Hallo shicky !
Kenne niemanden in Deutschland :!: .Wem soll ich vertrauen :?: (Nur theoretisch möglich :!: )
Lese bitte vorallem meinen Beitrag vom 7.1.2010,20:43 :!:
Natürlich hast du recht, dass ich mir den Stress nicht antue!
Ich verstehe allerdings nicht warum du "persönlich" wirst :!:
Bin relativ neu im Forum und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht :) .
Ich würde mich freuen ,wenn die Beiträge weiterhin sachlich und wie bisher höflich und "neutral"
geschrieben werden :!:


Gruß Walter

"Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen :!: "



überlege grad wo ich dich persönlich angegriffen haben könnte walter???
wenn du den satz zum schluß meinst???aber in dem fall wie beschrieben denke lohnt sich der streß doch garnicht wenn´s sein letztes bike werden soll ???
da ist nen tip fehler meiner seits drin ... das "s" liegt genau neben dem "d"... (wenn´s dein letztes bike werden soll ???)hab mich vertippt ...
meintest das???
draufgeschissen
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: umfrage zu den bezahlten preisen

Beitragvon MSHPU » 08.01.2010, 01:13

Hallo MSHPU!
Fragen über Fragen :?:
Händler :?: ,Distanz :?: ,Vorvertrag :?: , willige Werksangehörige :?: , MA-Preis :?: ,
Vorführen :?: , Garantie :?:
Außerdem muss das Motorrad "wirklich" gebraucht sein, weil unsere Behörden lassen sich leider nicht für blöd verkaufen und auf Soetwas achten sie besonders( die 20% NoVa sind ein schönes "Körberlgeld") :!:
Daher würde ich diesen Aufwand nicht auf mich nehmen (Bin außerdem schon zu alt dafür :wink: )! Ich kenne niemanden, der das schon ausprobiert hätte und ohne Hilfe eines Einheimischen würde ICH
es sowieso nicht schaffen :!:
Trotzdem danke ich dir für deinen ausführlichen Vorschlag !


Das ist im Pkw Bereich absolut üblich, es gibt auf der BMW Internetseite einen eigenen Vorvertragspool, in dem sich der Interessent anmelden kann, MA können darauf zugreifen und einen Vertrag schließen (damit entfällt der Punkt Vertrauen weitestgehend). Der MA bestellt das Auto mit seinem Rabatt so, wie der Interessent es haben will, fährt es 6 Monate und gibt das Auto mit ca. 5-8t km weiter, meist mit knapp 20% Nachlass auf den Listenpreis. Mittlerweile hat es durch die Entwicklung des Gesamtmarktes abgenommen, aber als man bei BMW nur 7% Nachlass bekommen hat, war es natürlich extrem interessant. Das gleiche geht für das Motorrad natürlich auch. Die Auslieferung ist in der Motorrad Niederlassung München, es handelt sich um völlig normale deutsche Maschinen mit der vollen Garantie. Nur dass der Erstbesitzer ein BMW Mitarbeiter ist. Rabatt kannst du ähnlich dem Pkw Bereich rechnen, ist dann Verhandlungssache. Ist auch nur so ein Gedanke, ich werde sicherlich nicht zur Steuerhinterziehung aufrufen, aber wenn das Motorrad legal ein Jahr jemand anderem gehört hat, sehe ich auch keinen Grund für ein Problem, immerhin kann man es niemand verbieten, ein Fahrzeug ein Jahr lang in der Garage stehen zu lassen. Alternative wäre noch, das Ding gleich mit nach Österreich zu nehmen, im ersten Jahr nur ohne Kennzeichen auf der Rennstrecke zu fahren und dann mit 3000 km nach einem Jahr zu "übernehmen". Ich habe meine mit Mitarbeiterrabatt bestellt und kann definitiv sagen, dass ich sie mir zum vollen Preis nicht gekauft hätte, dafür habe ich noch ein Leben und andere Hobbies. :D Der Vorvertragspool kann aber durchaus für Externe ein interessantes Instrument sein.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste