GoPro Befestigung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Giovanni » 22.04.2012, 22:36

Wir haben uns ne Halterung für die Sturzpads, sowie den Lenker gebaut.
Die für den Sturzpad haben wir letztes Jahr schon mal getestet, und die für den Lenker haben wir dieses Jahr neu gemacht. (Testlauf kommende Woche in Rijeka) :mrgreen:

Wenn jemand Foto´s sehen möchte dann kurze Nachricht, würde die Bilder per Mail schicken und dann kann´s ja jemand hier rein
stellen. :wink:
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon emil » 22.04.2012, 22:37

Hi chli1976, gutes video. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Scythe » 22.04.2012, 22:40

Zu den Klebehaltern kann ich nur sagen, dass sie bombenfest sitzen. Da löst sich eher die Verkleidung vom Mopped, als der Halter von der Verkleidung.

Soweit ich weis sind die guten Stücke von 3M bis 260km/h zugelassen. Berichtigt mich, wenn ich da falsch liegen sollte.
Ich benutze die GoPro selbst um Mountainbike-Videos zu machen. Habe am Helm und am Bike jeweils ein Klebepad angebracht und nach 2 Jahren intensiven Downhill-geshredde sitzt immernoch alles am vorgesehenen Platz.
Zwar sind die Geschwindigkeiten mit der RR doch ungemein höher als mit dem Rad, aber die Fahrwerksschläge sind mit dem MTB doch bedeutend extremer.

Oder ist irgendwem schon mal die Cam samt Halter vom Mopped geflügelt? :roll:
Benutzeravatar
Scythe
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.04.2012, 21:04
Wohnort: Koblenz
Motorrad: S1000RR '12

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon wendmann » 24.04.2012, 18:19

Giovanni hat geschrieben:Wir haben uns ne Halterung für die Sturzpads, sowie den Lenker gebaut.
Die für den Sturzpad haben wir letztes Jahr schon mal getestet, und die für den Lenker haben wir dieses Jahr neu gemacht. (Testlauf kommende Woche in Rijeka) :mrgreen:

Wenn jemand Foto´s sehen möchte dann kurze Nachricht, würde die Bilder per Mail schicken und dann kann´s ja jemand hier rein
stellen. :wink:


Hier die Fotos:
Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon thp55555 » 25.04.2012, 07:23

Giovanni hat geschrieben:Wir haben uns ne Halterung für die Sturzpads, sowie den Lenker gebaut.
Die für den Sturzpad haben wir letztes Jahr schon mal getestet, und die für den Lenker haben wir dieses Jahr neu gemacht. (Testlauf kommende Woche in Rijeka) :mrgreen:

Wenn jemand Foto´s sehen möchte dann kurze Nachricht, würde die Bilder per Mail schicken und dann kann´s ja jemand hier rein
stellen. :wink:


Was ich nicht ganz verstehe ist, wie ziehst Du die Schraube fest wenn sie sich im Lenkkopf befindet und was ist das für ein schwarzes Material zwischen Schraube und der grossen Scheibe?

Dann noch eine Frage, hast Du mit dieser Halterung nicht ganz feine Vibrationen vom Motor, die sich über den Lenkkopf übertragen? Nur bei bestimmten Drehzahlen.
Benutzeravatar
thp55555
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.04.2012, 16:47
Wohnort: Mühlacker
Motorrad: BMW S1000RR 06/2011

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon neozed » 11.06.2012, 21:42

romo hat geschrieben:In den Niederlanden angeboten;

Die Farbe gleicht der Frontachse

Bild

Bild


Hat jemand ne Ahnung, ob man so ein Teil auch irgendwo zu nem "realistischen" Preis beziehen kann? 115€ für son kleines Metallteil find ich schon irgendwie happig... Aber vom Prinzip her wäre die Halterung schon optimal... Leider fehlt mir das nötige know-how und die Möglichkeiten so ein Teil selber zu basteln :(
Weiß jemand wie es mit den Vibrationen bei der Halterung aussieht? Der Saugnapf vibriert leider auf dem Tank ganz schön heftig, ist das bei dieser Befestigungsart auch so oder kriegt man damit ein einigermaßen ruckelfreies Bild hin?
Benutzeravatar
neozed
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.05.2012, 13:50
Motorrad: S1000RR

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Eifelbiker » 19.08.2012, 09:33

Hätte da auch ein paar Fragen bitte :D

Gestern getestet Saugnapg auf dem Tank (hält sehr gut auch bei hohem Tempo). Wackler sind allerdings dabei, wenn die Straße schlecht ist. Der ideale Platz erschien mir erst genau vorn mitte Kanzel in dem unteren Stück des Ram-Air-Einlasses...aber !!! derb verwackelt leider-leider. (Hätte ich nicht gedacht, aber war so.leider) da wäre sie supergut platziert, aber die Videos waren grausam verwackelt)
Ich glaube aber, daß es daher kommt, daß zwischen Klebehalter und Einhängdingsda doch Spiel ist. bzw das es nicht 100% fest sitzt.)


Habe im Lenkkopf eine Befestigung für mein Navi, sprich Konus mit Ram-Mount Kugel. Da müßte es doch einen Adapter geben um die GoPro sauber un mittig zu befestigen ??? Im Prinzip ähnlich dem Halter von Seite 1 nur eben ala Adapter und am besten günstiger ?? (115 Euro sind auch derb für so ein Teilchen)

Btw.

Man muß die Videos wohl auf eine gewisse Länge reduzieren bei Youtube. (wollte eines hochladen und es würde, da 27 Minuten lang) nicht akzeptiert. :x

Mit dem Tacho ist auch so eine Sache. Habe, da ich ja mit dem Saugnapf befestigt hatte, den Halter vom Navi drangebaut, sodas man den Tacho nicht sehen konnte.

Ob da wirklich wer im Netzt stöbert und guckt wer wo, wie schnell fährt ?? Man weiß es nicht :roll:
Eifelbiker
 
Beiträge: 895
Registriert: 31.03.2011, 12:58

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon TSG » 19.08.2012, 10:20

ich habe unter das "Einhängdingsda", also den Klick-Fuß, der in die Klebe-Aufnahmen geschoben wird, ein Stück Tesa-Film geklebt. Damit hört die Wackelei an der Stelle schlagartig auf. Den Saugnapf habe ich nur sehr selten benutzt, weil durch die Länge des Arms die Schwingungen und Vibrationen der Maschine eher noch verstärkt werden und die Bilder entsprechend stark verwackelt sind.

Als Rechtsanwalt kann ich Dich beruhigen hinsichtlich der ins Netzt gestellten Videos. Solange die Fahrereigenschaft nicht belegt ist, scheidet eine entsprechende OWi- bzw. strafrechtliche Verfolgung aus. Aufpassen solltest Du jedoch bei der Identifizierbarkeit der Maschine (Kennzeichen), weil es halterbezogene Sanktionen (Fahrtenbuch) gibt. Die kann man zwar relativ einfach umgehen, ist aber lästig ...

Gute Fahrt
TSG
TSG
 
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2011, 14:24
Wohnort: Freiburg
Motorrad: BMW HP4

Re: AW: GoPro Befestigung

Beitragvon Paco38 » 19.08.2012, 12:38

Habe bei mir auch ein stück tape zwischen geklebt, jetzt wackelt nichts mehr.

Zur rechtlichen Seite, wie sieht das ganze aus wenn man von den grünen angehalten wird weil man Bsp. zu schnell unterwegs war und die sehen dann das auf dem Motorrad eine Kamera montiert ist, können die einem dann was?

Gesendet von meinem MD_LIFETAB_P9516 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon TSG » 19.08.2012, 13:03

die Kamera bzw. die SD-Karte kann bei Verdacht auf eine Straftat ggfls. als Beweismittel beschlagnahmt und ausgewertet werden. Jedoch ist dann immernoch fraglich, wer damit gefahren ist. Wenn die Kamera noch läuft bzw. der zeitliche Zusammenhang eindeutig ist, wird´s ebenfalls eng ...

Das gleiche gilt im Übrigen auch für den HP-Datalogger ... Der ist aber ohnehin wegen der etwaig erloschenen Betriebserlaubnis ("Ein durch BMW HP Race Datenlogger modifiziertes Fahrzeug darf nur außerhalb des Öffentlichen Straßenverkehrs verwendet werden.") problematisch.
TSG
 
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2011, 14:24
Wohnort: Freiburg
Motorrad: BMW HP4

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Lukyskywalker » 19.08.2012, 13:33

TSG hat geschrieben:die Kamera bzw. die SD-Karte kann bei Verdacht auf eine Straftat ggfls. als Beweismittel beschlagnahmt und ausgewertet werden. Jedoch ist dann immernoch fraglich, wer damit gefahren ist. Wenn die Kamera noch läuft bzw. der zeitliche Zusammenhang eindeutig ist, wird´s ebenfalls eng ...

Das gleiche gilt im Übrigen auch für den HP-Datalogger ... Der ist aber ohnehin wegen der etwaig erloschenen Betriebserlaubnis ("Ein durch BMW HP Race Datenlogger modifiziertes Fahrzeug darf nur außerhalb des Öffentlichen Straßenverkehrs verwendet werden.") problematisch.



Was bedeutet hier "modifieziertes" ?
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon MSHPU » 19.08.2012, 14:26

Der Datenlogger modifiziert am Fahrzeug nichts und gibt es nicht in der Software sogar einen Modus, der nicht vom Rundkurs ausgeht?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Lukyskywalker » 19.08.2012, 14:40

so kenne ich es auch,
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon TSG » 19.08.2012, 20:08

Der Text stammt direkt von BMW bzw. der HP-DL-Software und ist wahrscheinlich eine schlechte Übersetzung aus dem englischen ...

Ich mache mir auch weniger Gedanken über eine etwaig erloschene BE, als über eine eventuelle Dokumentation (inkl. GPS-Daten) der gerade zurückgelegten Strecke und Fahrweise, wenn ich mal wieder auf der LS unterwegs bin.
TSG
 
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2011, 14:24
Wohnort: Freiburg
Motorrad: BMW HP4

Re: GoPro Befestigung

Beitragvon Pi80 » 19.08.2012, 21:30

TSG hat geschrieben:die Kamera bzw. die SD-Karte kann bei Verdacht auf eine Straftat ggfls. als Beweismittel beschlagnahmt und ausgewertet werden. Jedoch ist dann immernoch fraglich, wer damit gefahren ist. Wenn die Kamera noch läuft bzw. der zeitliche Zusammenhang eindeutig ist, wird´s ebenfalls eng ...

Das gleiche gilt im Übrigen auch für den HP-Datalogger ... Der ist aber ohnehin wegen der etwaig erloschenen Betriebserlaubnis ("Ein durch BMW HP Race Datenlogger modifiziertes Fahrzeug darf nur außerhalb des Öffentlichen Straßenverkehrs verwendet werden.") problematisch.



jetzt mal bitte nicht lachen...was heißt "verdacht auf straßtat"....die polizei macht ne allgemeine verkehrskontrolle. ich fahr nen supersporter und da supersportler prinzipiell im raser sind, schauen die sich den film an? oder wird da was handfesteres, also z.b. mit 130 gelasert benötigt?
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste