Brotkasten weg

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Brotkasten weg

Beitragvon kurvenjäger » 02.05.2012, 20:51

Hallo,

welche Möglichkeiten, ausser dem HP Kit gibt es um den Brotkasten wegzubekommen, ausser Komplettanlage.
Wobei da noch die Frage offen wäre, wie die Klappensteuerung deaktiviert wird.
Die Lösung mit Zügen aushängen halte ich für nicht erstrebenswert.

LG
Thomas
Benutzeravatar
kurvenjäger
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2010, 20:49
Motorrad: S1000RR

Re: Brotkasten weg

Beitragvon BMWizzle » 02.05.2012, 20:51

mir fällt keine ein
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Brotkasten weg

Beitragvon kurvenjäger » 02.05.2012, 20:55

BMWizzle hat geschrieben:mir fällt keine ein


wie hast du das gelöst?
Benutzeravatar
kurvenjäger
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2010, 20:49
Motorrad: S1000RR

Re: Brotkasten weg

Beitragvon MSHPU » 02.05.2012, 22:00

Was ist ein HP Kit? HP Race Power Kit ist mit einer Komplettanlage, das scheidet nach deinem Kriterium aus und der HP Race Calibration Kit ist nur ein Kabel mit Software.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Brotkasten weg

Beitragvon s1krr677 » 02.05.2012, 22:01

was willst du denn damit erreichen? lautstärke kann ich dir helfen, hab da ne ausführung in der garage liegen, die mir zu laut ist :roll: klappe ist noch dran, d.h. kannste auch dranbauen wennst willst, alles andere ist stock bis auf, dass der kasten wech is

einzige dabei ist, dass man ncoh paar kanten wegschleifen müsste, ansonsten bassts

wenn du leistung willst, kommste net anders herum als entweder falls es geht n original krümmer mit kasten von der 2012er dranbauen oder ne komplettanlage. was anderes gibts net
Benutzeravatar
s1krr677
 
Beiträge: 58
Registriert: 18.04.2012, 13:03
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Brotkasten weg

Beitragvon Starr » 02.05.2012, 22:13

Wenn du was für die Rennstrecke suchst Schau mal bei Austin
 Racing. Die haben sowas wie eine halb Anlage.
Also Endpott und Kat Ersatzrohr.

Gruß Ringo
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Brotkasten weg

Beitragvon kurvenjäger » 02.05.2012, 23:50

s1krr677 hat geschrieben:was willst du denn damit erreichen? lautstärke kann ich dir helfen, hab da ne ausführung in der garage liegen, die mir zu laut ist :roll: klappe ist noch dran, d.h. kannste auch dranbauen wennst willst, alles andere ist stock bis auf, dass der kasten wech is

einzige dabei ist, dass man ncoh paar kanten wegschleifen müsste, ansonsten bassts

wenn du leistung willst, kommste net anders herum als entweder falls es geht n original krümmer mit kasten von der 2012er dranbauen oder ne komplettanlage. was anderes gibts net


Ziel ist es das Gewicht des Brotkastens zu sparen. Es muß nicht unbedingt Leistungszuwachs sein, aber auch kein Verlust. Lautstärke so das man auf den bekannten Rennstrecken in D auch noch fahren darf
Benutzeravatar
kurvenjäger
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2010, 20:49
Motorrad: S1000RR

Re: Brotkasten weg

Beitragvon kurvenjäger » 02.05.2012, 23:56

MSHPU hat geschrieben:Was ist ein HP Kit? HP Race Power Kit ist mit einer Komplettanlage, das scheidet nach deinem Kriterium aus und der HP Race Calibration Kit ist nur ein Kabel mit Software.


Ich meinte natürlich den HP Race Power Kit mit Komplettanlage - bedeutet aber Garantieverlust - deshalb will ich das während der Garantiezeit nicht
Benutzeravatar
kurvenjäger
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2010, 20:49
Motorrad: S1000RR

Re: Brotkasten weg

Beitragvon kurvenjäger » 02.05.2012, 23:56

MSHPU hat geschrieben:Was ist ein HP Kit? HP Race Power Kit ist mit einer Komplettanlage, das scheidet nach deinem Kriterium aus und der HP Race Calibration Kit ist nur ein Kabel mit Software.


Ich meinte natürlich den HP Race Power Kit mit Komplettanlage - bedeutet aber Garantieverlust - deshalb will ich das während der Garantiezeit nicht
Benutzeravatar
kurvenjäger
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2010, 20:49
Motorrad: S1000RR

Re: Brotkasten weg

Beitragvon BMWizzle » 03.05.2012, 07:15

kurvenjäger hat geschrieben:
BMWizzle hat geschrieben:mir fällt keine ein


wie hast du das gelöst?


gar nicht, fahre mit Standard Anlage, nirgends Probs. Die Komplettis kannst halt nicht überall nutzen. So viel wiegt die Brotbox nicht
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Brotkasten weg

Beitragvon StefanMe » 03.05.2012, 08:08

BMWizzle hat geschrieben:
kurvenjäger hat geschrieben:
BMWizzle hat geschrieben:mir fällt keine ein


wie hast du das gelöst?


gar nicht, fahre mit Standard Anlage, nirgends Probs. Die Komplettis kannst halt nicht überall nutzen. So viel wiegt die Brotbox nicht


Naja ich glaub 10Kg oder?
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Brotkasten weg

Beitragvon Starr » 03.05.2012, 22:18

Dann solltest mal bei Austin Racing schauen. Ist eigentlich das was du suchst.
Brotkasten weg leistung soll auch noch passen und mit PC5 sogar noch mehr und mit Eater unter 100db
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Brotkasten weg

Beitragvon kischde » 09.05.2012, 01:56

@starr
wie entwickelt sich bei denen die lautstärke? tüv-segen wird vermutlich dahin sein, schätz ich. der sammler soll wohl ordentlich dämpfen, wie man so liest. in dem fall wär das ding also vermutlich wie´n ofenrohr mit freier sicht auf die kolben und dementsprechend eine mördermäßige brülltüte.
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Brotkasten weg

Beitragvon Starr » 09.05.2012, 07:37

Wenn ich richtig gelesen hab sucht er eine günstige Alternative, den Kasten zu entfernen für die Renne.
TÜV hat der Austin natürlich nicht. Mit Eater ca. 100db kann man auch auf der Seite nachlesen. Haben sogar einen Eater wo sie 98db macht.

Der Pot ist halt was großer als ein Originaler oder ein Slipon.
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Brotkasten weg

Beitragvon Cougarman » 09.05.2012, 10:30

Ja macht 10 Kilo aus. Aber da unten störts wenig. 1Kilo oben dürfte fürs umlegen interessanter sein. Also hirn raus vorm fahren :lol: :lol: :lol:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste