Fahrwerk Datenbank

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Fahrwerk Datenbank

Beitragvon Benjamin » 12.05.2012, 19:51

Mir ist vorhin ne Idee durch den Kopf gegangen.

Folgendes hab ich mir überlegt:

Ein Fahrer mit 90 Kg und Öhlins-Fahrwerk und Dunlop-Reifen hat das passende Setup für sich durch Erfahren und Tipps vom Profi gefunden. Sprich so und so viele Klicks Zug- und Druckstufe, so und soviel Federvorspannung , Gabel ...mm durchgesteckt, die und die Reifenmischung usw also alles was wichtig ist.

Und das für jede Rennstrecke angepasst - also LSR die und die Werte und am Sari wieder die und die Werte.


Wenn ich jetzt auch 90kg wiege (+/- 1 kg), und die gleichen Sachen verbaut habe und die selben Reifen fahre, kann ich mir diese Daten hier abrufen.Sollte es nicht zu 100 pro passen habe ich aber eine Basis worauf ich aufbaun kann.

Daten werden nur vom Admin eingestellt und dürfen nur eingestellt werden, wenn dieses Setup ganz sicher auch funktioniert (was man vielleicht mit Reifen-Bildern belegen kann).

Die Gewichtsangaben gehen in 5 kg-Schritten - ich denke, das sollte reichen. Sprich: meine Fahrwerksdaten geb ich weiter und runde dann ab oder auf - Bsp.: ich wiege 92 kg, also geb ich 90kg an. Sollten 5er-Schritte zu groß sein wird es dann halt angepasst. Also jeder, der ein fertig eingestelltes Fahrwerk hat, was zu 100 pro funzt mit dem und dem Reifen, ist dazu angehalten, diese Einstellungen in die Datenbank eintragen zu lassen.

Jeder hat etwas davon, denn man brauch nicht erst wieder und wieder nen Thread aufmachen und groß nachfragen. Nach einer Zeit steht sicher soviel an Einstellmöglichkeiten drin, dass für jeden Reifen und für jede Geiwchtsklasse was dabei ist.

Der Anstoß dieser Idee ist mir heute beim Schrauben gekommen. Was gibt man nicht alles für´s Fahrwerk aus und dann funzt es einfach nicht und man gibt wieder Geld aus um es abstimmen zu lassen. Und wenn wir hier schon alle das selbe Bike fahren, kann man sich auch so gut weiter helfen ;-)

Wie findet ihr das? Änderungen oder Anregung würde ich sehr begrüssen.
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Fahrwerk Datenbank

Beitragvon KaiO » 13.05.2012, 02:43

das Problem dabei ist, das das Fahrverhalten rein subjektiv empfunden wird. Es kann also durchaus sein, dass zwei verschiedene Leute der selben Gewichtsklasse mit ein und dem selben Motorrad ganz unterschiedlich zurecht kommen. Daher kann man glaube ich nicht von einer "funktionierenden" Einstellung sprechen.
Die Idee ist an sich gut, lässt sich jedoch IMHO nicht zielführend einsetzen.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Fahrwerk Datenbank

Beitragvon marcod » 13.05.2012, 08:30

Hallo, für die Geometrie und die Federvorspannung könnte man Werte angeben in denen man sich bewegen sollte. Druck und Zugstufe sollte sich jeder selbst "erfahren" oder vom Profi einstellen lassen.

Ich denke hier fährt auch nicht jeder das Standartsetting was in den Öhlins, K-Tech, Mupo, Bitubo...Gabeln oder Federbeinen verbaut ist. Das taugt denn schnellen Jungs nicht immer wirklich. Das heißt wenn jemand auf dem Druck und Zugstufenkolben des Federbeins geänderte Settings hat fängt keiner was mit den Einstellungen an.

MfG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerk Datenbank

Beitragvon Benjamin » 13.05.2012, 08:31

Sicher Fahrwerk ist ne empfindungs geschichte, jeder gibt anders an anderen Stellen der Strecke Gas und da muss das Fahrwerk anders arbeiten aber meinst nicht das man so schon mal eine Basis hat um sich an sein Persönliches Setup ran zu arbeiten?

@ Marco, da geb ich dir Recht, sehe ich ja an meiner Gabel. K-Tech Zeugs verbaut wo nen ganzes Wochenende mit Zupin auf Renne verbracht worden ist um alles einzustellen und abzustimmen, und hier und da noch kleine änderungen
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Fahrwerk Datenbank

Beitragvon redrooster41 » 13.05.2012, 09:34

my 50 cent:

Lass dir dein Fahrwerk einmal vom Profi einstellen und vor allem: sieh erstmal zu, daß die Komponenten das machen dürfen, wozu sie da sind:

eigenen leidliche Erfahrung: Gabeldämpfung ist nicht dazu da, die Gabel "am auf Block gehen" zu verhindern.... :twisted:

Hab das jetzt mit 2 Rennmoppeds hinter mir und die Erfahrung ist:

für alle Strecken, die ich danach gefahren bin, langte es +/- 2 Klicks und ein bißchen an den Federn zu stellen, um sich gut zu fühlen und die Reifen am Leben zu halten.

Gilt näturlich nicht für "echten sauschnellen Cracks", aber diesen Zeitenhimmel fahren wohl die Wenigsten von uns. Und die Cracks wissen dann meistens auch, wo sie wann drehen müssen.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerk Datenbank

Beitragvon Benjamin » 13.05.2012, 12:20

redrooster41 hat geschrieben:my 50 cent:

Lass dir dein Fahrwerk einmal vom Profi einstellen u.



Du hast mich falsch verstanden, bei mir ist alles eingestellt und so wie es sein soll. Es ging mir einfach nur darum fertige Fahrwerke bzw deren Daten hier für zugänglich zu machen um einfach nen anfangspunkt zu haben worauf man aufbaun kann falls es nicht gleich so klappt.

War halt nur ne Idee...um sich vielleicht den gang zum Fahrwerksmechaniker zu ersparen ...denn wie jeder weiß, davon gibt es viele wo es draußen an der Tür steht aber d.h nicht gleich das sie es auch drauf haben. Gibt ja genug beispiele wo leute ihre Gabeln weggeschickt und viel Geld bezahlt haben und es war schlimmer wie vorher
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Fahrwerk Datenbank

Beitragvon Lukyskywalker » 13.05.2012, 12:28

An dieser Stelle würde ich mir wünschen, wenn es die Leute die andere Komponenten eingebaut haben Ihre Erfahrungen kurz schildern könnten.
ZB.Mein KAmpfgewicht :90Kg
Habe härtere Federn (Federrate 10.0)
Fahrwerk umgebaut bei Zupin, das und das habe ich machen lassen hat mich XXX gekostet.
Bin zufrieden oder auch nicht, weil...

Ich meine es gibt so viele Möglichkeiten und so viele Firmen die kann keiner alle kennen. So hätten die Leute hier, ein Vergleich gehabt, was für sie passend ist.
Ich habe hier im Forum mal das reingestellt : http://shop.durbahn.de/shop/en/products ... rk_Rebuild .
Mit der Frage ob es einer schon vielleicht getestet hat ? Die Antwort die da kam war etwas enttäuschend - das gibt es billiger und ist schon erprobt... :roll: was ist das, wo gibt es und was kostet es :?: schade, Chance vertan, etwas konstruktives zum Thema beizutragen. Wie gesagt würde mich freuen über konkrete Infos, wahrscheinlich nicht nur ich. :wink:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Fahrwerk Datenbank

Beitragvon Macke » 15.05.2012, 19:32

Hi...........

Das finde ich eigentlich auch eine sehr gute Idee,da ich mein Fahrwerk auch noch nicht da habe wo ich es gerne hätte! :(

Vielleicht würde mir mal jemand seine Einstellungen preisgeben........ich würde es mal gerne testen.


Hier ein paar Daten

-Fahrwerk Serie
-mag es etwas straffer
-Gewicht ohne Montur 86-88kg
-2011er Modell
-Rundenzeiten O-Leben 1.39
-Rundenzeiten Most 1.50 (das bin ich aber mit meiner damaligen R1 rn12 mit überarbeitetem Fahrwerk gefahren)


Gabel :!:

- sichtbare Ringe ?
- Druckstufe ?
- Zugstufe?


Federbein :!:

-Druckstufe High?
-Druckstufe Low?
-Zugstufe?

Vielleicht ist jemand mit ähnlichen Werten (siehe oben)unterwegs........und fühlt sich mit seinem Setup pudelwohl.

Hoffe nämlich das es eine reine Einstellungssache ist,denn momentan finde ich es Alles sagen wir mal ein wenig"schwammig"


Viele Grüsse aus Rietberg
Macke :) ..........Der hier ach schon mal angemeldet war!!!! :P
Macke
 
Beiträge: 10
Registriert: 13.04.2012, 21:00
Wohnort: Rietberg
Motorrad: s1000rr 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste