Folgendes hab ich mir überlegt:
Ein Fahrer mit 90 Kg und Öhlins-Fahrwerk und Dunlop-Reifen hat das passende Setup für sich durch Erfahren und Tipps vom Profi gefunden. Sprich so und so viele Klicks Zug- und Druckstufe, so und soviel Federvorspannung , Gabel ...mm durchgesteckt, die und die Reifenmischung usw also alles was wichtig ist.
Und das für jede Rennstrecke angepasst - also LSR die und die Werte und am Sari wieder die und die Werte.
Wenn ich jetzt auch 90kg wiege (+/- 1 kg), und die gleichen Sachen verbaut habe und die selben Reifen fahre, kann ich mir diese Daten hier abrufen.Sollte es nicht zu 100 pro passen habe ich aber eine Basis worauf ich aufbaun kann.
Daten werden nur vom Admin eingestellt und dürfen nur eingestellt werden, wenn dieses Setup ganz sicher auch funktioniert (was man vielleicht mit Reifen-Bildern belegen kann).
Die Gewichtsangaben gehen in 5 kg-Schritten - ich denke, das sollte reichen. Sprich: meine Fahrwerksdaten geb ich weiter und runde dann ab oder auf - Bsp.: ich wiege 92 kg, also geb ich 90kg an. Sollten 5er-Schritte zu groß sein wird es dann halt angepasst. Also jeder, der ein fertig eingestelltes Fahrwerk hat, was zu 100 pro funzt mit dem und dem Reifen, ist dazu angehalten, diese Einstellungen in die Datenbank eintragen zu lassen.
Jeder hat etwas davon, denn man brauch nicht erst wieder und wieder nen Thread aufmachen und groß nachfragen. Nach einer Zeit steht sicher soviel an Einstellmöglichkeiten drin, dass für jeden Reifen und für jede Geiwchtsklasse was dabei ist.
Der Anstoß dieser Idee ist mir heute beim Schrauben gekommen. Was gibt man nicht alles für´s Fahrwerk aus und dann funzt es einfach nicht und man gibt wieder Geld aus um es abstimmen zu lassen. Und wenn wir hier schon alle das selbe Bike fahren, kann man sich auch so gut weiter helfen

Wie findet ihr das? Änderungen oder Anregung würde ich sehr begrüssen.