Bremsleistung Bremsdruck ???

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon RRMarkus » 29.05.2012, 15:22

Hallo Leute,

bitte nicht auslachen, bin auf der Rennstrecke noch ziemich unerfahren drumm die vielleicht dumme Frage.
War gestern am Salzburgring unterwegs, bis jetzt immer mit Instuctor gefahren und gestern das erste mal im Freien Fahren,
irgendwann muss mann ja auch selber laufen lernen.
Nach den zweiten Turn war meine Bremse so lasch dass ich Sie auf der einstellung 6 vom Handbremshebel komplett bis zum anschlag am Gasgriff durchziehen konnte.
Habe deshalb den zweiten turn abgebrochen weil ohne Bremse is ja voll Sch...., dachte mir ist wohl Luft in der Anlage aber wo kommt die her, war ja vorher auch nix.
Den dritten Turn bin ich dann nicht gefahren, einen bekannten hats in der Fahrerlagerkurve zerlegt und ich hab seine Zertümmerte Blade auf meinen Anhänger geladen.
Nach dem Mittag gehe ich zu meiner Maschiene und siehe da der Bremsdruck war wieder voll da.
Bin im Fahrerlager dann zweimal auf und abgefahren und nix war mehr mit der fehlenden Bremsleistung.
Dann Raus auf die Strecke zwei Runden vorsichtig gefahren Bremse war voll da, Tempo angezogen, Bremse hat gehalten.
Was war da am Vormittag los? Warum hatte ich keine Bremsleistung mehr'? Überhitzt da was?
Es war am Nachmittag auch kühler weils mittags geregnet hat und ich nicht mehr volle lotte unterwegs war wegen feuchter Stellen im Asphalt und dem crasch von meinem Bekannten, irgendwie fährt sowas im Hinterkopf doch mit.


mfG Markus
Zuletzt geändert von RRMarkus am 29.05.2012, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
RRMarkus
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.04.2012, 19:28
Motorrad: HP4 Nr.1072

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon Hannes#151 » 29.05.2012, 16:27

Wann hast du das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Hört sich nach zu niedrigem Siedepunkt an.... wenn Du dann am Nachmittag aus den beschriebenen Gründen weniger hart gebremst hat, kann durchaus sein, dass die BRemse nicht so heiss wurde und damit Bremswirkung konstant blieb.
Zuletzt geändert von Hannes#151 am 29.05.2012, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon RRMarkus » 29.05.2012, 17:02

Hallo Hannes,

Die RR wird im Juni 1 Jahr.

Markus
RRMarkus
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.04.2012, 19:28
Motorrad: HP4 Nr.1072

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon Hannes#151 » 29.05.2012, 17:06

Lass das mal überprüfen und ggf. die Flüssigkeit tauschen - das kosten nicht viel im Gegensatz zu einem "ins Leere greifen" am Ende einer Geraden ;)
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon RRMarkus » 29.05.2012, 17:26

Fahr Sie zum Händler, Jahresinspektion ist eh fällig , werd ihn darauf hinweisen.

Danke
RRMarkus
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.04.2012, 19:28
Motorrad: HP4 Nr.1072

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon Cougarman » 29.05.2012, 17:39

Fading wenn man ordentlich reingreift. Hab ich auch nach einigen Runden gehabt.
Bei mir haben Rennbeläge geholfen.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon Diego » 30.05.2012, 15:25

Hi,

manche verwenden DOT5.1 anstatt DOT4
DOT5 ist wohl auf Silikonbasis und sollte nicht verwendet werden.
Könnt ihr das bestätigen?

Klar der Siedepunkt ist höher, aber bringt das wirklich was?
27. - 28.03.12 Pannonia Ring
16. - 19.04.12 Rijeka
21. - 22.05.12 Pannonia Ring
09. - 10.06.12 Most
06. - 08.07.12 Most
13. - 15.08.12 Brünn
07. - 08.09.12 Slovakia
12. - 14.10.12 Rijeka
29.04. - 02.05.13 Rijeka
Diego
 
Beiträge: 51
Registriert: 09.04.2012, 16:57
Motorrad: S1000RR, 2010

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon Speed » 05.08.2012, 14:17

Interessantes Thema. Leider wenig Infos. Hab ich auch mit meiner. Hab bei meiner GSX auch die Beläge gewechselt, dann wars besser. Wie gut sind die Originalen Beläge unserer RR?
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon Speed » 05.08.2012, 23:25

Leute auf dem Kringel?
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon MSHPU » 06.08.2012, 07:21

Die Beläge funktionieren auch da gut, verschleißen aber schnell und bei hohen Temperaturen kann es schon mal zu Fading kommen. Versuche mal die Lucas SRQ oder CRQ Beläge, es gibt hier einen sehr langen Thread mit allen Infos zu Bremsbelägen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Bremsleistung Bremsdruck ???

Beitragvon Speed » 06.08.2012, 09:58

Ok Danke. Für AdR versuchs ich mit den Originalen. Hab sonst auch immer Lucas drin.
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste