Hallo Leute,
bitte nicht auslachen, bin auf der Rennstrecke noch ziemich unerfahren drumm die vielleicht dumme Frage.
War gestern am Salzburgring unterwegs, bis jetzt immer mit Instuctor gefahren und gestern das erste mal im Freien Fahren,
irgendwann muss mann ja auch selber laufen lernen.
Nach den zweiten Turn war meine Bremse so lasch dass ich Sie auf der einstellung 6 vom Handbremshebel komplett bis zum anschlag am Gasgriff durchziehen konnte.
Habe deshalb den zweiten turn abgebrochen weil ohne Bremse is ja voll Sch...., dachte mir ist wohl Luft in der Anlage aber wo kommt die her, war ja vorher auch nix.
Den dritten Turn bin ich dann nicht gefahren, einen bekannten hats in der Fahrerlagerkurve zerlegt und ich hab seine Zertümmerte Blade auf meinen Anhänger geladen.
Nach dem Mittag gehe ich zu meiner Maschiene und siehe da der Bremsdruck war wieder voll da.
Bin im Fahrerlager dann zweimal auf und abgefahren und nix war mehr mit der fehlenden Bremsleistung.
Dann Raus auf die Strecke zwei Runden vorsichtig gefahren Bremse war voll da, Tempo angezogen, Bremse hat gehalten.
Was war da am Vormittag los? Warum hatte ich keine Bremsleistung mehr'? Überhitzt da was?
Es war am Nachmittag auch kühler weils mittags geregnet hat und ich nicht mehr volle lotte unterwegs war wegen feuchter Stellen im Asphalt und dem crasch von meinem Bekannten, irgendwie fährt sowas im Hinterkopf doch mit.
mfG Markus