

Meister Lampe hat geschrieben:... , achso die guten Lucas habe ich natürlich zu Forenpreise im Programm ...![]()
Meister Lampe hat geschrieben:Hier quitschen einige ganz schön komisches Zeugs ..., teilweise heute steht noch in alten Einbauanleitungen was von Paste ...
, die kannste überall hin pappen nur nicht an den Moped ...
, die guten Lucas Beläge sind schon beschichtet und sehen Kupferfarbend aus , da braucht nix mehr dran und Keramikpaste ist für Auspuffschrauben gut und hat ebenfalls nix an Bremsen zu suchen , da die Bremsbelagstifte gesteckt sind und nicht geschraubt , wenn hier Bremsen quitschen haste dir Dreck zwischen den Belägen und Scheibe gefahren , die nach festen Bremsungen weg gehen oder die Beläge mal kreisförmig über ein 150er Schmiergelpapier ziehen ...
, macht das jetzt bloß nicht kompliziert hier ...
, achso die guten Lucas habe ich natürlich zu Forenpreise im Programm ...
![]()
Das einzige was Fett bekommt sind die Bremskolben und dafür gibt es Bremskolbenfett , sollte aber nicht vom Laien gemacht werden ...![]()
Gruß Uwe
Felix2312 hat geschrieben:meine beläge quietschen auch ab und an mal...solang die leistung da ist, mir egal.....langsam fahr ich ausser in der stadt eh nie und da mach ich die bremse dann halt ein wenig später und härter zu und roll net an die ampel...dann ist ruhe
KaiO hat geschrieben:[da muss ich Dir aber widersprechen. Zu 99% tritt das Quietschen durch Vibrationen der Beläge in den Führungen auf. Und die Paste dient lediglich dazu, dass der kleine Spalt, der zwischen Belägen und Führungen für die Vibrationen verantwortlich ist, geschlossen wird und so die Vibrationen abzumildern.
Auto-Bremsbeläge z.B. sind generell fast alle beschichtet, trotzdem werden auch dort die Stellen in den Führungen geschmiert, um eben diese Vibrationen auszugleichen.
Scythe hat geschrieben:Wie KaiO bereits geschrieben hat, sämtliche Führungen etc. säubern und mit Kupfer/Bremsenpaste dünn einschmieren.
Wenns dann immernoch nich besser wird, Beläge nochmal rauß und mit grobem Schmirgelpapier etwas anrauen, hilft wenn sie verglast sind.
Zumindest fürs Erste. Wenn keine Besserung eintritt musst du wohl oder übel mal neue Beläge kaufen.
Ein gewisses Maß an quietschen wird normal sein, völlig quietschfrei sind selbst die besten Bremsen nicht. Grade bei langsamer Fahrt nicht
Gruß Dennis
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste