Slick Mode (Gasannahme)

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 02.08.2012, 19:09

Hallo zusammen

Möchte mal eure Meinung hören. Ich finde den Slick Modus genau so wie ich es eigentlich haben will. Gasannahme bei zurückschalten in allen Gängen sehr direkt. Im Sport Modus kann man ja nicht fahren (bei mir so) da nimmt er das Zwischengas z.B. 3 in zwei nicht sauber an. Im Race ist es besser. Im SLick Perfekt. Eure Erfahrungen?
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon schrader999 » 02.08.2012, 19:25

Zwischengas?
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon RR Klaus » 02.08.2012, 19:52

was für Zwischengas, hast Du ein unsychronisiertes Getriebe erwischt?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 02.08.2012, 21:09

..... okey Angleichsgas. Sorry :roll:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon RR Klaus » 02.08.2012, 22:02

was soll das sein?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon djjarek » 02.08.2012, 22:11

zwischengas,wie beim auto zb. M5 damit die Drehzahl beim runterschalten nicht nin den keller geht,macht man nur wenn man langsam beim schalten ist :mrgreen:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon ursjuerg » 02.08.2012, 22:14

djjarek hat geschrieben:zwischengas,wie beim auto zb. M5 damit die Drehzahl beim runterschalten nicht nin den keller geht,macht man nur wenn man langsam beim schalten ist :mrgreen:

Märchenstunde?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 02.08.2012, 22:29

Das ist jetzt nicht euer ernst? Na ja wir haben ja ne anti hopping kupplung..... So wies aussieht hab nur ich dieses Gefühl....
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon ursjuerg » 02.08.2012, 22:46

Also mir reicht die Gasannahme für das Zwischengas im Sportmodus aus.
Da schalte ich etwa gleich schnell runter wie mit dem Assistent rauf. :D

Was da langsam sein soll erschliesst sich mir nicht.
Und der Vergleich mit einem Auto ist recht kurios.
Das sind doch wohl komplett andere Getriebe.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StoniS1RR » 02.08.2012, 23:53

Speed hat geschrieben:Das ist jetzt nicht euer ernst? Na ja wir haben ja ne anti hopping kupplung..... So wies aussieht hab nur ich dieses Gefühl....



Ich weiss genau was du meinst.., (und das meine ich jetzt im ernst :wink: )

beim herunterschalten kannst Du im sportmodus den Hahn 1/3 umdrehungen öffnen und der motor dreht kaum hoch (dies ist jetzt nur für diejenigen gemeint die schnell schalten und gleichzeitig auch noch am Gashahn drehen können.. dies erfordert folglich multitasking und dass scheint nicht jedermanns sache zu sein).., auf jeden fall geht das im sport-modus fast nicht, im race schon ziemlich gut und im slikmodus noch besser... im Rainmodus kannst du fast voll aufdrehen und der dreht nicht hoch :mrgreen:

...wollte damit eigentlich nur sagen, es ist genau so wie du sagst! ...und dies hat auch seine Gründe sonst bräuchte man ja keine unterschiedliche maps

Gruss
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon schrader999 » 03.08.2012, 00:04

Speed hat geschrieben:Das ist jetzt nicht euer ernst? Na ja wir haben ja ne anti hopping kupplung..... So wies aussieht hab nur ich dieses Gefühl....


Mal abgesehen von obiger Diskussion. Deinem Bild nach hast du ne 12er? Da ist die Gasannahme in den Modi identisch (ausser Rain). Ursjuerg hat ne
2010er, wenn mich nicht alles täuscht, da ist die Gasannahme komplett anders.

(Die Info des Baujahrs ist bei Gasannahme immer hilfreich).
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StoniS1RR » 03.08.2012, 00:06

ursjuerg hat geschrieben:Also mir reicht die Gasannahme für das Zwischengas im Sportmodus aus.
Da schalte ich etwa gleich schnell runter wie mit dem Assistent rauf. :D

Was da langsam sein soll erschliesst sich mir nicht.
Und der Vergleich mit einem Auto ist recht kurios.
Das sind doch wohl komplett andere Getriebe.



...fahr mal über eine längere Distanz im Race oder Slikmodus und schalte so, wenn du zurück in den sportmodus wechselt fällt dir auf das Du fast keinen Gang mer hinein kriegst und fragst dich wie du zuvor im sportmodus geschaltet hast :!: (ohne den Kupplungshebel anzufassen versteht sich...)
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StoniS1RR » 03.08.2012, 00:15

schrader999 hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Das ist jetzt nicht euer ernst? Na ja wir haben ja ne anti hopping kupplung..... So wies aussieht hab nur ich dieses Gefühl....


Mal abgesehen von obiger Diskussion. Deinem Bild nach hast du ne 12er? Da ist die Gasannahme in den Modi identisch (ausser Rain). Ursjuerg hat ne
2010er, wenn mich nicht alles täuscht, da ist die Gasannahme komplett anders.

(Die Info des Baujahrs ist bei Gasannahme immer hilfreich).


Auch wenn Du dies jetzt nicht auf mich bozogen geschrieben hast;
Ich besitze eine 10er aber bin auch schon die 12er ausgiebig gefahren, dieses phänomen konnte ich bei beiden ziemlich identisch feststellen.. :?:
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon folger » 03.08.2012, 00:28

StoniS1RR hat geschrieben:
schrader999 hat geschrieben:(Die Info des Baujahrs ist bei Gasannahme immer hilfreich).


Auch wenn Du dies jetzt nicht auf mich bozogen geschrieben hast;
Ich besitze eine 10er aber bin auch schon die 12er ausgiebig gefahren, dieses phänomen konnte ich bei beiden ziemlich identisch feststellen.. :?:


Verstehe ich dich richtig? Du empfindest Gasannahme bei beiden Modellen in den unterschiedlichen Modi als identisch?

Und an den Themenstarter? Meinst du auch Runterschalten ohne Kupplung so wie StoniS1RR? Aber dann hättest du ja kaum die Anti-Hopping erwähnt.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StoniS1RR » 03.08.2012, 01:17

ja beim ich sag jetzt mal "in bruchteil sekunden" schnell am Hahn ziehn schon.. ...also bei Rain reagiert es auf einen "zwick" am Gashan garnicht, bei sport ein wenig bei race schon ziemlich flott und im slickmodus vielleicht noch ein wenig schneller, wobei der unterschied von race zu slick nicht wirklich bemerkbar ist.. .und dies hab ich bei der 12er genauso empfunden wie bei der 10er...

Ansonsten ist klar ein unterschied bemerkbar, nicht falsch verstehn, es geht mir hier nur um den Getriebe-strang zu entlasten ohne zu kuppeln beim herunterschalten damit der Gang "hineinflutscht" und ich hab das gefühl dass auch die Antihoppingkupplung in den einsatz kommt ohne zu kuppeln!?

wo mir sonst bei der GSX-R ohne antihoppig das hinterrad "gehoppt" hat (auskuppeln hin oder her) macht es bei der BMW nix :wink:
...ob dies nun an der antihoppingkupplung liegt sei dahingestellt, ich könnte mir jedoch vorstellen dass diese auch ohne einen Kupplungsvorgang durchzuführen die Kräfte irgendwie ausgleicht? :?:

PS: ich hab keine Ahnung wie das genau funktioniert mit der Antihoppingkupplung, aber ich hatte bis jetzt mit der S1000 nie mehr ein springendes Hinterrad beim herunterschalten und gleichzeitigem starken bremsen auf die Kurve zu (was ich mit der Suzuki öfters hatte..)

Falls da irgend so ein "profi" auf dem Gebiet Kupplung meine Erfahrung liest, würde mich eine Erklärung wunder nehmen :idea:
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste