Slick Mode (Gasannahme)

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon wrchto » 03.08.2012, 06:53

Also die Geschichte mit dem Zwischengas (oder Angleichgas, oder wie auch immer man es nennen mag, weil man ja beim Gas geben nicht im N ist), zipft mich persönlich auch ziemlich an. Mir ist eigentlich einerlei, ob ich eine Antihopping habe, oder nicht, wenn ich mit hoher Drehzahl auf eine Kurve bremse, und dabei runterschalte, will ICH bestimmen, mit welcher Drehzahl ich wieder einkupple :evil: . Wenn man die Sache gut drauf hat, kann man sehr smooth fahren. Wenn ich immer nur die Kupplung werken lasse, springt trotzdem die Drehzahl.
Ehrlich gesagt müsste ich lügen, wenn ich beim Zwischengas einen echten Unterschied zwischen Rain, Sport und Race bemerkt hätte, aber vielleicht ist das auch nur ein subjektives Gefühl.
Na ja, ich hab mich einfach damit abgefunden, dass das nicht mehr so ist, wie bei meinen bisherigen Bikes. Ändern kann man es eh nicht :wink:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 03.08.2012, 07:07

Ist ja schon verblüffend wenn nur 2 dieses Phänomen bemerkt haben. Dann stellt sich mir die Frage wie ihr Motorrad fährt... Sorry Jungs. Was macht ihr eigentlich auf der Piste? zwei drei Gänge runter schalten und Kupplung kommen lassen??? Angleichsgas ist das 1x1 beim Motorradfahren... egal :D

StoniS1RR: Meine GSX (K7) hatte ne anti hopping Kupplung serienmässig :wink:

Was ich aber auch bemerkt hab, dass es vor allem in den Gängen 1-3 sich bemerkbar macht.
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon ursjuerg » 03.08.2012, 07:41

Ich sage ja nicht, dass es im Race- und Slickmodus nicht noch besser geht.
Aber wirklich zu langsam ist mir die Gasannahme nur im Rainmodus.
Daher brauche ich den nie.
Oder sehr untertourig – also unter ca. 3‘000 U/min.
Aber die anderen Einstellungen des Sportmodus (Mod. 2010) will ich eben schon.
Und ich schalte ohne Kupplung.
Somit wird auch der motorseitige Teil des Getriebes in der Drehzahl angeglichen.

Man muss halt etwas beherzt am Griff drehen! 8)

Die Antihoppingkupplung würde nur gebraucht wenn was falsch gemacht wird.
Getestet auch mit CBR900rr sc33, die sowas nicht hat, und nicht nur vermutet!
Und wirklich ohne Ruck!

Ich bremse allerdings normalerweise nicht gleichzeitig.
Weil dann das Gas geben schwerfällt und schon mal was danebengehen kann.
Dann - und nur dann - ist es schon beruhigend, eine Antihoppingkupplung zu haben.
Wenn also die Motordrehzahl fälschlicherweise zu tief ist.

Zudem: dass andere den Fuss oder die Hand wesentlich schneller bewegen können als ich, bezweifle ich.
Zauberkünstler vieleicht ausgenommen.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StoniS1RR » 03.08.2012, 08:32

Speed hat geschrieben:Ist ja schon verblüffend wenn nur 2 dieses Phänomen bemerkt haben. Dann stellt sich mir die Frage wie ihr Motorrad fährt... Sorry Jungs. Was macht ihr eigentlich auf der Piste? zwei drei Gänge runter schalten und Kupplung kommen lassen??? Angleichsgas ist das 1x1 beim Motorradfahren... egal :D

StoniS1RR: Meine GSX (K7) hatte ne anti hopping Kupplung serienmässig :wink:

Was ich aber auch bemerkt hab, dass es vor allem in den Gängen 1-3 sich bemerkbar macht.


Meine K3 nicht...die ich im übrigen immernoch besitze, frag mich allerdings im moment nur für was :lol:
Hatte sie vor ne weile in dijon dabei...was für ein "BOCK" wobei ich sagen muss dass man mit dieser fast 10-jährigen Motortechnik in sachen Leistung immernoch vorne mit dabei ist(..naja so ganz serie ist se nicht), aber 10er Fireblade kannst stehen lassen auf der Geraden ;-) das ist dann hingegen wieder spassig, vorallem wenn die Herren dann kopfschüttelnd in der Boxe um das Mopped laufen :P
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon RRRacer » 03.08.2012, 09:15

Alle die sich hier über Zwischengas wundern (aufregen), haben anscheinend keine Ahnung wie man ohne Kupplung runterschaltet... :lol:
Kann man sich nur wundern, bei all den "Rennfahrern" hier!
RRRacer
 

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Nikko » 03.08.2012, 09:44

Also ich schalte immer ohne irgendwelchen schnick schnack Dings Angleich etc. runter.
Vom 5 in den 2. Kupplund los und rein in die schwein.... Kuve.
Geht ganz gut. :D
Naja, fürn alten Mann eben. Habe früher immer Zwischengas gegeben. Hab es mir aber abgeöhnt wegen Unsinn.
Meine Meinung.

Doch zu dem Thema mal ne ganz andere Frage. Bin bisher auf der Strecke nur im Race gefahren.
Wollte erst einmal meine Erfahrung machen im Race , wann, wo, wie sie reagiert. (Hatte zuvor auch ne Suzi Gixxer K8,
ist schon neeindruckend anders!)

Nun denke ich, kann ich auch den Sllick reinhauen. Kann mir einer mal sagen, wie gross der Unterschied ist.
Beispiel, Wheeli, gasannahme, Arbeiten TRC- spürbares Duchdrehen beim Rausbeschleunigen?
ABS?
Also auf was muss ich mich einstellen?

Gruss Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 03.08.2012, 09:57

Das ist ja das tragische bei uns. Wir haben immer das Gefühl die Maschine hat zu wenig Leistung, wenn mal ein älteres Modell vorbeizieht. Ich behaupte mal 95% macht der Fahrer aus :D

Zu dem Thema Schalten ohne Kuppeln. Wer es kann der soll. Ich hab mich mit den Jahren ans Angleichsgas gewöhnt (mit Kuppeln). Auch beim anbremsen.
Wir können da aber noch lange diskutieren. Ich weiss jetzt, dass es keine Einbildung war und das reicht mir :D
Zuletzt geändert von Speed am 03.08.2012, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Axel_F. » 03.08.2012, 10:10

RR Klaus hat geschrieben:was für Zwischengas, hast Du ein unsychronisiertes Getriebe erwischt?


ja, hat er. Wie alle RR Fahrer..........
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 03.08.2012, 10:19

Willst du mir was sagen?
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Axel_F. » 03.08.2012, 10:38

ich?
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon 299Kmh » 03.08.2012, 10:43

also zwischengas kann man umgehen wenn man die Standdrehzahl etwas erhöht zb 2000-3000 dann kann man aus der Kurve heraus gleich Gas geben :idea:
Kaufe ein "E" und löse auf:B-R-A-T-W-U-R-S-T
299Kmh
 
Beiträge: 137
Registriert: 02.05.2012, 20:35
Motorrad: S1000RR 11

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 03.08.2012, 11:01

ja du
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon folger » 03.08.2012, 11:17

Speed hat geschrieben:Ist ja schon verblüffend wenn nur 2 dieses Phänomen bemerkt haben. Dann stellt sich mir die Frage wie ihr Motorrad fährt... Sorry Jungs. Was macht ihr eigentlich auf der Piste? zwei drei Gänge runter schalten und Kupplung kommen lassen??? Angleichsgas ist das 1x1 beim Motorradfahren... egal :D

StoniS1RR: Meine GSX (K7) hatte ne anti hopping Kupplung serienmässig :wink:

Was ich aber auch bemerkt hab, dass es vor allem in den Gängen 1-3 sich bemerkbar macht.


Du bist ja ein ganz Netter. Zum einen sollen alle erahnen, dass du Runterschalten ohne Kuppeln meinst, und dann sind alle die nicht so fahren wie du schlechte Fahrer und haben auf der Renne nix verloren?
Solltest dir von echten Rennfahrern (nein dazu zähle ich mich nicht) erklären lassen, was die beim Runterschalten machen. Z.B. Kuppeln und dann langsam Einkuppeln (Stichwort: Gefühl). Motorbremse mitnutzen, Gewicht aufs Vorderrad bringen für die Kurvenfahrt.
Da klotzt kaum einer die Gänge ohne Kupplung rein und gibt in der Bremsphase auch noch („Zwischen“)-Gas.
Das ist dann nicht das 1x1 des Fahrens, sondern das A und O.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon schrader999 » 03.08.2012, 11:22

folger hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Ist ja schon verblüffend wenn nur 2 dieses Phänomen bemerkt haben. Dann stellt sich mir die Frage wie ihr Motorrad fährt... Sorry Jungs. Was macht ihr eigentlich auf der Piste? zwei drei Gänge runter schalten und Kupplung kommen lassen??? Angleichsgas ist das 1x1 beim Motorradfahren... egal :D

StoniS1RR: Meine GSX (K7) hatte ne anti hopping Kupplung serienmässig :wink:

Was ich aber auch bemerkt hab, dass es vor allem in den Gängen 1-3 sich bemerkbar macht.


Du bist ja ein ganz Netter. Zum einen sollen alle erahnen, dass du Runterschalten ohne Kuppeln meinst, und dann sind alle die nicht so fahren wie du schlechte Fahrer und haben auf der Renne nix verloren?
Solltest dir von echten Rennfahrern (nein dazu zähle ich mich nicht) erklären lassen, was die beim Runterschalten machen. Z.B. Kuppeln und dann langsam Einkuppeln (Stichwort: Gefühl). Motorbremse mitnutzen, Gewicht aufs Vorderrad bringen für die Kurvenfahrt.
Da klotzt kaum einer die Gänge ohne Kupplung rein und gibt in der Bremsphase auch noch („Zwischen“)-Gas.
Das ist dann nicht das 1x1 des Fahrens, sondern das A und O.

willst du ihm was sagen? :-)
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Nikko » 03.08.2012, 11:27

folger hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Ist ja schon verblüffend wenn nur 2 dieses Phänomen bemerkt haben. Dann stellt sich mir die Frage wie ihr Motorrad fährt... Sorry Jungs. Was macht ihr eigentlich auf der Piste? zwei drei Gänge runter schalten und Kupplung kommen lassen??? Angleichsgas ist das 1x1 beim Motorradfahren... egal :D

StoniS1RR: Meine GSX (K7) hatte ne anti hopping Kupplung serienmässig :wink:

Was ich aber auch bemerkt hab, dass es vor allem in den Gängen 1-3 sich bemerkbar macht.


Du bist ja ein ganz Netter. Zum einen sollen alle erahnen, dass du Runterschalten ohne Kuppeln meinst, und dann sind alle die nicht so fahren wie du schlechte Fahrer und haben auf der Renne nix verloren?
Solltest dir von echten Rennfahrern (nein dazu zähle ich mich nicht) erklären lassen, was die beim Runterschalten machen. Z.B. Kuppeln und dann langsam Einkuppeln (Stichwort: Gefühl). Motorbremse mitnutzen, Gewicht aufs Vorderrad bringen für die Kurvenfahrt.
Da klotzt kaum einer die Gänge ohne Kupplung rein und gibt in der Bremsphase auch noch („Zwischen“)-Gas.
Das ist dann nicht das 1x1 des Fahrens, sondern das A und O.



Rischtisch!!! So wird gemacht. Wie gesagt, ich meine funktioniert ganz gut :mrgreen:
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste