Slick Mode (Gasannahme)

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Nikko » 03.08.2012, 11:30

Nikko hat geschrieben:Also ich schalte immer ohne irgendwelchen schnick schnack Dings Angleich etc. runter.
Vom 5 in den 2. Kupplund los und rein in die schwein.... Kuve.
Geht ganz gut. :D
Naja, fürn alten Mann eben. Habe früher immer Zwischengas gegeben. Hab es mir aber abgeöhnt wegen Unsinn.
Meine Meinung.

Doch zu dem Thema mal ne ganz andere Frage. Bin bisher auf der Strecke nur im Race gefahren.
Wollte erst einmal meine Erfahrung machen im Race , wann, wo, wie sie reagiert. (Hatte zuvor auch ne Suzi Gixxer K8,
ist schon neeindruckend anders!)

Nun denke ich, kann ich auch den Sllick reinhauen. Kann mir einer mal sagen, wie gross der Unterschied ist.
Beispiel, Wheeli, gasannahme, Arbeiten TRC- spürbares Duchdrehen beim Rausbeschleunigen?
ABS?
Also auf was muss ich mich einstellen?

Kan mal jemand hierzu was sagen? :wink:

Gruss Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Axel_F. » 03.08.2012, 12:09

Speed hat geschrieben:ja du


nö, ich wollte nur anmerken daß die RR ein unsynchronisiertes Getriebe hat. Wie fast alle Motorräder......

deshalb habe ich das Zitat eingefügt.
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Langer » 03.08.2012, 12:22

Axel_F. hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:ja du


nö, ich wollte nur anmerken daß die RR ein unsynchronisiertes Getriebe hat. Wie fast alle Motorräder......

deshalb habe ich das Zitat eingefügt.



:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 03.08.2012, 12:38

:shock: Nene. Da hast du mich nicht richtig verstanden. Ich rede von Kuppeln. Also Kuppeln, Gang 3 ins 2, Angleichsgas und Kupplung einkuppeln.
Und ich hab hier niemanden anschwärzen wollen. Bin ja kein Rennfahrer, weit davon entfernt. :D
Ich war nur erstaunt, dass wenige hier fahren ohne Angleichsgas. Das wird dir ja fast in jedem Instruk.kurs auf dem Ring eingebläut.

Langer: Aha :D
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon RR Klaus » 03.08.2012, 12:41

Entweder bin ich zu doof zum RR fahren oder ich hab was verpasst. Kupplung ziehen, runterschalten und ab in die Kurve. zack zack muss das gehen und zwar ohne Zwischengas/Angleichgas oder Lachgas oder sonst ein Gas. Bin ich doof????????
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon wrchto » 03.08.2012, 12:46

Speed hat geschrieben::shock: Nene. Da hast du mich nicht richtig verstanden. Ich rede von Kuppeln. Also Kuppeln, Gang 3 ins 2, Angleichsgas und Kupplung einkuppeln.


Genau so!
Aber nachdem ich mir gerade die letzten Meldungen durchgelesen habe, sollten wir vielleicht das Thema wechseln :wink:
Am Anfang ging es nämlich eigentlich darum, dass die kurzen Gasstöße nicht angenommen werden, und nicht darum, ob Zwischengas gut oder schlecht ist.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 03.08.2012, 13:02

Hast du vollkommen recht. Danke :D
Musst mal ausprobieren. Am besten Das extreme. Also Slick fahren und dann Rain. Das merkst du bestimmt auch. Mein Mech hat es mir auch bestätigt, dass die Maps einen Einfluss bei der Gasannahme haben (2012). Da ich aber immer gerne noch andere Meinungen einholen möchte hab ich euch Profis auch noch fragen wollen :wink:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon RRRacer » 03.08.2012, 13:04

Das Wort "Angleichsgas" (wie es anscheinend in der Schweiz heißt) beschreibt es doch schon ganz gut:
Du gleichst damit den Drehzahlunterschied von Motor und Getriebe beim runterschalten aus, und musst die Drehzahl nicht durch "Kupplung- kommen-lassen" wieder hoch holen. Hat den Vorteil, dass du Rückdrehmomentspitzen vermeidest und Du bei hartem anbremsen nicht Gefahr läufst, dass das Hinterrad zu stempeln anfängt.
Das war einmal so, und ist die alte Rennfahrerschule. Heutzutage ist das alles überflüssig, denn fast jedes moderne Sportmoped hat eine Rutschkupplung.
Deine RR logischerweise auch. Wie der Name schon sagt, rutscht die Kupplung im Schiebebetrieb ab einem gewissen Drehmoment einfach durch und fängt so oben genannte Drehmomentspitzen einfach ab.
Geht's um die Show, ist Zwischengas immer noch cool und schön fürs Ohr (Und die Zuschauer). Gehts um Rundenzeiten, konzentrier Dich lieber auch Bremspunkt und Linie :wink: .
RRRacer
 

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 03.08.2012, 14:19

auf die Linie zu achten wenn ich mit voll dampf drei Gänge runter schalte ohne anzugleichen wird schwierig. Die Antihopping Kupplung macht seine Arbeit. Aber das merkt der Fahrer auch. Bei meiner GSX wurde sie unruhig. Wie das bei der RR aussieht kann ich noch nicht sagen. Liegt vielleicht auch an mir. Wie gesagt, bin kein Rossi :lol:

Dies ist aber auch nicht das Thema :!: :mrgreen:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon schrader999 » 03.08.2012, 15:27

Speed hat geschrieben:Hast du vollkommen recht. Danke :D
Musst mal ausprobieren. Am besten Das extreme. Also Slick fahren und dann Rain. Das merkst du bestimmt auch. Mein Mech hat es mir auch bestätigt, dass die Maps einen Einfluss bei der Gasannahme haben (2012). Da ich aber immer gerne noch andere Meinungen einholen möchte hab ich euch Profis auch noch fragen wollen :wink:


Ich empfehle deinem Mechaniker die Original BMW Brochure zur 2012er. Es gibt nur 2 Gaskennlinien. Punkt. Eine Rain und die andere für den Rest. In der Hochglanzbrochure sogar mit Kurven erläutert. Lesen bildet.

2010/2011 gab es 4 Kennlinien.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Nikko » 03.08.2012, 15:31

Huhu,

bitte doch mal meine Frage beantworten.

Spürbarer Unterschied Race und Slick Modus.....

DAAANKE!!

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Cougarman » 03.08.2012, 15:35

Punkt 1 stimme ich RRRacer voll zu.
Punkt 2 S1000 Generation 1 hat deutliche Unterschiede in der Gasannahme. Auch Race/Slick.
Warum fährt man aufm Ring im Sport oder Rain-Modus und muss dann noch Zwischengas geben? :lol:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon Speed » 03.08.2012, 15:57

Tja dann trifft das für mein bike nicht zu! Obwohl ich ein 2012 Modell hab. Komischerweise ist mir das aber auch bei den anderen beiden bikes (Testbikes) aufgefallen. Vielleicht muss ich bei mir was nachziehen/ einstellen :mrgreen:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StoniS1RR » 03.08.2012, 16:05

schrader999 hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Hast du vollkommen recht. Danke :D
Musst mal ausprobieren. Am besten Das extreme. Also Slick fahren und dann Rain. Das merkst du bestimmt auch. Mein Mech hat es mir auch bestätigt, dass die Maps einen Einfluss bei der Gasannahme haben (2012). Da ich aber immer gerne noch andere Meinungen einholen möchte hab ich euch Profis auch noch fragen wollen :wink:


Ich empfehle deinem Mechaniker die Original BMW Brochure zur 2012er. Es gibt nur 2 Gaskennlinien. Punkt. Eine Rain und die andere für den Rest. In der Hochglanzbrochure sogar mit Kurven erläutert. Lesen bildet.

2010/2011 gab es 4 Kennlinien.



heisst die gleiche Gaskennlinie auch, dass bei derselben drehung am Griff (jetzt im vergleich sport zu slick) die Drosselklappe gleich schnell und prozentual gleich weit öffnet? ..mir ist dies nicht so vorgekommen :?:
wobei Gaskennlinie müsste ja eigntl die Kennlinie sein von dem Sensor der Gasgriffstellung (poti oder was weiss ich) im verhältniss zum DK-stellmotor und da müsste es ja theoretisch so sein wie du sagst..

Ich glaub der hat mir ne aufgemotzte 11er hingestellt :lol:
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Slick Mode (Gasannahme)

Beitragvon StoniS1RR » 03.08.2012, 16:29

Nikko hat geschrieben:Huhu,

bitte doch mal meine Frage beantworten.

Spürbarer Unterschied Race und Slick Modus.....

DAAANKE!!

Nikko



Teste es :wink:
Also !mir!! ist aufgefallen(bei meiner 10er):
DTC lässt mehr schlupf zu bis es beginnt zu regeln
Vorderbremse bremst nur vorne (dualbremssystem ist ausgeschaltet)
Gasannahme vorallem in der tiefen schräglage irgendwie ein bisschen "direkter"
Wheelie geht eventuell ein wenig länger bis dich runter holt, wobei ich möglichst keine wheelies mach
ABS soll irgendwie auch noch anders sein wobei ich dies nicht wirklich feststellen konnte.

Aber auf mein Gefühl scheint ja nicht wirklich verlass zu sein, denn ich hab auch das Gefühl dass bei der 12er in den unterschiedlichen modis unterschiedliche gasannahme gibt :mrgreen:

Grüsse
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste