schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon dom1000rr » 05.08.2012, 13:51

Hallo beisammen....

ich hab mal wieder ein rieeeeeeeeeeeeesen Highlight in Form eines Hammer Produktionsfehlers von den neuen S1000rr.

Gestern auf einer gemütlichen Runde gewesen, wirklich gemütlich weil eine Führerscheinneuling dabei war.

Ich fahr in die Ortschaft, bleib an der Ampel stehen. Moped üüüübelst laut...

privater 2RMechaniker angetroffen, die Aussage von ihm war :
Dir is die Schweißnaht von Krümmer auf Kat bzw. Auspuff gerissen....

hätt auch noch n Bild im Angebot :
Bild

Bild

Ich bin ziemlich ziemlich angepisst...
hatte am 8.4 nen Rutscher, Rechte Seitenverkleidung am Arsch, Gabel zerkratzt usw...( Felgenbruchthread ) Vollkasko versichert.. dann stand meine Maschine 10 Wochen beim Händler, weil Teile falsch bestellt wurden usw..
Nach dem ich dann 4 Wochen gefahren bin und meine Bremsen immer am quietschen waren und bei weniger starkem Bremsen der Bremshebel eine Hoppelreaktion gezeigt hat, bin ich zum Händler gefahren der dann eine Probefahrt gemacht hat. Seine Aussage nach 2 min. --> ich hab nix gemerkt vom Hoppeln. Das Quietschen sei bei den Bremsanlagen normal. Ich könnte sie dir begraden, dann wär das Quietschen für ein paar Tage weg.
Ich fahr ein Moped für 19000euro und es is normal dass die Bremsen quietschen ??
Bei der Fahrt gestern bricht die Schweißnaht ??

Was fliegt mir denn als nächstes um die Ohren ?? Könntet ihr da noch Vertrauen ?

Vorallem kommt die Lady jetzt wieder in die Werkstatt, und mit Sicherheit ist sie dann wieder ne Woche "weg" !! Das Motorrad is 5 Monate alt und war in Summe glaub ich schon mehr in der Werkstatt als unter meinem Arsch.

Ich bin so dermaßen angepisst. Was meint ihr dazu ??

Knaller find ich die Aktion mit den IDM Karten für die Rückrufaktion.
Der eine bekommt ein Satz neue Reifen, siehe Thread, und die anderen freuen sich über ne 10 Euro Eintrittskarte ?! Des kann doch net wirklich Ernst gemeint sein oder ?

Ich werd ein Brief schreiben an BMW, und ich bin gespannt ob da eine Reaktion kommt. Falls die Reaktion aus bleibt, wars das für mich mit dem RR fahren.
Das ist die 3. BMW die ich NEU gekauft hab. und ich hab so ein Zorn ....

Über Meinungen und Rückmeldungen würd ich mich freun.

Gruss Dom
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon dom1000rr » 05.08.2012, 13:52

Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon djjarek » 05.08.2012, 14:05

Das stimmt 19000€ mofa,da sollte sowas nicht pasieren nicht bei Bj. ´12
soll ja das FaceLift sein :wink:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon harzer-bratmaxe » 05.08.2012, 14:06

was ich dazu sage, kauf dir doch einen reiskocher denn typen die die RR nur schlecht machen gehen mir sowas von auf den sack das glaubt man kaum
mit diesem ganzen gerede über mängel machen typen wie du ein richtig gutes motorrad schlecht , und das wirkt sich dann auch noch negativ auf den wiederverkaufswert aus .
darüber beschwehrt ihr euch dann natürlich auch noch !!!!!!!!!!!!!

es ist doch ganz normal das bei einem motorrad mit diesen leistungen mal was kapput geht das wird dann gleich breitgetreten und aufgepuscht .
vielleicht schreibst du mal was positives oder ist alles soooo schlecht an deiner S1000RR
und das du dich aufs maul gelegt hast da bist du selber schuld ................. dabei haben vielleicht deine krümmerrohre /schweißnähte was abbekommen ...die sind dafür ausgelegt abgase abzuleiten und nicht stürze zu absorbieren ...oder war dein sturz/ rutscher auch schuld deiner RR :roll:
17-20.03 Calafat
04.-06.05 Most
20-22.05 Assen
25.06 HHR
02.-03.07 OSL
01-02.08 Mugello
September NBR ????
Oktober Aragon ????
Benutzeravatar
harzer-bratmaxe
 
Beiträge: 233
Registriert: 27.01.2010, 22:46
Wohnort: osterode / harz

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon dom1000rr » 05.08.2012, 14:13

Klar ist das ein gutes Moped, sonst würd ich ja net zum 3. Mal BMW fahren und jetzt auch so enttäuscht sein über die Fehler ?

aber wenns ums Leben geht, dann fängt man an drüber nach zudenken...
und naja ne Aussage zu Hoppel - Bremsen und quietschen = normal

und Schweißnaht bricht = normal ?

10 Wochen beim Händler wegen Teile bestellen = normal ??

DAS kann nicht normal sein....

sry
und da kann das Moped noch so gut sein.....

ich hatte das Moped im November schon bestellt, da wusste ich noch net mal wie es aussieht.
Ich liebe das Moped. aber irgendwo sind auch Grenzen oder ?
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon emil » 05.08.2012, 15:07

An meiner 2009-2010 er hat ich das bei 26000 km konnte aber
noch fahren bis der neue da war, auf Garantie. In einer stunde war der dann dran
und weiter gings. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon jackmeier » 05.08.2012, 15:11

Für die 10 Wochen kann das Motorrad doch nichts, liegt eher am Händler. Hatte bisher immer alle Teile schnell da....
Und wenn das Teil abgelegt hast dann können schon mal bestimmte Sachen brechen. Was Denkst was da für Kräfte auftreten...Wirf mal ne Panigale ins Eck :mrgreen:

Mich nervt das Motzen auch, der Wertvervall ist inzwischen echt hoch von der S1000RR...das hätte ich nicht gedacht...
Wir haben auf der Strecke noch von den ersten Modellen und fast 10.000km drauf...und ausser einen neuen Schaltautomaten nichts...Und haben die Maschinen auch schon mehr mals abgelegt...
Sind sehr zufrieden mit der BMW. Hab nicht mehr Mängel (eher weniger) wie an den Yamahas oder Hondas früher....Und das mit der Leistung!! Respekt..

Klar gehen hier und da Getriebe hoch oder sonst was aber das hast bei einem Japaner oder Italiener auch...
Und schau mal wie viele BMW's auf der Strecke inzwischen sind...
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon dom1000rr » 05.08.2012, 16:07

ihr habt ja vollkommen recht...

ich lieb mein moped auch.. und klar seh ich wieviel draußen rumfahren, zu recht..

aber mal ehrlich, hättet ihr keine Bedenken, was euch als nächstes um die Ohren fliegt ?

und mein Händler gibt alles.. er weiss wie beschissen die Situation ist, hat mich sogar zu einem Hammer geilen Erlebnistag bei BMW eingeladen.
an ihm liegts nicht !
Sitzen bleiben ist die Devise :)
dom1000rr
 
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2012, 20:00
Motorrad: S1000RR

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon schrader999 » 05.08.2012, 16:20

Ich glaub Ursjuerg ist schon mal eine Schweissnaht gerissen. :D
Vor kurzem.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon schorsch » 05.08.2012, 16:46

schrader999 hat geschrieben:Ich glaub Ursjuerg ist schon mal eine Schweissnaht gerissen. :D
Vor kurzem.


Das war die Sacknaht :!: :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon djjarek » 05.08.2012, 19:54

BMW ist schon ein scheiß bock :lol: :lol: :lol:
und ndas alles mit der leistung
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon RR Klaus » 05.08.2012, 20:37

harzer-bratmaxe hat geschrieben:was ich dazu sage, kauf dir doch einen reiskocher denn typen die die RR nur schlecht machen gehen mir sowas von auf den sack das glaubt man kaum
mit diesem ganzen gerede über mängel machen typen wie du ein richtig gutes motorrad schlecht , und das wirkt sich dann auch noch negativ auf den wiederverkaufswert aus .
darüber beschwehrt ihr euch dann natürlich auch noch !!!!!!!!!!!!!

es ist doch ganz normal das bei einem motorrad mit diesen leistungen mal was kapput geht das wird dann gleich breitgetreten und aufgepuscht .
vielleicht schreibst du mal was positives oder ist alles soooo schlecht an deiner S1000RR
und das du dich aufs maul gelegt hast da bist du selber schuld ................. dabei haben vielleicht deine krümmerrohre /schweißnähte was abbekommen ...die sind dafür ausgelegt abgase abzuleiten und nicht stürze zu absorbieren ...oder war dein sturz/ rutscher auch schuld deiner RR :roll:


Unterschreibe ich sofort
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon djjarek » 05.08.2012, 20:42

habt ihr schon vergessen worauf ihr jahre lang gefahren seit....
jetzt sind alle japaner schlecht,nur weil BMW ABS,DTC hat oder wie jetzt??

BMW hatte,hat nunmal probleme und....
heute sind wir die tester,früher wurde getestet bevor es verkauft wurde
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon michi3 » 05.08.2012, 21:14

Man, das ist ja kaum auszuhalten hier...dies Gemotze :!:
Klar ist das Käse wenn mitten in der Saison so etwas passiert. Die Frage ist wie Dein Händler damit umgeht.
Mir ist damals bei meiner F800s auch eine Naht beim Auspuff eingerissen...gab es eben einen neuen, völlig umkompliziert.
...und stell Dir vor, das passiert auch in der Japan-Fraktion.
Nimm Deinen örtlichen Händler in die Pflicht...der hat sich zu kümmern...und auch der kann nichts dafür.

Ach, so, ich vergaß, bis das neue Teil da ist, gibt es eine Reparaturnaht (die hält wahrscheinlich nicht ewig).
Schönen abend noch...und bleib 8)
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: schon mal jemandem ne Schweißnaht gerissen ? 2012er

Beitragvon mac00032 » 12.08.2012, 13:24

Hi,
hatte auch schon einige Probleme mit der RR, unter anderem ist der Kümmer gerissen (und das ohne Sturz). War aber eigentlich alles ersetzbar und wurde auch auf Garantie von BMW getauscht. Kann bei anderen Mopeds genauso passieren... Aud Grund der Leistung und Auslegung der RR ist es schon ein geiles Moped :D
Gruß Marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste