Ego hat geschrieben:Und im Slick sowie Race ist das ABS auf dem Hinterrad inaktiv.
Du kannst also die Bremse hinten betätigen und der Reifen blockiert.
Im Slick-Mode nur bei Betätigung des Handbremshebels ABS hinten aktiv.
Bei Betätigung nur des Fußbremshebels ABS hinten inaktiv (zum Einleiten von Drifts)
Auszug aus dem Handbuch:
Der RACE-Modus ist der sportlichste Modus, solange der Kodierstecker nicht eingesetzt ist.
Motorleistung und Leistungszuwachs entsprechen dem SPORT-Modus. Die Umsetzung
des Fahrerwunsches erfolgt jedoch wesentlich direkter.
Das ABS-System greift in diesem Modus später ein. Das Blockieren der Räder wird weiterhin
vermieden, jedoch ist die Abhebeerkennung für das Hinterrad ausgeschaltet. Es kann zum Abheben
des Hinterrades kommen!
Der Eingriff des DTC-System erfolgt nochmals später, so dass auch längere Drifts und kurzzeitige
Wheelies am Kurvenausgang möglich sind.
Um den SLICK-Modus aktivieren zu können, muss der Kodierstecker eingesetzt sein.
Der SLICK-Modus wurde für gut einsehbare Fahrbahnen mit sehr hohen Reibwerten entwickelt,
wie man sie in der Regel nur auf Rennstrecken vorfindet. Ebenso geht dieser Modus davon aus,
dass mit sehr gut haftenden Rennreifen gefahren wird.
Motorleistung, Leistungszuwachs und Ansprechverhalten sind auf maximale Sportlichkeit ausgelegt.
Das Verhalten des ABS-Systems entspricht dem RACE-Modus, jedoch mit einem Unterschied:
Wird der Fußbremshebel betätigt, erfolgt am Hinterrad keine ABSRegelung mehr.
Es kann zum Blockieren des Hinterrads kommen.Die Abhebeerkennung für das Hinterrad ist ebenfalls ausgeschaltet.
Die Regelung des DTC-Systems geht in diesem Modus davon aus, dass Rennreifen mit maximaler
Haftung (Slickreifen) gefahren werden. Längere Wheelies sowie Wheelies in geringen
Schräglagen werden zugelassen, wodurch im Extremfall ein Überschlagen nach hinten möglich ist!