Traktionskontrolle im Slick-Modus

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon Ego » 06.10.2012, 22:31

speedfreak hat geschrieben:Also ich Fahr nur im slick-Mode 8) weil mir sonnst ständig diese blöde weehlie kontroll reinfuscht und mein ganzes interesse an dieser umprogrammiert Geschichte ist das ich gern im Race-Mode keine weehlie kontroll haben will, da ja die Dual Bremse da aktiv ist , was auf der LS sinn macht



Dualbremse?
Du meinst die Teil-Integral-ABS.

Und im Slick sowie Race ist das ABS auf dem Hinterrad inaktiv.
Du kannst also die Bremse hinten betätigen und der Reifen blockiert.

Vorn bleibt es voll aktiv.
Zumal bei einer Teil-Integral beim betätigen der H-Bremse auch nur hinten bremst..
Beim betätigen der V-Bremse Bremsen ja beide!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon speedfreak » 06.10.2012, 23:10

@ego bevor du was schreibst überzeug dich erst mal von der Richtigkeit :wink: ,es geht darum dass im Race Mode die Hinterrad Bremse mitbremst wenn du die Vorderrad Bremse betätigst was im slick Mode nicht der fall ist und von Abs war nicht die rede !
Also ich Leg dir noch mal nahe heute die bedienungsanleitung zu studieren :!: :wink:
-Wir rasen nicht, wir fliegen tief.
Benutzeravatar
speedfreak
 
Beiträge: 92
Registriert: 25.08.2012, 20:09
Motorrad: HP4 Competition

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon speedfreak » 06.10.2012, 23:29

@ego noch was, es soll nicht blöd klingen aber darfst du deine RR den schon offen fahren :lol:
-Wir rasen nicht, wir fliegen tief.
Benutzeravatar
speedfreak
 
Beiträge: 92
Registriert: 25.08.2012, 20:09
Motorrad: HP4 Competition

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon ursjuerg » 06.10.2012, 23:47

speedfreak hat geschrieben:... die Hinterrad Bremse mitbremst wenn du die Vorderrad Bremse betätigst was im slick Mode nicht der fall ist

Kannst Du mir sagen wo man eine solche Aussage bezüglich slick Mode in der Bedienungsanleitung findet?
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon speedfreak » 07.10.2012, 01:09

Ich mein es mal irgend wo gelesen zu haben aber ob es jetzt in der Bedinungsanleitung wahr :roll:
Ich lass mich auch gern eines besseren belehren :)
Darum gibt es ja ein Forum, wo bei mir immer noch niemand meine frage beantwortet hat ob man die Fahrmoduse umprogrammieren kann ....
-Wir rasen nicht, wir fliegen tief.
Benutzeravatar
speedfreak
 
Beiträge: 92
Registriert: 25.08.2012, 20:09
Motorrad: HP4 Competition

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon Ego » 07.10.2012, 03:28

speedfreak hat geschrieben:@ego bevor du was schreibst überzeug dich erst mal von der Richtigkeit :wink: ,es geht darum dass im Race Mode die Hinterrad Bremse mitbremst wenn du die Vorderrad Bremse betätigst was im slick Mode nicht der fall ist und von Abs war nicht die rede !
Also ich Leg dir noch mal nahe heute die bedienungsanleitung zu studieren :!: :wink:



Dann hat aber die wc nix mit der Bremse zu tun..


Und ja ich darf offen fahren..
Wüsste auch net, das man 200PS auf 34PS reduzieren kann!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon wendmann » 07.10.2012, 10:57

Ego hat geschrieben:Und im Slick sowie Race ist das ABS auf dem Hinterrad inaktiv.
Du kannst also die Bremse hinten betätigen und der Reifen blockiert.


Im Slick-Mode nur bei Betätigung des Handbremshebels ABS hinten aktiv.
Bei Betätigung nur des Fußbremshebels ABS hinten inaktiv (zum Einleiten von Drifts)


Auszug aus dem Handbuch:
Der RACE-Modus ist der sportlichste Modus, solange der Kodierstecker nicht eingesetzt ist.
Motorleistung und Leistungszuwachs entsprechen dem SPORT-Modus. Die Umsetzung
des Fahrerwunsches erfolgt jedoch wesentlich direkter.
Das ABS-System greift in diesem Modus später ein. Das Blockieren der Räder wird weiterhin
vermieden, jedoch ist die Abhebeerkennung für das Hinterrad ausgeschaltet. Es kann zum Abheben
des Hinterrades kommen!
Der Eingriff des DTC-System erfolgt nochmals später, so dass auch längere Drifts und kurzzeitige
Wheelies am Kurvenausgang möglich sind.

Um den SLICK-Modus aktivieren zu können, muss der Kodierstecker eingesetzt sein.
Der SLICK-Modus wurde für gut einsehbare Fahrbahnen mit sehr hohen Reibwerten entwickelt,
wie man sie in der Regel nur auf Rennstrecken vorfindet. Ebenso geht dieser Modus davon aus,
dass mit sehr gut haftenden Rennreifen gefahren wird.
Motorleistung, Leistungszuwachs und Ansprechverhalten sind auf maximale Sportlichkeit ausgelegt.
Das Verhalten des ABS-Systems entspricht dem RACE-Modus, jedoch mit einem Unterschied:
Wird der Fußbremshebel betätigt, erfolgt am Hinterrad keine ABSRegelung mehr.
Es kann zum Blockieren des Hinterrads kommen.

Die Abhebeerkennung für das Hinterrad ist ebenfalls ausgeschaltet.
Die Regelung des DTC-Systems geht in diesem Modus davon aus, dass Rennreifen mit maximaler
Haftung (Slickreifen) gefahren werden. Längere Wheelies sowie Wheelies in geringen
Schräglagen werden zugelassen, wodurch im Extremfall ein Überschlagen nach hinten möglich ist!
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon speedfreak » 07.10.2012, 11:44

wendmann hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:Und im Slick sowie Race ist das ABS auf dem Hinterrad inaktiv.
Du kannst also die Bremse hinten betätigen und der Reifen blockiert.


Im Slick-Mode nur bei Betätigung des Handbremshebels ABS hinten aktiv.
Bei Betätigung nur des Fußbremshebels ABS hinten inaktiv (zum Einleiten von Drifts)


Auszug aus dem Handbuch:
Der RACE-Modus ist der sportlichste Modus, solange der Kodierstecker nicht eingesetzt ist.
Motorleistung und Leistungszuwachs entsprechen dem SPORT-Modus. Die Umsetzung
des Fahrerwunsches erfolgt jedoch wesentlich direkter.
Das ABS-System greift in diesem Modus später ein. Das Blockieren der Räder wird weiterhin
vermieden, jedoch ist die Abhebeerkennung für das Hinterrad ausgeschaltet. Es kann zum Abheben
des Hinterrades kommen!
Der Eingriff des DTC-System erfolgt nochmals später, so dass auch längere Drifts und kurzzeitige
Wheelies am Kurvenausgang möglich sind.

Um den SLICK-Modus aktivieren zu können, muss der Kodierstecker eingesetzt sein.
Der SLICK-Modus wurde für gut einsehbare Fahrbahnen mit sehr hohen Reibwerten entwickelt,
wie man sie in der Regel nur auf Rennstrecken vorfindet. Ebenso geht dieser Modus davon aus,
dass mit sehr gut haftenden Rennreifen gefahren wird.
Motorleistung, Leistungszuwachs und Ansprechverhalten sind auf maximale Sportlichkeit ausgelegt.
Das Verhalten des ABS-Systems entspricht dem RACE-Modus, jedoch mit einem Unterschied:
Wird der Fußbremshebel betätigt, erfolgt am Hinterrad keine ABSRegelung mehr.
Es kann zum Blockieren des Hinterrads kommen.

Die Abhebeerkennung für das Hinterrad ist ebenfalls ausgeschaltet.
Die Regelung des DTC-Systems geht in diesem Modus davon aus, dass Rennreifen mit maximaler
Haftung (Slickreifen) gefahren werden. Längere Wheelies sowie Wheelies in geringen
Schräglagen werden zugelassen, wodurch im Extremfall ein Überschlagen nach hinten möglich ist!


du hast es auf den Punkt gebracht 8)
-Wir rasen nicht, wir fliegen tief.
Benutzeravatar
speedfreak
 
Beiträge: 92
Registriert: 25.08.2012, 20:09
Motorrad: HP4 Competition

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon Speed » 07.10.2012, 13:06

Ha, hatte ich doch richtig im Kopf :D
Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil :roll:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon Steini__22 » 07.10.2012, 13:56

Speed hat geschrieben:Ha, hatte ich doch richtig im Kopf :D
Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil :roll:

Ja klar, aber was wenn es nicht stimmt was da in der B-Anleitung steht? vim 2011er zum 2012erModell hat sich einiges in den Modi geändert, -Anleitung aber nicht!!!
-aber dafür gibt es hier ja das Forum....
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon ursjuerg » 07.10.2012, 14:08

Steini hat geschrieben:Ja klar, aber was wenn es nicht stimmt was da in der B-Anleitung steht?

Dann muss aber das Lesen nicht wortreich empfohlen werden wenn man offenbar selbst nicht liest! :evil:
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon Speed » 07.10.2012, 16:19

:D wollen wir jetzt wieder lieb sein zueinander? :lol:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon Ego » 07.10.2012, 21:15

Gelesen habe ich die B-Anleitung... Kann natürlich sein, das ich da was falsch verstanden habe..

Wenn dem so war.. Ich wollte mit meinen Aussagen niemanden ans Bein pixxen!


Zum Thema WC:
Wie ist das nun genau im Racemod? Bin da net so ganz hinter gestiegen. Was bedeutet es lässt Wheelies zu? Mir hatte man beim :D erzählt, dass Wheelies bis ca. 30° Steigung des Vorderrades zugelassen werden. Max. aber 5 sec.
Stimmt die Aussage so? Denn in der Beschreibung steht nichts von den 30°. Zumindest habe ich nix gefunden...
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon CharlyB » 07.10.2012, 21:24

Ego hat geschrieben:Gelesen habe ich die B-Anleitung... Kann natürlich sein, das ich da was falsch verstanden habe..

Wenn dem so war.. Ich wollte mit meinen Aussagen niemanden ans Bein pixxen!


Zum Thema WC:
Wie ist das nun genau im Racemod? Bin da net so ganz hinter gestiegen. Was bedeutet es lässt Wheelies zu? Mir hatte man beim :D erzählt, dass Wheelies bis ca. 30° Steigung des Vorderrades zugelassen werden. Max. aber 5 sec.
Stimmt die Aussage so? Denn in der Beschreibung steht nichts von den 30°. Zumindest habe ich nix gefunden...


Warum probiert Ihr das ganze nicht einfach aus.
Dann wisst Ihr es genau wie was in welchem Modus läuft. :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Traktionskontrolle im Slick-Modus

Beitragvon Ego » 07.10.2012, 21:56

CharlyB hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:Gelesen habe ich die B-Anleitung... Kann natürlich sein, das ich da was falsch verstanden habe..

Wenn dem so war.. Ich wollte mit meinen Aussagen niemanden ans Bein pixxen!


Zum Thema WC:
Wie ist das nun genau im Racemod? Bin da net so ganz hinter gestiegen. Was bedeutet es lässt Wheelies zu? Mir hatte man beim :D erzählt, dass Wheelies bis ca. 30° Steigung des Vorderrades zugelassen werden. Max. aber 5 sec.
Stimmt die Aussage so? Denn in der Beschreibung steht nichts von den 30°. Zumindest habe ich nix gefunden...


Warum probiert Ihr das ganze nicht einfach aus.
Dann wisst Ihr es genau wie was in welchem Modus läuft. :mrgreen:



Naja... so lange ich net die passende Erfahrung habe werde ich sicherlich net versuchen was passiert wenn ich im Race den Hahn bis Anschlag aufziehe... :shock:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste