hier mal ein paar infos vom hp race support was die stage 1-3 motoren angeht und das hp power kit.
Das Zwischenrohr anstelle Kat ist erhältlich, allerdings nur in Verbindung mit dem Steuergerät des HP PowerKits incl. Freischaltcode; Preis um 1.200 €. Im PowerKit ist eben das entsprechend richtige mapping enthalten.
Der Kit-Motor 1 wird in Kürze beim Händler erhältlich sein.
Wichtig: diesen Motor nur in Verbindung mit HP RacePowerKit verwenden.
Kit-Motor 1 entspricht dem Superstock-Reglement
9900euro - ca 205ps
Kit Motor 2 ist derzeit noch direkt bei über uns, d.h. HP RaceSupport erhältlich. Er entspricht dem aktuellen IDM Reglement bzw. EWC-Reglement.
Der Unterbau des Motors ist wie Kit 1, der Zyl-Kopf ist bearbeitet hinsichtlich höherer Verdichtung und geänderten Nockenwellen mit Federn. Dazu empfeheln wir die Verwendung der dafür separat abgestimmten Airbox.
12900euro ohne airbox 13354euro inkl airbox - 210ps
Kit-Motor 3 (auch über unserhältlich, ist entsprechend dem aktuellen WSBK-Reglement. Umbauten an Kurbelgehäuse, andere Kolben, Pleuel, anderer Zyl.-kopf, Nockenwellen von Kit 2, alternative Ölwanne, dazu Airbox Kit 2 + separate Abgasanlage (Akrapovic)
Dazu Getrieberadsatz mit geänderter (längerer) Übersetzung Gang 1 und 2
25000euro inkl airbox und datenstand 27200euro inkl airbox, datenstand und abgasanlage - 215ps
Alle Motoren sind in Spezialfertigung Berlin gebaut, eingefahren und haben Leistungsabnahme
Alle Kit-Motoren haben keine Straßenzulassung.
Für alle Rennteile geben wir keine Garantie, da Nutzung im Rennsport.
edit: hier das ausführliche dokument mit leistungsdiagramm ect
http://www39.zippyshare.com/v/80343782/file.html